Mit diesem Rezept für Gebrannte Mandeln – wie vom Weihnachtsmarkt zauberst du im Handumdrehen die beliebten Knabbereien, die man auf jedem Weihnachtsmarkt findet. Die süß-knusprigen Mandeln sind ein Highlight in der kalten Jahreszeit und eignen sich perfekt als Snack für gemütliche Abende oder als Geschenk aus der eigenen Küche. Ihre einfache Zubereitung und der unverwechselbare Geschmack machen sie zu einem Muss für jeden, der die festliche Stimmung genießen möchte.
Warum Sie dieses Rezept lieben werden
- Einfache Zubereitung: Mit wenigen Zutaten und in kurzer Zeit sind die gebrannten Mandeln fertig.
- Unvergleichlicher Geschmack: Der aromatische Zimt verleiht den Mandeln eine besondere Note.
- Perfekt für jede Gelegenheit: Ob als Snack für einen Filmabend oder als Geschenk – sie kommen immer gut an.
- Gesellige Aktivität: Gemeinsam mit Freunden oder Familie zubereiten macht besonders viel Spaß.
- Köstlicher Duft: Während des Kochens erfüllt ein himmlischer Duft die Wohnung.
Werkzeuge und Vorbereitung
Um gebrannte Mandeln zuzubereiten, benötigst du einige grundlegende Werkzeuge. Diese erleichtern dir den Prozess und sorgen dafür, dass deine Mandeln perfekt gelingen.
Wichtige Werkzeuge und Ausrüstung
- große Pfanne
- Holzlöffel
- Backblech
- Backpapier
Bedeutung jedes Werkzeugs
- Große Pfanne: Eine große Pfanne ermöglicht es, die Mandeln gleichmäßig zu rösten und zu karamellisieren.
- Holzlöffel: Der Holzlöffel schützt die Beschichtung der Pfanne und ist ideal zum Rühren, um ein Anbrennen zu vermeiden.
- Backblech: Das Backblech dient dazu, die fertigen Mandeln auszukühlen und ihre Knusprigkeit zu bewahren.
- Backpapier: Durch das Backpapier bleibt das Blech sauber und das Karamell haftet nicht an.

Zutaten
Für dieses Rezept benötigst du folgende Zutaten:
Für die gebrannten Mandeln
- 200 g Mandeln
- 100 g Zucker
- 100 ml Wasser
- 1/2 TL Zimt
Wie man Gebrannte Mandeln – wie vom Weihnachtsmarkt zubereitet
Schritt 1: Zuckermischung herstellen
Zucker, Zimt und Wasser in eine große Pfanne geben, aufkochen und ca. 30 Sekunden einkochen lassen.
Schritt 2: Mandeln hinzufügen
Mandeln hinzugeben und unterrühren. Das Wasser auf Stufe 7/9 verkochen lassen, bis ein dicker Zuckersirup entsteht. Dann schnell auf Stufe 5/9 schalten, damit nichts verbrennt und immer wieder rühren.
Schritt 3: Karamellisieren
Nun werden die Mandeln krümelig und karamellisieren im Anschluss (bitte geduldig sein, es dauert ein wenig). Dies erkennt man an der Glanzschicht. Während des Vorgangs immer Rühren.
Schritt 4: Abkühlen lassen
Die Mandeln auf einem mit Backpapier ausgelegtem Backblech verteilen, mit zwei Gabel auseinanderziehen und gut auskühlen lassen. Vorsicht heiß!
Wie man Gebrannte Mandeln – wie vom Weihnachtsmarkt serviert
Gebrannte Mandeln sind eine köstliche Nascherei, die perfekt zu festlichen Anlässen oder einfach zum Genießen zu Hause passt. Hier sind einige kreative Ideen, wie du sie servieren kannst.
Als Snack für die Feier
- Mit Glühwein kombinieren – Die süßen Mandeln harmonieren hervorragend mit einem warmen Glas Glühwein.
- In einer hübschen Schale anrichten – Serviere die Mandeln in einer dekorativen Schale für einen festlichen Look.
Für den Weihnachtsabend
- Als Tischdeko – Streue gebrannte Mandeln auf den Tisch als essbare Dekoration.
- Geschenkidee im Glas – Fülle ein Glas mit gebrannten Mandeln und verschenke es an Freunde und Familie.
Bei einem Filmabend
- Knuspriger Snack – Genieße die Mandeln zusammen mit Popcorn für einen besonderen Filmgenuss.
- Mit Schokolade dippen – Tauche die gebrannten Mandeln in geschmolzene Schokolade für eine extra süße Variante.

Wie man Gebrannte Mandeln – wie vom Weihnachtsmarkt perfekt gelingt
Um sicherzustellen, dass deine gebrannten Mandeln perfekt werden, gibt es einige wichtige Tipps zu beachten.
- Die richtige Temperatur wählen – Achte darauf, die Hitze nicht zu hoch einzustellen, um ein Verbrennen zu vermeiden.
- Ständig rühren – Rühre während des Karamellisierens kontinuierlich, um gleichmäßige Ergebnisse zu erzielen.
- Geduld haben – Gib dem Zuckersirup Zeit, um richtig einzudicken und karamellisieren zu können.
- Backpapier verwenden – Lege das Backblech mit Backpapier aus, damit die Mandeln nicht ankleben.
Beste Beilagen zu Gebrannte Mandeln – wie vom Weihnachtsmarkt
Zu gebrannten Mandeln passen viele leckere Beilagen, die das Geschmackserlebnis abrunden. Hier sind einige Vorschläge:
- Glühwein – Ein warmer Glühwein rundet den Genuss der süßen Mandeln perfekt ab.
- Punsch – Fruchtiger Punsch bietet eine erfrischende Ergänzung zu den knusprigen Mandeln.
- Schokoladenfondue – Tauche die gebrannten Mandeln in geschmolzene Schokolade für ein himmlisches Erlebnis.
- Käseplatte – Eine Auswahl an würzigem Käse harmoniert überraschend gut mit der Süße der Mandeln.
- Nüsse und Trockenfrüchte – Eine Mischung aus verschiedenen Nüssen und Trockenfrüchten ergänzt den Snack ideal.
- Frischer Obstsalat – Ein frischer Obstsalat sorgt für einen gesunden Ausgleich zur Süße der gebrannten Mandeln.
Häufige Fehler vermeiden
Beim Zubereiten von gebrannten Mandeln gibt es einige häufige Fehler, die du unbedingt vermeiden solltest.
- Falsche Temperatur: Zu hohe Hitze kann dazu führen, dass der Zucker verbrennt. Stelle sicher, dass du die Temperatur beim Karamellisieren regulierst.
- Zucker nicht richtig umrühren: Wenn der Zucker nicht gleichmäßig gerührt wird, kann er klumpen. Rühre während des gesamten Kochvorgangs kontinuierlich.
- Zu frühes Auskühlen: Wenn du die Mandeln zu früh vom Herd nimmst, sind sie möglicherweise nicht knusprig genug. Warte bis sie gut karamellisiert sind und eine glatte Schicht aufweisen.
- Unzureichende Kühlung: Lass die Mandeln vollständig auskühlen, bevor du sie lagerst. Andernfalls könnten sie weich werden.
- Falsches Lagern: Bewahre die gebrannten Mandeln nicht in einem feuchten Behälter auf. Verwende luftdichte Behälter, um ihre Knusprigkeit zu erhalten.
Aufbewahrung im Kühlschrank
- Lagerzeit: Gebrannte Mandeln halten sich im Kühlschrank etwa 1-2 Wochen.
- Behälter: Verwende einen luftdichten Behälter, um die Frische zu bewahren.
Einfrieren von Gebrannte Mandeln – wie vom Weihnachtsmarkt
- Lagerzeit im Gefrierfach: Im Gefrierfach halten sie bis zu 3 Monate.
- Behälter: Lagere sie in einem gefriergeeigneten Behälter oder in einem Gefrierbeutel.
Aufwärmen von Gebrannte Mandeln – wie vom Weihnachtsmarkt
- Backofen: Erhitze die Mandeln bei 150°C für etwa 5-10 Minuten. Achte darauf, sie regelmäßig umzurühren.
- Mikrowelle: Erwärme sie in 30-Sekunden-Intervallen, um ein Anbrennen zu vermeiden.
- Herd: Erhitze die Mandeln in einer beschichteten Pfanne bei niedriger Hitze unter ständigem Rühren.
Häufig gestellte Fragen
Hier findest du Antworten auf häufige Fragen zu gebrannten Mandeln.
Wie lange kann ich gebrannte Mandeln – wie vom Weihnachtsmarkt aufbewahren?
Gebrannte Mandeln sind im Kühlschrank etwa 1-2 Wochen haltbar und können auch eingefroren werden.
Kann ich gebrannte Mandeln – wie vom Weihnachtsmarkt auch mit anderen Nüssen machen?
Ja, du kannst das Rezept leicht anpassen und andere Nüsse wie Walnüsse oder Haselnüsse verwenden.
Woher stammt das Rezept für gebrannte Mandeln – wie vom Weihnachtsmarkt?
Das Rezept ist eine beliebte Tradition auf deutschen Weihnachtsmärkten und stammt ursprünglich aus der Straßenverpflegung.
Warum sind meine gebrannten Mandeln nicht knusprig?
Wenn die Mandeln nicht richtig karamellisiert wurden oder nicht lange genug abgekühlt sind, können sie weich bleiben.
Abschließende Gedanken
Dieses Rezept für gebrannte Mandeln – wie vom Weihnachtsmarkt ist einfach zuzubereiten und bietet dir einen wunderbaren Snack für jede Gelegenheit. Du kannst die Aromen anpassen, indem du verschiedene Gewürze hinzufügst oder sogar etwas Vanilleextrakt verwendest. Probier es aus und genieße den köstlichen Duft in deiner Küche!
Gebrannte Mandeln – wie vom Weihnachtsmarkt
Mit diesem Rezept für gebrannte Mandeln – wie vom Weihnachtsmarkt zauberst du dir ein Stück Weihnachtsmarkt-Feeling direkt nach Hause. Diese süß-knusprigen Mandeln sind der perfekte Snack für gemütliche Abende oder als liebevolles Geschenk aus der eigenen Küche. Die einfache Zubereitung und der verführerische Duft von karamellisierten Mandeln und Zimt machen sie zu einer unwiderstehlichen Leckerei, die du unbedingt ausprobieren solltest. Egal, ob zum Fest oder einfach zwischendurch – gebrannte Mandeln sorgen immer für gute Laune und festliche Stimmung.
- Prep Time: 10 Minuten
- Cook Time: 15 Minuten
- Total Time: 2 hours 25 minutes
- Yield: ca. 6 Portionen
- Category: Nachtisch
- Method: Karamellisieren
- Cuisine: Deutsch
Zutaten
- 200 g Mandeln
- 100 g Zucker
- 100 ml Wasser
- 1/2 TL Zimt
Anweisungen
- Zucker, Zimt und Wasser in eine große Pfanne geben und aufkochen lassen. Ca. 30 Sekunden einkochen.
- Mandeln hinzufügen und gut umrühren. Hitze auf Stufe 7/9 erhöhen, bis ein dicker Zuckersirup entsteht, dann auf Stufe 5/9 reduzieren und regelmäßig rühren.
- Geduldig rühren, bis die Mandeln eine glanzvolle Karamellschicht bilden.
- Auf einem mit Backpapier ausgelegten Blech verteilen, mit zwei Gabeln auseinanderziehen und abkühlen lassen.
Ernährung
- Serving Size: 1 Portion
- Calories: 170
- Sugar: 14g
- Sodium: 1mg
- Fat: 15g
- Saturated Fat: 1g
- Unsaturated Fat: 14g
- Trans Fat: 0g
- Carbohydrates: 14g
- Fiber: 3g
- Protein: 5g
- Cholesterol: 0mg
Einen Kommentar schreiben