Ein saftiger Schokokuchen mit geschmolzener Schokolade ist der perfekte Genuss für Schokoladenliebhaber. Dieser Kuchen ist nicht nur einfach zuzubereiten, sondern beeindruckt auch mit seiner intensiven Schokoladennote. Egal ob zum Geburtstag, für eine Kaffeetafel oder einfach nur so zum Naschen – dieser Kuchen macht jede Gelegenheit besonders. Die Kombination aus Zartbitterschokolade und einer cremigen Ganache sorgt für ein unvergessliches Geschmackserlebnis.
Warum Sie dieses Rezept lieben werden
- Einfachheit: Dieses Rezept erfordert keine besonderen Backkenntnisse und ist schnell zubereitet.
- Saftigkeit: Der Kuchen bleibt dank der speziellen Backtechnik wunderbar saftig.
- Vielseitigkeit: Ideal für verschiedene Anlässe – ob als Dessert oder zum Kaffee.
- Intensiver Geschmack: Durch die Verwendung von hochwertiger Schokolade wird das Aroma intensiv und köstlich.
- Optisch ansprechend: Die Ganache verleiht dem Kuchen ein ansprechendes Aussehen, das jeden begeistert.
Werkzeuge und Vorbereitung
Für die Zubereitung des saftigen Schokokuchens benötigen Sie einige grundlegende Werkzeuge. Diese helfen Ihnen, den Kuchen perfekt zu backen.
Wichtige Werkzeuge und Ausrüstung
- Rührschüssel
- Wasserbad
- Springform (26 cm Durchmesser)
- Handmixer oder Schneebesen
- Kochlöffel
Bedeutung jedes Werkzeugs
- Rührschüssel: Eine große Rührschüssel ist wichtig, um alle Zutaten gut zu vermengen.
- Wasserbad: Dieses Verfahren sorgt dafür, dass die Schokolade gleichmäßig schmilzt und nicht anbrennt.
- Springform: Mit einer Springform gelingt es leichter, den Kuchen nach dem Backen zu lösen.

Zutaten
Für den Teig
- 200 g Zartbitterschokolade (ca. 50 % Kakaoanteil)
- 200 g Butter
- 125 g Zucker
- 5 Eier
- 30 g Mehl
- 1 TL Backpulver
- 1 Prise Salz
Für die Ganache
- 100 g Vollmilchschokolade
- 100 ml süße Sahne / Schlagsahne
Wie man Saftiger Schokokuchen mit geschmolzener Schokolade zubereitet
Schritt 1: Ofen vorheizen
Heizen Sie den Ofen auf 160 Grad Umluft vor.
Schritt 2: Schokolade schmelzen
Zartbitterschokolade hacken und zusammen mit der Butter im Wasserbad schmelzen. Kurz abkühlen lassen.
Schritt 3: Eier aufschlagen
Eier mit dem Zucker in eine Schüssel geben und schaumig schlagen, bis die Creme hell und fluffig wird.
Schritt 4: Zutaten vermengen
Mehl mit Backpulver sieben und zusammen mit dem Salz gut unterrühren. Zuletzt die abgekühlte Schoko-Butter-Masse unterrühren.
Schritt 5: Teig backen
Eine Springform (26 cm Durchmesser) mit etwas Butter einfetten. Den Teig hineinfüllen und für ca. 25 Minuten bei 160 Grad Umluft backen. Der Schokokuchen darf in der Mitte ruhig noch etwas “wackeln”, damit er schön saftig wird.
Schritt 6: Ganache zubereiten
Für die Ganache die Schlagsahne aufkochen lassen, vom Herd nehmen und die Vollmilch-Schokoladenstücke gut unterrühren. Kurz abkühlen lassen und über dem Kuchen verteilen.
Schritt 7: Servieren
Den Kuchen entweder abkühlen lassen oder noch lauwarm genießen. Alternativ kann die Ganache auch im Kühlschrank auskühlen und als festere Creme über den abgekühlten Kuchen gestrichen werden.
Wie man Saftiger Schokokuchen mit geschmolzener Schokolade serviert
Ein saftiger Schokokuchen mit geschmolzener Schokolade ist nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern auch ein wahrer Hingucker auf jeder Kaffeetafel. Hier sind einige kreative Ideen, wie Sie diesen köstlichen Kuchen servieren können.
Mit frischen Beeren
- Himbeeren – Die säuerlichen Himbeeren harmonieren perfekt mit der Süße des Kuchens.
- Erdbeeren – Frisch geschnittene Erdbeeren verleihen dem Dessert eine fruchtige Note.
- Blaubeeren – Diese kleinen Beeren sind nicht nur lecker, sondern auch gesund und passen gut dazu.
Mit Sahne und Eis
- Schlagsahne – Eine großzügige Portion frisch geschlagene Sahne macht den Kuchen noch cremiger.
- Vanilleeis – Das kalte Eis sorgt für einen tollen Kontrast zur warmen Ganache.
- Karamelleis – Für einen zusätzlichen süßen Kick ist Karamelleis eine hervorragende Wahl.
Mit Nüssen und Kakao
- Geröstete Mandeln – Diese bringen einen knackigen Biss in Kombination mit dem weichen Kuchen.
- Haselnüsse – Fein gehackt oder ganz, sie ergänzen den Schokoladengeschmack ideal.
- Kakaopulver – Zum Bestäuben des Kuchens für eine hübsche Optik und einen intensiveren Schokoladengeschmack.

Wie man Saftiger Schokokuchen mit geschmolzener Schokolade perfekt gelingt
Um sicherzustellen, dass Ihr saftiger Schokokuchen mit geschmolzener Schokolade perfekt gelingt, gibt es einige hilfreiche Tipps. Diese werden Ihnen helfen, das beste Ergebnis zu erzielen.
- Zartbitterschokolade verwenden – Eine gute Qualität von Zartbitterschokolade sorgt für einen intensiven Schokoladengeschmack.
- Butter schmelzen lassen – Achten Sie darauf, die Butter langsam zu schmelzen, um ein Anbrennen zu vermeiden.
- Eier Raumtemperatur – Verwenden Sie Eier in Zimmertemperatur, damit sich die Zutaten besser verbinden.
- Teig nicht übermixen – Rühren Sie den Teig nur so lange, bis alle Zutaten gut vermischt sind; das sorgt für eine lockere Konsistenz.
- Ofen vorheizen – Achten Sie darauf, den Ofen rechtzeitig vorzuwärmen, damit der Kuchen gleichmäßig backt.
- Kuchen in der Mitte wackeln lassen – Ein leicht wackeliger Kuchen beim Herausnehmen sorgt dafür, dass er schön saftig bleibt.
Beste Beilagen zu Saftiger Schokokuchen mit geschmolzener Schokolade
Um Ihren saftigen Schokokuchen mit geschmolzener Schokolade noch weiter zu verfeinern, können verschiedene Beilagen serviert werden. Hier sind einige beliebte Optionen:
- Frische Früchte – Eine Auswahl an saisonalen Früchten ergänzt den schokoladigen Geschmack wunderbar.
- Sahnehaube – Eine einfache Sahnehaube lässt sich schnell zubereiten und ist immer ein Hit.
- Eiskugel – Ein bisschen Vanille- oder Haselnusseis sorgt für zusätzlichen Genuss und Erfrischung.
- Karamellsauce – Ein Spritzer Karamellsauce bringt eine süße Note auf den Teller.
- Puderzucker – Leicht über den Kuchen gestäubt, sieht er noch ansprechender aus und schmeckt toll.
- Schokoladensauce – Für echte Schokoladenliebhaber ist zusätzliche flüssige Schokolade ein Muss!
- Nussmischung – Eine kleine Mischung aus Nüssen bietet einen leckeren Crunch zum weichen Kuchen.
Häufige Fehler vermeiden
Beim Backen des saftigen Schokokuchens mit geschmolzener Schokolade können einige Fehler auftreten. Hier sind häufige Stolpersteine und wie man sie vermeidet.
- Falsche Schokoladensorte wählen: Verwenden Sie hochwertige Zartbitterschokolade, um den besten Geschmack zu erzielen. Billige Schokolade kann den Kuchen enttäuschend machen.
- Eier nicht richtig aufschlagen: Achten Sie darauf, die Eier mit dem Zucker so lange zu schlagen, bis die Masse hell und schaumig ist. Dies sorgt für eine luftige Konsistenz.
- Teig zu lange backen: Überprüfen Sie den Kuchen nach 25 Minuten; er sollte in der Mitte leicht wackeln. Zu langes Backen macht ihn trocken.
- Ganache zu heiß verarbeiten: Lassen Sie die Sahne etwas abkühlen, bevor Sie die Schokolade hinzufügen. So bleibt die Ganache schön glänzend und cremig.
- Kuchen nicht abkühlen lassen: Warten Sie mindestens 10 Minuten, bevor Sie den Kuchen aus der Form nehmen. So bricht er nicht und bleibt saftig.
Aufbewahrung im Kühlschrank
- Haltbarkeit: Der Kuchen hält sich im Kühlschrank etwa 3-4 Tage frisch.
- Behälterwahl: Bewahren Sie ihn in einem luftdichten Behälter auf, um Austrocknen zu vermeiden.
Einfrieren von Saftiger Schokokuchen mit geschmolzener Schokolade
- Portionierung: Schneiden Sie den Kuchen in Stücke, bevor Sie ihn einfrieren.
- Verpackung: Wickeln Sie jedes Stück einzeln in Frischhaltefolie und legen Sie sie in einen Gefrierbeutel.
Aufwärmen von Saftiger Schokokuchen mit geschmolzener Schokolade
- Backofen: Temperatur einstellen auf 160 Grad Celsius und den Kuchen für ca. 10-15 Minuten aufwärmen.
- Mikrowelle: Kurze Intervalle verwenden, erwärmen Sie den Kuchen bei mittlerer Hitze für 20-30 Sekunden.
- Herd: In einer Pfanne erhitzen, bei niedriger Temperatur unter ständigem Rühren, um ein Anbrennen zu vermeiden.
Häufig gestellte Fragen
Hier sind einige häufige Fragen zu unserem Rezept für saftigen Schokokuchen mit geschmolzener Schokolade.
Wie kann ich den Saftigen Schokokuchen mit geschmolzener Schokolade variieren?
Sie können Nüsse oder Früchte hinzufügen, um zusätzliche Texturen und Aromen zu erzeugen. Walnüsse oder Himbeeren passen hervorragend.
Ist der Kuchen glutenfrei?
Mit glutenfreien Mehlalternativen können Sie diesen Kuchen auch glutenfrei zubereiten. Achten Sie darauf, das Backpulver ebenfalls glutenfrei zu wählen.
Kann ich die Zartbitterschokolade durch andere Sorten ersetzen?
Ja, Sie können Vollmilchschokolade oder weiße Schokolade verwenden, jedoch wird der Geschmack dadurch milder.
Wie lange hält sich der Kuchen im Gefrierfach?
Im Gefrierfach bleibt der Kuchen bis zu drei Monate frisch, wenn er gut verpackt ist.
Abschließende Gedanken
Dieser saftige Schokokuchen mit geschmolzener Schokolade ist eine wahre Freude für alle Schokoladenliebhaber und eignet sich perfekt für jeden Anlass. Probieren Sie verschiedene Variationen aus, indem Sie Zutaten hinzufügen oder die Ganache anpassen. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf!
Nachtisch
Saftiger Schokokuchen mit geschmolzener Schokolade
Ein saftiger Schokokuchen mit geschmolzener Schokolade ist der ultimative Genuss für Schokoladenliebhaber. Er besticht durch seine luftig-leichte Konsistenz und die intensive Schokoladennote, die jeden Bissen zu einem Erlebnis macht. Egal, ob für einen festlichen Anlass, einen gemütlichen Kaffeeklatsch oder einfach zum Naschen – dieser Kuchen ist immer eine gute Wahl. Mit einer cremigen Ganache aus Vollmilchschokolade wird der schokoladige Geschmack perfekt abgerundet. Lassen Sie sich von der Einfachheit des Rezepts überzeugen und zaubern Sie im Handumdrehen dieses köstliche Dessert auf den Tisch.
- Prep Time: 20 Minuten
- Cook Time: 25 Minuten
- Total Time: 2 hours 45 minutes
- Yield: Ca. 10 Portionen
- Category: Dessert
- Method: Backen
- Cuisine: Deutsch
Zutaten
- 200 g Zartbitterschokolade (ca. 50 % Kakaoanteil)
- 200 g Butter
- 125 g Zucker
- 5 Eier
- 30 g Mehl
- 1 TL Backpulver
- 1 Prise Salz
- 100 g Vollmilchschokolade
- 100 ml süße Sahne / Schlagsahne
Anweisungen
- Ofen auf 160 Grad Umluft vorheizen.
- Zartbitterschokolade und Butter im Wasserbad schmelzen und kurz abkühlen lassen.
- Eier und Zucker schaumig schlagen, bis die Masse hell und fluffig ist.
- Mehl, Backpulver und Salz sieben, dann unter die Eimasse rühren. Anschließend die abgekühlte Schoko-Butter-Masse unterheben.
- Springform einfetten, Teig einfüllen und ca. 25 Minuten backen (Mitte sollte leicht wackeln).
- Für die Ganache Sahne erhitzen, vom Herd nehmen und die Vollmilchschokolade einrühren bis sie schmilzt.
- Ganache über den abgekühlten Kuchen verteilen oder warm genießen.
Ernährung
- Serving Size: 1 Portion
- Calories: 400 kcal
- Sugar: 28g
- Sodium: 150mg
- Fat: 26g
- Saturated Fat: 15g
- Unsaturated Fat: 9g
- Trans Fat: 0g
- Carbohydrates: 36g
- Fiber: 2g
- Protein: 6g
- Cholesterol: 120mg
Einen Kommentar schreiben