Mein Kürbis-Kichererbsen-Curry ist das perfekte vegane Rezept. Es ist einfach gemacht, super cremig und vollgepackt mit Hokkaido, Spinat und Kokosmilch. Dieses Gericht eignet sich hervorragend für ein schnelles Abendessen unter der Woche oder als herzhaftes Essen für Gäste – jeder wird begeistert sein von den Aromen und der Vielfalt.
Warum Sie dieses Rezept lieben werden
- Einfach und schnell: In nur 25 Minuten zubereitet, ideal für hektische Tage.
- Vegan und gesund: Vollgepackt mit Nährstoffen aus Kürbis und Kichererbsen.
- Würzig und cremig: Die Kombination aus Kokosmilch und Currypaste sorgt für einen besonderen Geschmack.
- Vielfältig kombinierbar: Perfekt als Hauptgericht oder als Beilage zu Reis oder Fladenbrot.
- Saisonale Zutaten: Nutzt frischen Hokkaido-Kürbis, der in der Herbstsaison reichlich verfügbar ist.
Werkzeuge und Vorbereitung
Um das Kürbis-Kichererbsen-Curry optimal zuzubereiten, benötigen Sie einige grundlegende Küchenwerkzeuge. Diese erleichtern die Zubereitung erheblich und sorgen dafür, dass alles reibungslos abläuft.
Wichtige Werkzeuge und Ausrüstung
- Pfanne
- Kochmesser
- Schneidebrett
- Löffel zum Umrühren
- Messbecher
Bedeutung jedes Werkzeugs
- Pfanne: Eine gute Pfanne ist entscheidend für gleichmäßiges Anbraten der Zutaten und verhindert Anbrennen.
- Kochmesser: Ein scharfes Messer ermöglicht präzises Schneiden von Gemüse, was die Vorbereitungszeit verkürzt.
- Schneidebrett: Schützt Ihre Arbeitsfläche und sorgt für Sicherheit beim Schneiden.

Zutaten
Für das Curry
- 500 g Hokkaido-Kürbis (ca. ½ Kürbis, gewürfelt)
- 1 rote Zwiebel
- 2 TL Kokosöl
- 2 EL gelbe Currypaste (oder Currypulver)
- 2 Zehen Knoblauch
- 1 kleines Stück Ingwer (daumengroß)
- 100 g Babyspinat (frisch)
- 1 Dose Kichererbsen (abgetropft ca. 250 g)
- 1 Dose Kokosmilch (400 ml)
- ¼ Zitrone (den Saft davon)
- Salz und Pfeffer
- Chilipulver (oder Chiliflocken)
Wie man Kürbis-Kichererbsen-Curry zubereitet
Schritt 1: Kürbis vorbereiten
Hokkaido-Kürbis waschen, halbieren und die Kerne mit einem Löffel entfernen. Kürbis erst in halbe Ringe schneiden und dann klein würfeln (1-1,5 cm). Zwiebel, Knoblauch und Ingwer schälen und klein hacken.
Schritt 2: Anbraten
Kokosöl in einer Pfanne erhitzen und zunächst die Zwiebel auf mittlerer Hitze anbraten, bis sie glasig ist. Kürbiswürfel, Knoblauch, Ingwer und Currypaste kurz mit anbraten und dann sofort mit der Kokosmilch ablöschen. Alles gut verrühren, gelegentlich umrühren und für 5 – 8 Minuten mit Pfannendeckel köcheln lassen.
Schritt 3: Kichererbsen vorbereiten
Währenddessen Kichererbsen abtropfen lassen, Zitrone halbieren und Spinat putzen.
Schritt 4: Fertigstellen des Currys
Wenn der Hokkaido fast gar ist, Kichererbsen und Spinat unterrühren und für 3 Minuten erhitzen lassen.
Schritt 5: Abschmecken
Mit Zitronensaft, Salz, Pfeffer und Chili abschmecken.
Wie man Kürbis-Kichererbsen-Curry serviert
Das Kürbis-Kichererbsen-Curry ist nicht nur ein köstliches Hauptgericht, sondern lässt sich auch wunderbar variieren und anrichten. Hier sind einige kreative Serviervorschläge, um das Gericht zum Highlight deiner Mahlzeit zu machen.
Mit frischem Koriander
- Frischer Koriander bringt eine aromatische Note und passt perfekt zu den Aromen des Currys. Einfach grob hacken und über das Gericht streuen.
Reis als Beilage
- Serviere das Curry über einer Portion duftendem Basmatireis oder Jasminreis, um die cremige Sauce aufzusaugen und eine sättigende Grundlage zu bieten.
Naan-Brot
- Warmes Naan-Brot eignet sich hervorragend, um die Sauce aufzutunken. Es ergänzt die indischen Aromen des Gerichts ideal.
Joghurt-Dip
- Ein einfacher Joghurt-Dip mit einem Spritzer Zitrone kann die Schärfe des Currys abmildern und sorgt für eine erfrischende Note.
Avocado-Scheiben
- Frische Avocado-Scheiben bieten eine cremige Konsistenz und gesunde Fette, die gut zum würzigen Curry passen.
Limettenviertel
- Ein Spritzer frischer Limette über dem Curry verleiht dem Gericht eine angenehme Frische und hebt die Aromen hervor.

Wie man Kürbis-Kichererbsen-Curry perfekt gelingt
Um sicherzustellen, dass dein Kürbis-Kichererbsen-Curry optimal gelingt, beachte diese hilfreichen Tipps. So wird dein Gericht noch schmackhafter!
- Frische Zutaten verwenden – Verwende frisches Gemüse und hochwertige Gewürze für den besten Geschmack.
- Kürbis gut garen – Achte darauf, den Kürbis weich zu kochen, damit er im Mund zergeht und die Aromen gut aufnimmt.
- Kokosmilch richtig wählen – Eine cremige Kokosmilch macht das Curry besonders reichhaltig. Achte auf einen hohen Fettgehalt.
- Würzen abschmecken – Probiere das Curry während des Kochens immer wieder und passe die Gewürze nach deinem Geschmack an.
- Variationen ausprobieren – Experimentiere mit anderen Gemüsesorten oder Hülsenfrüchten für unterschiedliche Geschmäcker.
- Für mehr Schärfe sorgen – Wer es schärfer mag, kann zusätzlich frische Chili oder mehr Chilipulver hinzufügen.
Beste Beilagen zu Kürbis-Kichererbsen-Curry
Das Kürbis-Kichererbsen-Curry harmoniert hervorragend mit verschiedenen Beilagen. Hier sind einige Vorschläge:
- Basmatireis – Aromatischer Reis, der perfekt zur Sauce passt.
- Gemüse-Naan – Weiches Brot gefüllt mit Gemüse; ideal zum Dippen in das Curry.
- Quinoa – Eine nussige Alternative zu Reis, die viele Nährstoffe enthält.
- Raita – Ein erfrischender Joghurtdip mit Gurken und Gewürzen; mildert die Schärfe des Currys.
- Süßkartoffelpüree – Cremiges Püree, das eine süße Note hinzufügt und gut zum Curry passt.
- Grüner Salat – Ein leichter Salat mit Vinaigrette sorgt für einen frischen Kontrast zum herzhaften Curry.
- Ofengemüse – Knusprig geröstetes Gemüse bringt zusätzliche Textur ins Spiel.
- Linsensalat – Reichhaltiger Linsensalat fügt Proteine hinzu und ergänzt die Aromen des Currys wunderbar.
Häufige Fehler vermeiden
Das Kürbis-Kichererbsen-Curry ist einfach zuzubereiten, aber es gibt ein paar häufige Fehler, die vermieden werden sollten.
- Falsche Kürbissorte wählen: Verwenden Sie Hokkaido-Kürbis, da er süßlich und aromatisch ist. Andere Sorten können den Geschmack des Currys beeinträchtigen.
- Nicht genug würzen: Achten Sie darauf, mit Salz, Pfeffer und Chili großzügig zu würzen. Das Curry benötigt die richtige Balance, um vollmundig zu schmecken.
- Kichererbsen nicht abtropfen lassen: Abgetropfte Kichererbsen sorgen dafür, dass das Curry nicht wässrig wird. Lassen Sie die Kichererbsen gut abtropfen, bevor Sie sie hinzufügen.
- Zu lange kochen: Überkochen Sie das Gemüse nicht. Der Hokkaido sollte weich, aber nicht matschig sein. Halten Sie sich an die angegebene Kochzeit.
- Spinat zu früh hinzufügen: Fügen Sie den Spinat erst gegen Ende hinzu. So bleibt er frisch und behält seine Farbe.
- Kokosmilch nicht gut umrühren: Rühren Sie die Kokosmilch gründlich ein, damit sich alle Zutaten gut vermischen und eine cremige Konsistenz entsteht.
Aufbewahrung im Kühlschrank
- item Lagern Sie das Kürbis-Kichererbsen-Curry in einem luftdichten Behälter.
- item Es hält sich bis zu 3-4 Tage im Kühlschrank.
- item Lassen Sie das Curry vor dem Verstauen abkühlen.
Einfrieren von Kürbis-Kichererbsen-Curry
- item Portionsweise in gefriergeeignete Behälter oder Beutel füllen.
- item Das Curry kann bis zu 3 Monate eingefroren werden.
- item Vor dem Einfrieren möglichst viel Luft aus den Beuteln drücken.
Aufwärmen von Kürbis-Kichererbsen-Curry
- Backofen: Heizen Sie den Ofen auf 180°C vor und erwärmen Sie das Curry in einer ofenfesten Form für etwa 15-20 Minuten.
- Mikrowelle: Erwärmen Sie das Curry in einer mikrowellengeeigneten Schüssel für 2-3 Minuten. Rühren Sie zwischendurch um.
- Herd: Geben Sie das Curry in einen Topf und erwärmen es bei mittlerer Hitze unter Rühren für etwa 5 Minuten.
Häufig gestellte Fragen
Was passt gut zu Kürbis-Kichererbsen-Curry?
Zu diesem Gericht passen Reis oder Naan-Brot hervorragend. Diese Beilagen ergänzen den Geschmack des Currys wunderbar.
Ist Kürbis-Kichererbsen-Curry vegan?
Ja, dieses Rezept ist komplett vegan und enthält keine tierischen Produkte. Perfekt für eine pflanzliche Ernährung!
Kann ich andere Gemüsesorten hinzufügen?
Ja, Ihr Kürbis-Kichererbsen-Curry kann leicht variiert werden! Probieren Sie Zucchini oder Karotten für zusätzliche Aromen.
Wie kann ich das Kürbis-Kichererbsen-Curry würziger machen?
Fügen Sie mehr Chilipulver oder frische Chilischoten hinzu, um dem Gericht mehr Schärfe zu verleihen.
Wie lange dauert die Zubereitung von Kürbis-Kichererbsen-Curry?
Insgesamt benötigen Sie etwa 25 Minuten für die Zubereitung und das Kochen dieses leckeren Gerichts.
Abschließende Gedanken
Das Kürbis-Kichererbsen-Curry ist ein köstliches und vielseitiges Rezept, ideal für eine gesunde Mahlzeit. Es lässt sich leicht anpassen – ob mit zusätzlichen Gemüsesorten oder Gewürzen nach Ihrem Geschmack. Probieren Sie es aus und genießen Sie die Aromen dieser wunderbaren Kombination!
Kürbis-Kichererbsen-Curry
Kürbis-Kichererbsen-Curry ist ein aromatisches veganes Gericht, das nicht nur schnell zubereitet ist, sondern auch voller Geschmack steckt. Diese herzhafte Kombination aus Hokkaido-Kürbis, Kichererbsen und frischem Spinat in einer cremigen Kokosmilchsoße wird Sie begeistern! Ideal als schnelles Abendessen unter der Woche oder für Gäste, die Sie mit einer gesunden Mahlzeit verwöhnen möchten. In nur 25 Minuten zaubern Sie ein Gericht, das sowohl nährstoffreich als auch sättigend ist. Perfekt kombiniert mit Reis oder Naan-Brot, ist dieses Curry eine wahre Geschmacksexplosion und bietet zahlreiche Variationsmöglichkeiten. Lassen Sie sich von den vielfältigen Aromen inspirieren und genießen Sie einen Hauch von exotischer Küche in Ihrem Zuhause!
- Prep Time: 10 Minuten
- Cook Time: 15 Minuten
- Total Time: 2 hours 25 minutes
- Yield: Ca. 4 Portionen
- Category: Abendessen
- Method: Kochen
- Cuisine: Vegan
Zutaten
- 500 g Hokkaido-Kürbis (ca. ½ Kürbis, gewürfelt)
- 1 rote Zwiebel
- 2 TL Kokosöl
- 2 EL gelbe Currypaste (oder Currypulver)
- 2 Zehen Knoblauch
- 1 kleines Stück Ingwer (daumengroß)
- 100 g Babyspinat (frisch)
- 1 Dose Kichererbsen (abgetropft ca. 250 g)
- 1 Dose Kokosmilch (400 ml)
- Saft von ¼ Zitrone
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Chilipulver (oder Chiliflocken) nach Belieben
Anweisungen
- Hokkaido-Kürbis waschen, halbieren und die Kerne entfernen. In kleine Würfel schneiden. Zwiebel, Knoblauch und Ingwer schälen und hacken.
- Kokosöl in einer Pfanne erhitzen, Zwiebel glasig anbraten. Kürbiswürfel, Knoblauch, Ingwer und Currypaste kurz mitanbraten, dann mit Kokosmilch ablöschen. Gut umrühren und bei geschlossenem Deckel etwa 5–8 Minuten köcheln lassen.
- Kichererbsen abtropfen lassen und Spinat putzen.
- Kichererbsen und Spinat zum Curry geben und weitere 3 Minuten erhitzen.
- Mit Zitronensaft, Salz, Pfeffer und Chili abschmecken.
Ernährung
- Serving Size: 1 Portion
- Calories: 360
- Sugar: 6g
- Sodium: 300mg
- Fat: 18g
- Saturated Fat: 15g
- Unsaturated Fat: 3g
- Trans Fat: 0g
- Carbohydrates: 45g
- Fiber: 10g
- Protein: 9g
- Cholesterol: 0mg
Einen Kommentar schreiben