Mit diesem Waffel Rezept – Omas Waffelteig (einfach und fluffig) kannst du schnell und einfach leckere, fluffige Waffeln zubereiten. Ideal für ein Frühstück, einen Brunch oder als süßer Snack zwischendurch – dieser Waffelteig lässt sich vielseitig verwenden. Die Kombination aus wenigen Zutaten sorgt dafür, dass die Waffeln sowohl außen knusprig als auch innen wunderbar weich sind. Lass dich von diesem Rezept inspirieren und genieße den Geschmack von frisch gebackenen Waffeln.
Warum Sie dieses Rezept lieben werden
- Einfachheit: Der Teig ist in nur wenigen Minuten zubereitet und benötigt keine besonderen Fähigkeiten.
- Vielseitigkeit: Serviere die Waffeln mit Puderzucker, frischen Früchten oder Schokoladensauce – ganz nach deinem Geschmack!
- Familienfreundlich: Dieses Rezept erfreut Groß und Klein gleichermaßen und eignet sich perfekt für gemeinsame Kochabende.
- Hochwertige Zutaten: Mit frischen und natürlichen Zutaten bereitest du ein gesundes Vergnügen zu.
- Traditioneller Geschmack: Die Waffeln erinnern an Omas Küche und bringen nostalgische Erinnerungen zurück.
Werkzeuge und Vorbereitung
Um das beste Ergebnis zu erzielen, benötigst du einige grundlegende Küchenwerkzeuge. Diese helfen dir, das Rezept effizient umzusetzen.
Wichtige Werkzeuge und Ausrüstung
- Rührschüssel
- Handmixer oder Küchenmaschine
- Waffeleisen
- Messbecher
- Teigschaber
Bedeutung jedes Werkzeugs
- Rührschüssel: Eine große Schüssel ist wichtig, um alle Zutaten gut zu vermengen, ohne dass etwas herausfällt.
- Handmixer oder Küchenmaschine: Diese Geräte erleichtern das Mischen der Zutaten und sorgen für eine luftige Teigkonsistenz.
- Waffeleisen: Das richtige Waffeleisen ist entscheidend für die perfekte Form und Konsistenz der Waffeln.
- Teigschaber: Er hilft dir, den Teig gründlich aus der Schüssel zu bekommen, ohne viel Abfall zu erzeugen.

Zutaten
Für den Teig
- 250 g Mehl
- 125 g Butter (Zimmertemperatur)
- 250 ml Milch
- 125 g Zucker
- 1 Pck. Vanillezucker
- 1 TL Backpulver
- 1 Prise Salz
- 3 Eier
- etwas Öl (zum Einfetten)
Wie man Waffel Rezept – Omas Waffelteig (einfach und fluffig) zubereitet
Schritt 1: Butter und Zucker cremig schlagen
Die zimmerwarme Butter zusammen mit dem Zucker in einer Rührschüssel cremig schlagen.
Anschließend die Eier einzeln hinzugeben und gut unterrühren.
Schritt 2: Trockene Zutaten vermengen
In einer anderen Schüssel das Mehl, den Vanillezucker, das Salz und das Backpulver vermengen.
Immer im Wechsel einen Teil der Mehl-Mischung und einen Teil der Milch hinzufügen und unterrühren. So entsteht ein cremiger Teig ohne Klümpchen.
Schritt 3: Waffeln backen
Je nach deinem Waffeleisen ca. 3 EL Teig pro Waffel ausbacken.
Dazu das Waffeleisen vorheizen, mit etwas Öl einfetten und den Waffelteig auf mittlerer Stufe knusprig, goldbraun backen.
Schritt 4: Servieren
Die fertigen Waffeln mit Puderzucker oder anderen Toppings servieren und sofort genießen. Schau dir zur Inspiration gerne meine Vorschläge im Beitrag an.
Wie man Waffel Rezept – Omas Waffelteig (einfach und fluffig) serviert
Waffeln sind ein beliebtes Frühstück oder Dessert, das sich perfekt für jede Gelegenheit eignet. Hier sind einige kreative Ideen, wie du deine Waffeln anrichten und servieren kannst.
Mit Puderzucker
- Bestäube die frisch gebackenen Waffeln großzügig mit Puderzucker für eine süße Note.
Mit frischen Früchten
- Serviere die Waffeln mit einer Mischung aus frischen Beeren wie Erdbeeren, Himbeeren und Heidelbeeren für einen fruchtigen Genuss.
Mit Schokoladensauce
- Verteile etwas warme Schokoladensauce über die Waffeln für eine schokoladige Versuchung.
Mit Sahne
- Ergänze die Waffeln mit einem Klecks frisch geschlagener Sahne für extra Cremigkeit und Geschmack.
Mit Eiscreme
- Kombiniere die warmen Waffeln mit einer Kugel deiner Lieblingssorte Eiscreme – ein himmlischer Genuss!

Wie man Waffel Rezept – Omas Waffelteig (einfach und fluffig) perfekt gelingt
Um sicherzustellen, dass deine Waffeln immer fluffig und lecker sind, beachte diese hilfreichen Tipps.
- Zimmertemperatur der Zutaten: Stelle sicher, dass die Butter und Eier Zimmertemperatur haben, um einen gleichmäßigen Teig zu erzielen.
- Teig nicht zu lange rühren: Rühre den Teig nur so lange, bis alle Zutaten gut vermischt sind. Zu langes Rühren kann die Waffeln zäh machen.
- Waffeleisen vorheizen: Heize das Waffeleisen gut vor, bevor du den Teig hineinfüllst. So werden die Waffeln schön knusprig.
- Öl zum Einfetten verwenden: Fette das Waffeleisen leicht mit Öl ein, damit die Waffeln nicht kleben bleiben.
- Variationen ausprobieren: Experimentiere mit verschiedenen Aromen im Teig, wie Zimt oder Mandelaroma, für abwechslungsreiche Waffelvarianten.
Beste Beilagen zu Waffel Rezept – Omas Waffelteig (einfach und fluffig)
Die Wahl der Beilagen kann das Geschmackserlebnis deiner Waffeln erheblich verbessern. Hier sind einige köstliche Beilagen, die hervorragend dazu passen.
- Vanilleeis: Eine Kugel cremiges Vanilleeis sorgt für eine perfekte Kombination aus warmen und kalten Aromen.
- Fruchtsauce: Eine hausgemachte Fruchtsauce aus pürierten Früchten verleiht den Waffeln eine frische Note.
- Joghurt: Serviere einen Klecks griechischen Joghurt als gesunde Option und toppe ihn mit Honig oder Nüssen.
- Karamellsauce: Warme Karamellsauce über die Waffeln geträufelt ist ein wahrer Genuss für Karamell-Liebhaber.
- Nüsse: Gehackte Nüsse wie Mandeln oder Haselnüsse bringen zusätzlichen Crunch und Geschmack.
- Marmelade: Eine Schicht deiner Lieblingsmarmelade macht die Waffeln noch süßer und fruchtiger.
- Zimt-Zucker-Mischung: Mische Zucker mit Zimt und streue es über die heißen Waffeln für einen leckeren Twist.
- Kokosraspeln: Kokosraspeln verleihen den Waffeln eine exotische Note und passen gut zu verschiedenen Toppings.
Häufige Fehler vermeiden
Bei der Zubereitung von Waffeln gibt es einige häufige Fehler, die du leicht vermeiden kannst, um perfekte Waffeln zu backen.
- Falsche Temperatur: Achte darauf, dass alle Zutaten Zimmertemperatur haben. Kalte Zutaten führen zu einem ungleichmäßigen Teig.
- Zu wenig Rühren: Rühre den Teig nicht zu lange. Ein cremiger Teig ist wichtig, aber übermäßiges Rühren kann die Waffeln zäh machen.
- Falsches Waffeleisen: Verwende ein gut vorgeheiztes und gefettetes Waffeleisen. Ein kaltes Eisen führt zu klebrigen Waffeln.
- Zuviel Teig: Verwende die richtige Menge Teig pro Waffel. Zu viel Teig quillt über und macht die Waffeln ungleichmäßig.
- Nicht sofort servieren: Lasse die Waffeln nicht zu lange liegen, denn sie werden schnell weich. Serviere sie direkt nach dem Backen.
Aufbewahrung im Kühlschrank
- Bewahre übrig gebliebene Waffeln in einem luftdichten Behälter auf.
- Sie sind im Kühlschrank etwa 2-3 Tage haltbar.
Einfrieren von Waffel Rezept – Omas Waffelteig (einfach und fluffig)
- Lass die Waffeln zuerst vollständig abkühlen.
- Wickel sie einzeln in Frischhaltefolie und lege sie in einen Gefrierbeutel.
- So bleiben sie bis zu 3 Monate frisch.
Aufwärmen von Waffel Rezept – Omas Waffelteig (einfach und fluffig)
- Backofen: Heize den Backofen auf 180 °C vor und erwärme die Waffeln für 5-7 Minuten, bis sie knusprig sind.
- Mikrowelle: Erwärme die Waffeln für etwa 30 Sekunden bei mittlerer Leistung. Sie werden jedoch weniger knusprig sein.
- Herd: Erhitze eine Pfanne ohne Fett bei mittlerer Hitze und lege die Waffeln hinein. Nach wenigen Minuten wenden.
Häufig gestellte Fragen
Wie kann ich das Waffel Rezept – Omas Waffelteig (einfach und fluffig) abwandeln?
Du kannst verschiedene Geschmäcker hinzufügen, wie Schokoladenstückchen oder Früchte im Teig. Auch Gewürze wie Zimt passen gut dazu.
Sind diese Waffeln glutenfrei?
Um glutenfreie Waffeln zuzubereiten, ersetze das Mehl durch eine glutenfreie Mehlmischung.
Wie viele Portionen erhält man mit diesem Rezept?
Das Rezept ergibt etwa 12 leckere, fluffige Waffeln, ideal für ein Frühstück oder einen Snack.
Kann ich das Rezept auch vegan zubereiten?
Ja, du kannst die Eier durch Apfelmus oder Leinsamen ersetzen und pflanzliche Milch sowie Margarine verwenden.
Wie lange dauert die Zubereitung des Teigs?
Die Zubereitung des Teigs dauert nur etwa 10 Minuten, was dieses Rezept besonders schnell macht.
Abschließende Gedanken
Dieses Waffel Rezept – Omas Waffelteig (einfach und fluffig) ist nicht nur köstlich, sondern auch äußerst vielseitig. Ob zum Frühstück oder als süßer Snack – diese fluffigen Waffeln werden dir immer Freude bereiten! Experimentiere mit verschiedenen Toppings und Geschmäckern, um dein persönliches Lieblingsrezept zu kreieren.
Waffel Rezept – Omas Waffelteig (einfach und fluffig)
Mit diesem Waffel Rezept – Omas Waffelteig (einfach und fluffig) zauberst du im Handumdrehen leckere, goldbraune Waffeln, die außen knusprig und innen wunderbar fluffig sind. Ideal für ein gemütliches Frühstück, einen Brunch mit Freunden oder einfach als süßer Snack zwischendurch. Die einfache Zubereitung erfordert keine besonderen Kochkünste und ermöglicht es dir, die Waffeln ganz nach deinem Geschmack zu variieren – ob mit Puderzucker, frischen Früchten oder einer köstlichen Schokoladensauce. Lass dich von der Tradition Omas inspirieren und genieße den unverwechselbaren Geschmack frisch gebackener Waffeln.
- Prep Time: 10 Minuten
- Cook Time: 20 Minuten
- Total Time: 2 hours 30 minutes
- Yield: Ca. 12 Waffeln
- Category: Frühstück
- Method: Backen
- Cuisine: deutsch
Zutaten
- 250 g Mehl
- 125 g Butter (Zimmertemperatur)
- 250 ml Milch
- 125 g Zucker
- 1 Pck. Vanillezucker
- 1 TL Backpulver
- 1 Prise Salz
- 3 Eier
- etwas Öl (zum Einfetten)
Anweisungen
- Butter und Zucker in einer Rührschüssel cremig schlagen, dann die Eier einzeln hinzufügen und gut verrühren.
- In einer anderen Schüssel Mehl, Vanillezucker, Salz und Backpulver vermengen. Abwechselnd Mehlmischung und Milch unterrühren, bis ein glatter Teig entsteht.
- Das Waffeleisen vorheizen und leicht ölen. Jeweils ca. 3 EL Teig pro Waffel hineingeben und goldbraun backen.
- Die fertigen Waffeln sofort servieren und nach Belieben garnieren.
Ernährung
- Serving Size: 1 Portion
- Calories: 305
- Sugar: 18g
- Sodium: 50mg
- Fat: 14g
- Saturated Fat: 8g
- Unsaturated Fat: 5g
- Trans Fat: 0g
- Carbohydrates: 39g
- Fiber: 1g
- Protein: 6g
- Cholesterol: 90mg
Einen Kommentar schreiben