Joghurt-Waffeln – so saftig sind eine köstliche und vielseitige Option für Frühstück, Nachmittagskaffee oder als süßer Snack. Diese Waffeln überzeugen durch ihre luftige Textur und den frischen Geschmack des Joghurts. Sie sind einfach zuzubereiten und bestehen aus Zutaten, die man häufig im Vorrat hat. Ob mit Puderzucker bestäubt, mit frischen Früchten serviert oder einfach pur genossen – diese Waffeln sind immer ein Hit!
Warum Sie dieses Rezept lieben werden
- Einfach und schnell: Die Zubereitung ist unkompliziert und dauert nur etwa 25 Minuten.
- Saftige Konsistenz: Dank des Joghurts bleiben die Waffeln lange frisch und zart.
- Vielseitig einsetzbar: Perfekt für Frühstück, als Snack oder zum Dessert – die Möglichkeiten sind unbegrenzt.
- Gesunde Alternative: Mit Joghurt anstelle von Sahne ist dieses Rezept etwas leichter, ohne auf Genuss zu verzichten.
- Küchenfreundlich: Alle Zutaten sind in der Regel im Vorrat vorhanden.
Werkzeuge und Vorbereitung
Um die Joghurt-Waffeln – so saftig perfekt zuzubereiten, benötigen Sie einige grundlegende Küchenwerkzeuge. Diese helfen Ihnen nicht nur bei der Zubereitung, sondern sorgen auch dafür, dass alles reibungslos abläuft.
Wichtige Werkzeuge und Ausrüstung
- Handrührgerät
- Waffeleisen
- Rührschüssel
- Messbecher
- Teigschaber
Bedeutung jedes Werkzeugs
- Handrührgerät: Ermöglicht das mühelose Aufschlagen von Eiern und Zucker, um eine luftige Basis zu schaffen.
- Waffeleisen: Das Herzstück für die Zubereitung der Waffeln – sorgt für die perfekte Form und Konsistenz.
- Rührschüssel: Wichtig für das Mischen aller Zutaten, um eine homogene Teigmasse zu erhalten.

Zutaten
Für den Teig
- 3 Eier
- 100 g Zucker
- 1 Pck. Vanillezucker
- 250 g Joghurt
- 100 g Öl
- 250 g Mehl
- 1 TL Backpulver
- 150 ml Mineralwasser (mit viel Kohlensäure)
Wie man Joghurt-Waffeln – so saftig zubereitet
Schritt 1: Eier aufschlagen
Eier, Zucker und Vanillezucker mit einem Handrührgerät für 2 Minuten schaumig schlagen. Dies sorgt dafür, dass die Waffeln schön luftig werden.
Schritt 2: Joghurt hinzufügen
Joghurt, Öl, Mehl und Backpulver gut unterrühren. Achten Sie darauf, dass keine Klumpen entstehen.
Schritt 3: Mineralwasser einarbeiten
Zuletzt das Mineralwasser vorsichtig unterrühren, damit die Kohlensäure nicht herausgeschlagen wird. Starte mit 100 ml Sprudelwasser und schaue, ob der Teig flüssig genug ist (bis zu 150 ml). Der Waffelteig soll etwas flüssiger als Kuchenteig sein.
Schritt 4: Waffeleisen vorheizen
Waffeleisen gut vorheizen und ggf. einfetten. Je Waffel 4 – 5 EL Teig in die Mitte geben und das Waffeleisen etwas schwenken, damit das Muster komplett ausgefüllt ist. Die Joghurt-Waffeln nach und nach hellbraun ausbacken.
Genießen Sie Ihre frisch gebackenen Joghurt-Waffeln – so saftig!
Wie man Joghurt-Waffeln – so saftig serviert
Die Joghurt-Waffeln sind ein echter Genuss und lassen sich auf vielfältige Weise anrichten. Hier sind einige kreative Ideen, wie du sie perfekt servieren kannst.
Mit frischen Früchten
- Erdbeeren: Frische Erdbeeren verleihen den Waffeln eine süße Note und passen hervorragend zu Joghurt.
- Bananen: Scheiben von reifen Bananen sorgen für eine cremige Textur und zusätzliche Süße.
- Himbeeren: Die säuerlichen Himbeeren bieten einen wunderbaren Kontrast zur Süße der Waffeln.
Mit Sahne oder Quark
- Schlagsahne: Ein Klecks Schlagsahne macht die Waffeln besonders luftig und lecker.
- Quark: Magerquark mit etwas Honig vermischt ist eine gesunde Alternative zu Sahne.
Mit Sirup oder Honig
- Ahornsirup: Ein feiner Schuss Ahornsirup gibt den Waffeln ein süßes Aroma.
- Honig: Flüssiger Honig ist eine natürliche Süßung, die gut zu den saftigen Waffeln passt.

Wie man Joghurt-Waffeln – so saftig perfekt gelingt
Um sicherzustellen, dass deine Joghurt-Waffeln richtig gelingen, gibt es einige Tipps, die du beachten solltest.
- Zutaten gut abmessen: Achte darauf, alle Zutaten genau abzuwiegen, um die perfekte Konsistenz des Teigs zu erreichen.
- Waffeleisen vorheizen: Ein gut vorgeheiztes Waffeleisen sorgt für gleichmäßige Bräunung und knusprige Waffeln.
- Teig nicht übermixen: Rühre den Teig nur so lange, bis alles gut vermischt ist, um zähe Waffeln zu vermeiden.
- Mit Sprudelwasser experimentieren: Füge nach Bedarf mehr Mineralwasser hinzu, um die gewünschte Teigkonsistenz zu erreichen.
Beste Beilagen zu Joghurt-Waffeln – so saftig
Die Joghurt-Waffeln lassen sich wunderbar mit verschiedenen Beilagen kombinieren. Hier sind einige leckere Vorschläge:
- Fruchtsoße: Eine selbstgemachte Fruchtsoße aus pürierten Beeren verleiht den Waffeln Farbe und Geschmack.
- Nüsse: Gehackte Nüsse wie Mandeln oder Walnüsse geben einen knackigen Biss und zusätzliche Nährstoffe.
- Karamellsoße: Eine süße Karamellsoße sorgt für einen besonderen Genussmoment bei jedem Bissen.
- Joghurt-Dip: Ein einfacher Dip aus Naturjoghurt mit Vanillezucker schmeckt frisch und lecker dazu.
- Puderzucker: Bestäube die Waffeln leicht mit Puderzucker für eine süße Dekoration.
- Kakao-Pulver: Für Schokoladenliebhaber kann etwas Kakao über die Waffeln gestreut werden.
Häufige Fehler vermeiden
Um perfekte Joghurt-Waffeln – so saftig zuzubereiten, ist es wichtig, einige häufige Fehler zu vermeiden.
- Falsches Verhältnis der Zutaten: Das richtige Verhältnis zwischen Joghurt und Mehl ist entscheidend für die Konsistenz. Achten Sie darauf, die Mengen genau abzuwiegen.
- Zu lange Rührzeit: Wenn der Teig zu lange gerührt wird, kann er zäh werden. Rühren Sie nur solange, bis alle Zutaten gut vermischt sind.
- Unzureichendes Vorheizen des Waffeleisens: Ein falsch vorgeheiztes Waffeleisen führt zu ungleichmäßigen Waffeln. Stellen Sie sicher, dass es richtig heiß ist, bevor Sie den Teig einfüllen.
- Falsche Teigkonsistenz: Der Teig sollte etwas flüssiger sein als Kuchenteig. Überprüfen Sie die Konsistenz und fügen Sie bei Bedarf mehr Mineralwasser hinzu.
- Zu frühes Öffnen des Waffeleisens: Öffnen Sie das Waffeleisen nicht zu früh! Warten Sie, bis die Waffeln goldbraun sind, um ein Zerfallen zu vermeiden.
Aufbewahrung im Kühlschrank
- item: Lagern Sie die Waffeln in einem luftdichten Behälter.
- item: Die Joghurt-Waffeln bleiben im Kühlschrank 2-3 Tage frisch.
- item: Vor dem Verzehr kurz aufwärmen, um die Saftigkeit zu erhalten.
Einfrieren von Joghurt-Waffeln – so saftig
- item: Lassen Sie die Waffeln vollständig abkühlen, bevor Sie sie einfrieren.
- item: Wickeln Sie jede Waffel in Frischhaltefolie oder verwenden Sie Gefrierbeutel.
- item: Im Gefrierschrank sind sie bis zu 3 Monate haltbar.
Aufwärmen von Joghurt-Waffeln – so saftig
- Backofen: Heizen Sie den Backofen auf 180 °C vor und backen Sie die Waffeln ca. 5-7 Minuten.
- Mikrowelle: Erwärmen Sie die Waffeln für 15-20 Sekunden bei höchster Stufe.
- Herd: Legen Sie die Waffeln in eine beschichtete Pfanne und erwärmen sie bei niedriger Hitze für etwa 2-3 Minuten pro Seite.
Häufig gestellte Fragen
Wie lange sind Joghurt-Waffeln – so saftig haltbar?
Joghurt-Waffeln können im Kühlschrank 2-3 Tage gelagert werden. Im Gefrierschrank sind sie bis zu 3 Monate haltbar.
Kann ich das Rezept variieren?
Ja, das Rezept lässt sich leicht anpassen. Fügen Sie Schokoladenstückchen oder Früchte hinzu, um verschiedene Geschmäcker zu kreieren.
Sind Joghurt-Waffeln auch vegan möglich?
Sie können Eier durch Apfelmus oder Bananenpüree ersetzen und pflanzlichen Joghurt verwenden, um eine vegane Version der Joghurt-Waffeln herzustellen.
Kann ich glutenfreies Mehl verwenden?
Ja, glutenfreies Mehl kann anstelle von Weizenmehl verwendet werden. Achten Sie darauf, dass das Backpulver ebenfalls glutenfrei ist.
Abschließende Gedanken
Diese Joghurt-Waffeln – so saftig sind nicht nur einfach zuzubereiten, sondern auch unglaublich vielseitig. Perfekt für ein Frühstück oder als süßer Snack zwischendurch! Experimentieren Sie mit verschiedenen Zutaten und genießen Sie diese köstlichen Leckereien!
Joghurt-Waffeln – so saftig
Joghurt-Waffeln – so saftig sind die perfekte süße Verführung für jedes Frühstück oder als Snack zwischendurch. Diese Waffeln zeichnen sich durch ihre luftige, zarte Konsistenz und den frischen Geschmack des Joghurts aus. Sie sind schnell und einfach zuzubereiten und bestehen aus gängigen Zutaten, die fast jeder im Vorrat hat. Ob mit Puderzucker bestäubt, serviert mit frischen Früchten oder pur genossen – diese Waffeln sind immer ein Hit! Ideal für den Kaffeetisch oder als Nachtisch, überzeugen sie durch ihre Vielseitigkeit und ihren köstlichen Geschmack.
- Prep Time: 10 Minuten
- Cook Time: 15 Minuten
- Total Time: 2 hours 25 minutes
- Yield: Ca. 6 Waffeln
- Category: Frühstück
- Method: Backen
- Cuisine: Deutsch
Zutaten
- 3 Eier
- 100 g Zucker
- 1 Pck. Vanillezucker
- 250 g Joghurt
- 100 g Öl
- 250 g Mehl
- 1 TL Backpulver
- 150 ml Mineralwasser (mit viel Kohlensäure)
Anweisungen
- Eier, Zucker und Vanillezucker mit einem Handrührgerät für 2 Minuten schaumig schlagen.
- Joghurt, Öl, Mehl und Backpulver unterrühren, bis eine homogene Masse entsteht.
- Mineralwasser vorsichtig einarbeiten, bis die gewünschte Teigkonsistenz erreicht ist.
- Waffeleisen vorheizen und ggf. einfetten. Pro Waffel 4–5 EL Teig in die Mitte geben und goldbraun ausbacken.
Ernährung
- Serving Size: 1 Portion
- Calories: 185
- Sugar: 10g
- Sodium: 90mg
- Fat: 7g
- Saturated Fat: 1g
- Unsaturated Fat: 6g
- Trans Fat: 0g
- Carbohydrates: 26g
- Fiber: 1g
- Protein: 4g
- Cholesterol: 82mg
Einen Kommentar schreiben