Spekulatius Dessert mit Zimt & Gebrannten Mandeln
Das Spekulatius Dessert mit Zimt & Gebrannten Mandeln ist ein himmlisches Weihnachtsdessert, das die festliche Stimmung perfekt einfängt. Die Kombination aus dem knusprigen Spekulatius-Boden, der cremigen Zimt-Creme und den knackigen gebrannten Mandeln macht es zu einem Highlight auf jedem Weihnachtstisch. Ob für die Familie oder Freunde – dieses Dessert beeindruckt alle und ist einfach zuzubereiten.
Warum Sie dieses Rezept lieben werden
- Einfach zubereitet: Die Schritte sind leicht verständlich und benötigen keine besonderen Kochkünste.
- Festlicher Genuss: Perfekt für die Weihnachtszeit und sorgt für eine besondere Atmosphäre.
- Cremige Textur: Die Kombination aus Quark und Joghurt macht die Creme besonders luftig und leicht.
- Knusprige Toppings: Die gebrannten Mandeln geben dem Dessert den perfekten Crunch.
- Vielseitig anpassbar: Dieses Rezept lässt sich wunderbar variieren – zum Beispiel mit verschiedenen Nüssen oder Aromen.
Werkzeuge und Vorbereitung
Für die Zubereitung des Desserts benötigen Sie einige grundlegende Küchenwerkzeuge. Diese sind wichtig, um optimale Ergebnisse zu erzielen.
Wichtige Werkzeuge und Ausrüstung
- große Pfanne
- Schüssel
- Schneebesen
- Mixer oder Stößel
- Gläser zum Servieren
Bedeutung jedes Werkzeugs
- Große Pfanne: Ideal, um die gebrannten Mandeln gleichmäßig zu karamellisieren.
- Schüssel: Für das Mischen der Zutaten, besonders wichtig für die Creme.
- Schneebesen: Unentbehrlich zum Aufschlagen der Sahne, um eine luftige Konsistenz zu erreichen.

Zutaten
Dieses Weihnachtsdessert besteht aus einem Spekulatius Boden, einer Zimt Creme und wird mit gebrannten Mandeln dekoriert. Eine traumhafte Kombination, die perfekt als Dessert zu Weihnachten passt. Die Zutaten reichen für 4 große bis 8 kleine Portionen.
Für die gebrannten Mandeln
- 200 g Mandeln
- 100 g Zucker
- 100 ml Wasser
- 1/2 TL Zimt (oder mehr)
Für den Spekulatius-Boden
- 250 g Spekulatius Kekse
- 50 g Butter
Für die Zimt-Creme
- 250 g Schlagsahne
- 250 g Speisequark (40%)
- 150 g Griechischer Joghurt (10%)
- 50 g Zucker
- 1 Pck. Vanillezucker
- 2 TL Zimt
- etwas Zimt zur Deko
Wie man Spekulatius Dessert mit Zimt & Gebrannten Mandeln zubereitet
Schritt 1: Gebrannte Mandeln zubereiten
- Zucker, Zimt und Wasser in eine große Pfanne geben.
- Aufkochen lassen und ca. 30 Sekunden einkochen.
- Die Mandeln hinzufügen und gut umrühren.
- Das Wasser auf Stufe 7/9 verkochen lassen, bis ein dicker Sirup entsteht.
- Auf Stufe 5/9 schalten und ständig rühren, bis die Mandeln krümelig werden.
- Mandeln auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech verteilen, auseinanderziehen und auskühlen lassen.
Schritt 2: Spekulatius-Boden vorbereiten
- Die Spekulatius Kekse in eine große Schüssel geben.
- Mit einem Glasrücken oder einem Stößel zerdrücken oder im Mixer zerkleinern.
- Butter in einem Topf auf kleiner Hitze schmelzen.
- Keksbrösel gut mit der Butter vermengen und in Gläser verteilen.
- Mit einem Stößel platt drücken und in den Kühlschrank stellen.
Schritt 3: Zimt-Creme anrühren
- Sahne schlagen bis sie steif ist.
- Quark, Joghurt, Zucker, Vanillezucker und Zimt in einer Schüssel cremig rühren.
- Sahne vorsichtig unterheben.
- Die Creme gleichmäßig auf die Gläser verteilen.
- An den Gläsern rütteln für eine gerade Schicht und mindestens 3 Stunden im Kühlschrank kaltstellen.
Schritt 4: Servieren
- Vor dem Servieren etwas Zimt über das Dessert streuen.
- Mit den gebrannten Mandeln dekorieren.
Genießen Sie Ihr köstliches Spekulatius Dessert mit Zimt & Gebrannten Mandeln!
Wie man Spekulatius Dessert mit Zimt & Gebrannten Mandeln serviert
Das Spekulatius Dessert mit Zimt & gebrannten Mandeln ist ein wahrhaft festliches Highlight auf jedem Weihnachtstisch. Es lässt sich wunderbar anrichten und sorgt für Begeisterung bei Ihren Gästen.
In Gläsern anrichten
- Verwenden Sie hübsche Dessertgläser, um das Dessert nicht nur geschmacklich, sondern auch optisch zu präsentieren.
- Schichten Sie die Creme und den Keksboden sorgfältig, um eine ansprechende Optik zu erzielen.
Mit frischen Früchten garnieren
- Ergänzen Sie das Dessert mit frischen Früchten wie Äpfeln oder Birnen. Diese bringen eine frische Note und eine schöne Farbkombination ein.
Zimt-Streusel hinzufügen
- Streuen Sie einige knusprige Zimt-Streusel über das Dessert, um zusätzlich Textur und Geschmack zu bieten.
Servieren mit heißen Getränken
- Kombinieren Sie das Dessert mit einem warmen Getränk wie Glühwein oder heißer Schokolade, um die weihnachtliche Stimmung zu verstärken.
Für besondere Anlässe dekorieren
- Fügen Sie eine essbare Dekoration wie Zuckersterne oder kleine Weihnachtskugeln hinzu, um das Dessert festlicher zu gestalten.

Wie man Spekulatius Dessert mit Zimt & Gebrannten Mandeln perfekt gelingt
Um sicherzustellen, dass Ihr Spekulatius Dessert perfekt gelingt, sollten einige wichtige Punkte beachtet werden. Diese Tipps helfen Ihnen dabei.
- Zutaten temperieren: Lassen Sie alle Zutaten vor der Zubereitung auf Raumtemperatur kommen, damit sich die Aromen besser entfalten können.
- Sahne richtig schlagen: Achten Sie darauf, die Sahne nicht zu lange zu schlagen, damit sie nicht zu Butter wird. Eine cremige Konsistenz ist ideal.
- Kekse gut zerbröseln: Zerdrücken Sie die Spekulatius sorgfältig, sodass keine großen Stücke im Keksboden verbleiben. Dies sorgt für eine gleichmäßige Textur.
- Genug Kühlzeit einplanen: Lassen Sie das Dessert mindestens drei Stunden im Kühlschrank ruhen, damit es gut durchziehen kann. Über Nacht ist noch besser!
Beste Beilagen zu Spekulatius Dessert mit Zimt & Gebrannten Mandeln
Das Spekulatius Dessert kann wunderbar mit verschiedenen Beilagen kombiniert werden. Die passenden Begleiter heben den Genuss noch weiter hervor.
- Schlagsahne: Eine Portion frisch geschlagene Sahne harmoniert perfekt und fügt Cremigkeit hinzu.
- Eiscreme: Eine Kugel Vanille- oder Zimteis sorgt für einen kühlen Kontrast zum warmen Gewürzgeschmack.
- Fruchtsoße: Eine selbstgemachte Soße aus roten Beeren bringt Frische und süß-säuerliche Noten ins Spiel.
- Karamellsauce: Ein Löffel Karamellsauce ergänzt den süßen Geschmack des Desserts und gibt einen zusätzlichen Kick.
- Nüsse: Geröstete Haselnüsse oder Walnüsse bieten einen schönen crunchigen Kontrast zur cremigen Konsistenz.
- Joghurt: Naturjoghurt oder griechischer Joghurt können als leichte Beilage dienen und mildern die Süße des Desserts.
- Zimtstangen: Diese dienen nicht nur als Deko, sondern auch als aromatische Garnitur für zusätzliche Würze.
- Frische Minze: Ein paar Blätter frische Minze sorgen für einen frischen Akzent und bringen Farbe auf den Teller.
Häufige Fehler vermeiden
Um ein perfektes Spekulatius Dessert mit Zimt & Gebrannten Mandeln zuzubereiten, sollten einige häufige Fehler vermieden werden.
- Falsche Zuckermenge: Zu viel Zucker kann das Dessert überladen. Halte dich genau an die Mengenangaben in der Rezeptur, um den optimalen Geschmack zu erzielen.
- Unzureichendes Kühlzeiten: Wenn das Dessert nicht lange genug im Kühlschrank steht, wird die Creme nicht fest. Plane mindestens drei Stunden Kühlzeit ein, idealerweise über Nacht.
- Übermäßiges Rühren der Sahne: Zu viel Rühren kann die Luftigkeit der Sahne zerstören. Hebe die geschlagene Sahne vorsichtig unter, um eine leichte und cremige Konsistenz zu erreichen.
- Zu grob zerdrückte Kekse: Grobe Keksstücke können den Boden instabil machen. Zerdrücke die Spekulatius Kekse zu feinen Krümeln für eine gute Grundlage.
- Zimt erst spät hinzufügen: Zimt entfaltet seinen Geschmack besser, wenn er frühzeitig in die Creme eingearbeitet wird. Achte darauf, ihn rechtzeitig hinzuzufügen.
Aufbewahrung im Kühlschrank
- Dauer: Das Spekulatius Dessert kann bis zu 3 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden.
- Behälter: Verwende luftdichte Behälter, um das Aroma zu bewahren und ein Austrocknen zu verhindern.
Einfrieren von Spekulatius Dessert mit Zimt & Gebrannten Mandeln
- Einfrierzeit: Das Dessert kann bis zu 2 Monate eingefroren werden.
- Verpackung: Stelle sicher, dass es gut verpackt ist, am besten in einem gefrierfesten Behälter oder mit Frischhaltefolie abgedeckt.
Aufwärmen von Spekulatius Dessert mit Zimt & Gebrannten Mandeln
- Backofen: Vorsicht bei der Temperatur! Erwärme das Dessert bei 150°C für etwa 10-15 Minuten, um es gleichmäßig warm zu halten.
- Mikrowelle: Kurze Intervalle nutzen! Erwärme in kurzen Abständen von 20 Sekunden, damit es nicht überhitzt.
- Herd: Sanft erhitzen! Lege das Dessert in eine beschichtete Pfanne und erwärme es bei niedriger Hitze unter ständigem Rühren.
Häufig gestellte Fragen
Wie lange hält sich das Spekulatius Dessert mit Zimt & Gebrannten Mandeln im Kühlschrank?
Das Dessert bleibt bis zu 3 Tage frisch im Kühlschrank, wenn es richtig gelagert wird.
Kann ich das Spekulatius Dessert einfrieren?
Ja, du kannst das Dessert einfrieren. Es hält sich bis zu 2 Monate im Gefrierfach.
Wie viele Portionen erhalte ich aus diesem Rezept?
Das Rezept reicht für 4 große oder bis zu 8 kleine Portionen – ideal für Familie und Freunde!
Ist es möglich, Alternativen für die Zutaten zu verwenden?
Ja! Du kannst beispielsweise auch andere Kekse oder pflanzliche Alternativen für Quark und Joghurt verwenden.
Wie dekoriert man das Spekulatius Dessert am besten?
Eine einfache Dekoration mit gebrannten Mandeln und etwas Zimt sorgt für einen ansprechenden Look und zusätzlichen Geschmack.
Abschließende Gedanken
Das Spekulatius Dessert mit Zimt & Gebrannten Mandeln ist eine wunderbare Kombination aus Aromen und Texturen. Es eignet sich perfekt als festliches Weihnachtsdessert und kann leicht variiert werden. Probiere verschiedene Toppings oder ändere die Gewürze nach deinem Geschmack – lass deiner Kreativität freien Lauf!
Spekulatius Dessert mit Zimt & Gebrannten Mandeln
Spekulatius Dessert mit Zimt & Gebrannten Mandeln ist ein wahres Fest für die Sinne und das perfekte Weihnachtsdessert. Die Kombination aus einem knusprigen Spekulatius-Boden, einer luftigen Zimt-Creme und knackigen gebrannten Mandeln sorgt für ein geschmackliches Erlebnis, das sowohl Augen als auch Gaumen erfreut. Dieses Rezept lässt sich leicht nachmachen und bringt festliche Stimmung auf jeden Tisch. Es eignet sich hervorragend für gesellige Abende mit Familie und Freunden oder als krönender Abschluss eines festlichen Menüs. Lassen Sie sich von der weihnachtlichen Atmosphäre inspirieren und genießen Sie dieses köstliche Dessert!
- Prep Time: 20 Minuten
- Cook Time: 15 Minuten
- Total Time: 2 hours 35 minutes
- Yield: ca. 8 Portionen
- Category: Dessert
- Method: Karamellisieren/Schichten
- Cuisine: Deutsch
Zutaten
- 200 g Mandeln (für die gebrannten Mandeln)
- 100 g Zucker (für die gebrannten Mandeln)
- 100 ml Wasser (für die gebrannten Mandeln)
- 1/2 TL Zimt (für die gebrannten Mandeln)
- 250 g Spekulatius Kekse (für den Boden)
- 50 g Butter (für den Boden)
- 250 g Schlagsahne (für die Creme)
- 250 g Speisequark (40%) (für die Creme)
- 150 g Griechischer Joghurt (10%) (für die Creme)
- 50 g Zucker (für die Creme)
- 1 Pck. Vanillezucker (für die Creme)
- 2 TL Zimt (für die Creme)
Anweisungen
- Für die gebrannten Mandeln Zucker, Zimt und Wasser in einer großen Pfanne zum Kochen bringen. Die Mandeln hinzufügen und bei mittlerer Hitze rühren, bis sie in einem dicken Sirup karamellisiert sind. Auf Backpapier auskühlen lassen.
- Die Spekulatius Kekse zerbröseln und mit der geschmolzenen Butter vermengen. In Gläser füllen und andrücken, dann kaltstellen.
- Sahne steif schlagen und vorsichtig unter eine Mischung aus Quark, Joghurt, Zucker, Vanillezucker und Zimt heben. Gleichmäßig auf den Keksboden verteilen und mindestens 3 Stunden kaltstellen.
- Vor dem Servieren mit gebrannten Mandeln dekorieren und etwas Zimt darüberstreuen.
Ernährung
- Serving Size: 1 Portion
- Calories: 320
- Sugar: 21g
- Sodium: 30mg
- Fat: 15g
- Saturated Fat: 6g
- Unsaturated Fat: 8g
- Trans Fat: 0g
- Carbohydrates: 38g
- Fiber: 2g
- Protein: 6g
- Cholesterol: 30mg
Einen Kommentar schreiben