Blumenkohlschnitzel ganz einfach – dieses Rezept ist ideal für ein schnelles, gesundes Abendessen, das die ganze Familie begeistern wird. Die Kombination aus knusprig gebratenem Blumenkohl und einer würzigen Panade macht diese vegetarische Speise zu einem echten Genuss. Ob als Hauptgericht oder Beilage, Blumenkohlschnitzel sind vielseitig und passen zu vielen Anlässen, sei es ein entspanntes Familienessen oder eine kleine Feier mit Freunden. Lassen Sie sich von der Einfachheit und dem köstlichen Geschmack überraschen!
Warum Sie dieses Rezept lieben werden
- Einfachheit: Die Zubereitung ist unkompliziert und benötigt nur wenige Schritte.
- Vielseitigkeit: Perfekt als Hauptgericht oder Beilage, harmoniert gut mit verschiedenen Dips.
- Gesundheitlich wertvoll: Blumenkohl ist reich an Vitaminen und Ballaststoffen, was diese Mahlzeit nährstoffreich macht.
- Knuspriger Genuss: Durch die Panade wird ein herrlich knuspriges Äußeres erzeugt, das perfekt zum zarten Inneren passt.
Werkzeuge und Vorbereitung
Um Blumenkohlschnitzel ganz einfach zuzubereiten, benötigen Sie einige grundlegende Küchenwerkzeuge. Diese helfen Ihnen, den Kochprozess effizienter zu gestalten.
Wesentliche Werkzeuge und Ausrüstung
- Großer Topf
- Pfanne
- Schneidebrett
- Messer
- Schüssel zum Verquirlen der Eier
Bedeutung jedes Werkzeugs
- Großer Topf: Ideal für das Blanchieren des Blumenkohls, um seine Farbe und Nährstoffe zu erhalten.
- Pfanne: Zum Braten der Schnitzel; sorgt für gleichmäßige Hitzeverteilung und knusprige Ergebnisse.

Zutaten
Für die Zubereitung von Blumenkohlschnitzel ganz einfach benötigen Sie folgende Zutaten:
Hauptzutaten
- 1 Blumenkohl
- 100 g Mehl
- 150 g Paniermehl
- 2 Eier
- Salz
- Pfeffer
- 1 EL Paprikapulver edelsüß
- Rapsöl (zum Braten)
Wie man Blumenkohlschnitzel ganz einfach macht
Schritt 1: Blumenkohl vorbereiten
- Die Blätter vom Blumenkohl entfernen.
- Den Kohl am Stück in einem großen Topf mit kochendem, gesalzenem Wasser etwa 5 Minuten garen.
- Nach dem Garen den Blumenkohl kalt abschrecken und abkühlen lassen.
Schritt 2: Panierstraße vorbereiten
- Mehl mit Paprikapulver auf einem Teller vermischen.
- Paniermehl auf einen weiteren Teller geben.
- Die Eier in einer Schüssel verquirlen und mit Salz und Pfeffer würzen.
Schritt 3: Blumenkohl schneiden und panieren
- Den abgekühlten Blumenkohl in ca. 2 cm dicke Scheiben schneiden.
- Die Scheiben zuerst im Mehl wenden, dann in das verquirlte Ei tauchen und schließlich im Paniermehl wälzen.
Schritt 4: Schnitzel braten
- Reichlich Rapsöl in einer Pfanne erhitzen.
- Die panierten Blumenkohlschnitzel unter Wenden ca. 5 Minuten goldbraun anbraten.
Mit diesen einfachen Schritten können Sie leckere Blumenkohlschnitzel zubereiten, die sowohl geschmacklich überzeugen als auch optisch ein Highlight auf jedem Tisch sind!
Wie man Blumenkohlschnitzel ganz einfach serviert
Blumenkohlschnitzel sind nicht nur lecker, sondern auch vielseitig. Sie lassen sich hervorragend mit verschiedenen Beilagen und Saucen kombinieren, um ein rundum gelungenes Gericht zu kreieren.
Mit frischem Salat
- Ein einfacher grüner Salat mit einem leichten Dressing bringt Frische und sorgt für einen tollen Kontrast zum knusprigen Schnitzel.
Mit einer Joghurtsauce
- Eine erfrischende Joghurtsauce mit Kräutern passt perfekt zu den Blumenkohlschnitzeln und verleiht dem Gericht eine cremige Note.
Mit Kartoffelpüree
- Cremiges Kartoffelpüree ergänzt die Blumenkohlschnitzel ideal und macht das Essen besonders herzhaft.
Mit Gemüsebeilage
- Gedünstetes oder geröstetes Gemüse wie Karotten, Zucchini oder Brokkoli bringt Farbe und zusätzliche Nährstoffe auf den Teller.
Mit einer Tomatensauce
- Eine würzige Tomatensauce kann die Schnitzel wunderbar abrunden und sorgt für eine mediterrane Note.
Wie man Blumenkohlschnitzel ganz einfach perfekt macht
Damit Ihre Blumenkohlschnitzel besonders gut gelingen, sind hier einige hilfreiche Tipps, die Sie beachten sollten.
-
Die richtige Größe: Achten Sie darauf, die Blumenkohl-Scheiben gleichmäßig in ca. 2 cm Dicke zu schneiden, damit sie gleichmäßig garen.
-
Gute Panade: Stellen Sie sicher, dass die Schnitzel gut im Mehl, Ei und Paniermehl gewendet werden, um eine knusprige Kruste zu erhalten.
-
Öltemperatur: Erhitzen Sie das Öl ausreichend, bevor Sie die Schnitzel hineinlegen. Das sorgt dafür, dass sie schön knusprig werden und nicht im Öl schwimmen.
-
Wenden nicht vergessen: Wenden Sie die Schnitzel während des Bratens regelmäßig, um eine gleichmäßige Bräunung zu erreichen.
Beste Beilagen für Blumenkohlschnitzel ganz einfach
Die Wahl der Beilagen kann den Geschmack Ihrer Blumenkohlschnitzel erheblich beeinflussen. Hier sind einige köstliche Vorschläge:
-
Kartoffelsalat
Ein klassischer Kartoffelsalat mit frischen Kräutern ist eine ideale Beilage. -
Reis mit Gemüse
Bunter Reis mit Gemüse ist leicht zuzubereiten und ergänzt das Gericht perfekt. -
Quinoa-Salat
Quinoa-Salat mit Gurken und Tomaten bietet eine gesunde und nahrhafte Option. -
Bratkartoffeln
Knusprige Bratkartoffeln bringen zusätzliche Textur ins Spiel und harmonieren gut mit dem Schnitzel. -
Ratatouille
Ein herzhaftes Ratatouille aus verschiedenen Gemüsesorten ist eine hervorragende Ergänzung. -
Grüne Bohnen
Gedämpfte grüne Bohnen mit etwas Zitronensaft sind frisch und leicht – ideal dazu! -
Krautsalat
Ein knackiger Krautsalat bringt Farbe auf den Teller und sorgt für einen frischen Geschmack.
Häufige Fehler zu vermeiden
Beim Zubereiten von Blumenkohlschnitzeln gibt es einige häufige Fehler, die Sie vermeiden sollten, um das beste Ergebnis zu erzielen.
- Zu dicke Scheiben: Wenn die Blumenkohlscheiben zu dick sind, garen sie nicht gleichmäßig. Schneiden Sie sie in etwa 2 cm dicke Scheiben für ein optimales Ergebnis.
- Nicht genug Panade: Eine dünne Panade kann dazu führen, dass die Schnitzel beim Braten auseinanderfallen. Achten Sie darauf, die Scheiben gut im Mehl, Ei und Paniermehl zu wenden.
- Die falsche Öltemperatur: Zu heißes oder zu kaltes Öl kann das Bratergebnis beeinträchtigen. Erwärmen Sie das Öl gut, bevor Sie die Schnitzel hinzufügen.
- Zu wenig Gewürze: Ohne ausreichend Salz und Pfeffer schmecken die Blumenkohlschnitzel fad. Würzen Sie jede Schicht der Panade großzügig für mehr Geschmack.
- Unsachgemäße Lagerung: Wenn Sie übrig gebliebene Schnitzel nicht richtig lagern, verlieren sie ihre Knusprigkeit. Beachten Sie die Aufbewahrungshinweise.
Kühlschrank-Aufbewahrung
- Aufbewahrungsdauer: Die Schnitzel halten sich im Kühlschrank bis zu 3 Tage.
- Behälter: Bewahren Sie die Schnitzel in einem luftdichten Behälter auf, um die Frische zu erhalten.
Blumenkohlschnitzel ganz einfach einfrieren
- Einfrierzeit: Die Schnitzel können bis zu 2 Monate im Gefrierschrank aufbewahrt werden.
- Vorbereitung: Lassen Sie die Schnitzel vor dem Einfrieren vollständig abkühlen und legen Sie sie in einem flachen Behälter oder einem Gefrierbeutel ein.
Blumenkohlschnitzel ganz einfach aufwärmen
- Ofen: Heizen Sie den Ofen auf 180 Grad vor und backen Sie die Schnitzel 10-15 Minuten, bis sie wieder knusprig sind.
- Mikrowelle: Erwärmen Sie die Schnitzel bei mittlerer Hitze für 1-2 Minuten. Dies kann jedoch die Knusprigkeit beeinträchtigen.
- Herd: Braten Sie die Schnitzel in einer Pfanne mit etwas Öl für 5 Minuten pro Seite, um sie wieder knusprig zu machen.
Häufig gestellte Fragen
Wie bereite ich Blumenkohlschnitzel ganz einfach zu?
Um Blumenkohlschnitzel ganz einfach zuzubereiten, kochen Sie den Blumenkohl zuerst kurz und panieren ihn dann mit Mehl, Eiern und Paniermehl. Braten Sie ihn anschließend goldbraun.
Kann ich Blumenkohlschnitzel ganz einfach auch vegan zubereiten?
Ja, verwenden Sie einfach eine pflanzliche Milchalternative anstelle der Eier und eine vegane Panade für eine köstliche vegane Variante.
Wie lange dauert es, Blumenkohlschnitzel ganz einfach zuzubereiten?
Die Zubereitungszeit beträgt insgesamt etwa 40 Minuten vom Kochen bis zum Braten.
Welche Beilagen passen zu Blumenkohlschnitzeln ganz einfach?
Blumenkohlschnitzel passen hervorragend zu einem frischen Salat oder Kartoffelpüree als Beilage.
Abschließende Gedanken
Blumenkohlschnitzel ganz einfach sind nicht nur lecker, sondern auch vielseitig. Dieses Rezept eignet sich perfekt für Familienessen oder als Snack zwischendurch. Experimentieren Sie mit verschiedenen Gewürzen oder Dips und entdecken Sie neue Geschmackskombinationen!
Blumenkohlschnitzel ganz einfach
Blumenkohlschnitzel ganz einfach ist ein köstliches, gesundes Gericht, das schnell zubereitet werden kann und die ganze Familie begeistert. Die Kombination aus knusprig gebratenem Blumenkohl und einer würzigen Panade sorgt für einen unvergleichlichen Genuss. Dieses Rezept eignet sich perfekt als Hauptgericht oder Beilage und passt wunderbar zu verschiedenen Dips und Beilagen. Der Blumenkohl ist nicht nur geschmacklich eine Bereicherung, sondern auch voller Vitamine und Ballaststoffe, die für eine ausgewogene Ernährung sorgen. Lassen Sie sich von der Einfachheit des Rezepts inspirieren und genießen Sie ein abwechslungsreiches Abendessen!
- Prep Time: 15 Minuten
- Cook Time: 10 Minuten
- Total Time: 2 hours 25 minutes
- Yield: Ca. 4 Portionen
- Category: Hauptgericht
- Method: Braten
- Cuisine: Vegetarisch
Zutaten
- 1 Blumenkohl
- 100 g Mehl
- 150 g Paniermehl
- 2 Eier
- Salz
- Pfeffer
- 1 EL Paprikapulver edelsüß
- Rapsöl (zum Braten)
Anweisungen
- Entfernen Sie die Blätter des Blumenkohls und blanchieren Sie ihn etwa 5 Minuten in kochendem, gesalzenem Wasser. Kalt abschrecken und abkühlen lassen.
- Mischen Sie das Mehl mit Paprikapulver auf einem Teller. Geben Sie das Paniermehl auf einen weiteren Teller und verquirlen Sie die Eier in einer Schüssel mit Salz und Pfeffer.
- Schneiden Sie den abgekühlten Blumenkohl in ca. 2 cm dicke Scheiben. Wenden Sie diese zuerst im Mehl, tauchen Sie sie dann in das verquirlte Ei und wälzen Sie sie schließlich im Paniermehl.
- Erhitzen Sie reichlich Rapsöl in einer Pfanne und braten Sie die panierten Schnitzel bei mittlerer Hitze ca. 5 Minuten goldbraun.
Ernährung
- Serving Size: 1 serving
- Calories: 185
- Sugar: 1g
- Sodium: 200mg
- Fat: 10g
- Saturated Fat: 1g
- Unsaturated Fat: 8g
- Trans Fat: 0g
- Carbohydrates: 18g
- Fiber: 3g
- Protein: 6g
- Cholesterol: 70mg
Einen Kommentar schreiben