Blumenkohlsuppe – mit Kartoffeln, wie von Oma ist ein perfektes Gericht für kalte Tage. Diese cremige Suppe bringt nicht nur Erinnerungen an die Kindheit zurück, sondern ist auch schnell und einfach zubereitet. Ideal für ein gemütliches Abendessen oder als Vorspeise bei besonderen Anlässen. Die Kombination aus Blumenkohl und Kartoffeln sorgt für einen vollmundigen Geschmack und eine angenehme Konsistenz, die jeden am Tisch begeistern wird.
Warum Sie dieses Rezept lieben werden
- Einfach zuzubereiten: Die Zutaten sind leicht erhältlich und die Zubereitung dauert nur 15 Minuten.
- Cremiger Genuss: Durch den Schmelzkäse wird die Suppe besonders cremig und schmackhaft.
- Gesund & nahrhaft: Blumenkohl und Kartoffeln liefern wichtige Nährstoffe und Vitamine.
- Vielseitig: Diese Suppe kann als Hauptgericht oder als Vorspeise serviert werden.
- Köstlicher Geschmack: Die Kombination aus Gewürzen macht die Suppe zu einem wahren Geschmackserlebnis.
Werkzeuge und Vorbereitung
Für die Zubereitung der Blumenkohlsuppe benötigen Sie einige grundlegende Küchengeräte. Diese helfen Ihnen, das Rezept schnell und effizient umzusetzen.
Wichtige Werkzeuge und Ausrüstung
- Topf
- Pürierstab
- Schneidebrett
- Messer
- Esslöffel
Bedeutung jedes Werkzeugs
- Topf: Ein guter Topf ist entscheidend für das gleichmäßige Garen des Gemüses.
- Pürierstab: Mit einem Pürierstab erreichen Sie die gewünschte cremige Konsistenz der Suppe schnell und einfach.

Zutaten
Für die Suppe
- 250 g Blumenkohl (aus dem Tiefkühler)
- 150 g Kartoffeln
- 50 g Schmelzkäse
- 1 Zwiebel
- 1 Zehe Knoblauch
- 500 ml Wasser
- 10 g Gemüsebrühe
- 1 EL Butter
- etwas Schnittlauch (oder Frühlingszwiebel-Ringe)
- je 1 Prise Salz, Pfeffer und Muskatnuss
Wie man Blumenkohlsuppe – mit Kartoffeln, wie von Oma zubereitet
Schritt 1: Zwiebel und Knoblauch vorbereiten
Zuerst die Zwiebel und den Knoblauch klein hacken. Die Kartoffel schälen und in grobe Würfel schneiden.
Schritt 2: Gemüse anbraten
Die Butter in einem Topf erhitzen. Darin zunächst die Zwiebel glasig dünsten.
* Den Knoblauch kurz mit anbraten.
* Den Tiefkühl-Blumenkohl sowie die Kartoffelwürfel hinzugeben und ebenfalls kurz mit anbraten.
Schritt 3: Aufkochen lassen
Mit dem Wasser ablöschen und die Gemüsebrühe hinzufügen.
* Alles aufkochen lassen.
* Mit Deckel für 5 – 7 Minuten köcheln lassen, bis das Gemüse gar ist.
Schritt 4: Pürieren
Den Topf von der Kochstelle nehmen.
* Die Zutaten mit einem Pürierstab cremig mixen.
* Wer mag, kann vorher etwas Blumenkohl als Einlage herausnehmen.
Schritt 5: Abschmecken und Servieren
Den Schmelzkäse unterrühren.
* Die Suppe mit den Gewürzen (Salz, Pfeffer, Muskatnuss) abschmecken.
* Die Blumenkohlsuppe mit etwas Schnittlauch oder Frühlingszwiebel-Ringen servieren.
Wie man Blumenkohlsuppe – mit Kartoffeln, wie von Oma serviert
Blumenkohlsuppe mit Kartoffeln ist ein wahrer Genuss, der nicht nur lecker, sondern auch einfach zuzubereiten ist. Hier sind einige kreative Ideen, wie Sie diese köstliche Suppe servieren können.
Mit frischem Brot
- Bäckerbrot – Ein Stück frisch gebackenes Bäckerbrot eignet sich hervorragend zum Dippen in die cremige Suppe.
- Knoblauchbrot – Knuspriges Knoblauchbrot verleiht dem Gericht eine aromatische Note und passt perfekt dazu.
Mit Toppings
- Geröstete Mandeln – Für einen knusprigen Kontrast können Sie geröstete Mandeln über die Suppe streuen.
- Schnittlauch – Frischer Schnittlauch sorgt für eine frische Note und bringt Farbe in die Suppe.
In einer Schüssel
- Holzschalen – Servieren Sie die Suppe in rustikalen Holzschalen für ein gemütliches Ambiente.
- Suppenteller – Klassische Suppenteller sind ideal, um die Blumenkohlsuppe stilvoll zu präsentieren.

Wie man Blumenkohlsuppe – mit Kartoffeln, wie von Oma perfekt gelingt
Um die Blumenkohlsuppe optimal zuzubereiten, sollten einige Punkte beachtet werden. So gelingt sie besonders gut.
- Frische Zutaten verwenden – Frischer Blumenkohl und neue Kartoffeln bringen den besten Geschmack in die Suppe.
- Langsam kochen – Lassen Sie die Suppe bei niedriger Hitze köcheln, damit sich die Aromen besser entfalten.
- Pürierstab richtig einsetzen – Pürieren Sie die Suppe gründlich für eine cremige Konsistenz.
- Variationen ausprobieren – Experimentieren Sie mit verschiedenen Gewürzen oder Füllungen wie Croutons oder Speck.
Beste Beilagen zu Blumenkohlsuppe – mit Kartoffeln, wie von Oma
Zu einer köstlichen Blumenkohlsuppe passen verschiedene Beilagen hervorragend. Hier sind einige Vorschläge:
- Kartoffelbrötchen – Diese saftigen Brötchen harmonieren wunderbar mit der Cremigkeit der Suppe.
- Salat – Ein frischer grüner Salat bringt eine gesunde Komponente ins Spiel und ergänzt das Gericht gut.
- Käseplatte – Eine Auswahl an verschiedenen Käsesorten kann als leckere Begleitung dienen.
- Röstkartoffeln – Knusprig gebratene Röstkartoffeln bieten einen herzhaften Kontrast zur samtigen Suppe.
- Gemüse-Sticks – Bunte Gemüse-Sticks sind eine gesunde und knackige Ergänzung zur Blumenkohlsuppe.
- Croutons – Knusprige Croutons verleihen der Suppe zusätzlichen Biss und Geschmack.
Häufige Fehler vermeiden
Die Zubereitung der Blumenkohlsuppe kann einfach sein, aber es gibt einige häufige Fehler, die man vermeiden sollte.
- Falsche Gemüsewahl: Achte darauf, frischen oder hochwertigen Tiefkühl-Blumenkohl zu verwenden. Billige Varianten können den Geschmack beeinträchtigen.
- Zu langes Kochen: Wenn du das Gemüse zu lange kochst, verliert es seine Vitamine und den Geschmack. Halte dich an die angegebenen Kochzeiten.
- Mangelnde Würzung: Vergiss nicht, die Suppe ausreichend zu würzen. Eine Prise Salz und Muskatnuss verstärken den Geschmack erheblich.
- Falsches Pürieren: Achte darauf, die Suppe nicht zu lange zu pürieren, sonst wird sie zu dünnflüssig. Ein paar Sekunden reichen aus.
- Kein Schmelzkäse: Der Schmelzkäse sorgt für die cremige Konsistenz. Lass ihn nicht weg oder ersetze ihn durch andere Käsesorten.
Aufbewahrung im Kühlschrank
- Lagerzeit: Die Blumenkohlsuppe hält sich im Kühlschrank etwa 2-3 Tage.
- Behälter: Verwende einen luftdichten Behälter, um die Frische zu bewahren.
Einfrieren von Blumenkohlsuppe – mit Kartoffeln, wie von Oma
- Lagerzeit: Im Gefrierschrank ist die Suppe bis zu 3 Monate haltbar.
- Behälter: Nutze gefriergeeignete Behälter oder spezielle Gefrierbeutel, um Platz zu sparen.
Aufwärmen von Blumenkohlsuppe – mit Kartoffeln, wie von Oma
- Backofen: Ofen vorheizen auf 180 Grad Celsius und die Suppe in einem ofenfesten Behälter etwa 20 Minuten erwärmen.
- Mikrowelle: Mikrowelle verwenden und die Suppe in kurzen Intervallen von 1-2 Minuten auf mittlerer Stufe erhitzen. Zwischendurch umrühren.
- Herd: Kochen auf dem Herd bei mittlerer Hitze unter ständigem Rühren bis zur gewünschten Temperatur.
Häufig gestellte Fragen
Wie lange dauert die Zubereitung der Blumenkohlsuppe – mit Kartoffeln, wie von Oma?
Die gesamte Zubereitungszeit beträgt etwa 15 Minuten, einschließlich Vorbereitungs- und Kochzeit.
Kann ich Blumenkohlsuppe – mit Kartoffeln, wie von Oma vegan zubereiten?
Ja, ersetze den Schmelzkäse durch eine pflanzliche Alternative oder lasse ihn ganz weg und füge etwas mehr Gemüse hinzu.
Welche Beilagen passen gut zur Blumenkohlsuppe – mit Kartoffeln?
Frisches Baguette oder ein einfacher grüner Salat eignen sich hervorragend als Beilage.
Kann ich andere Gemüsesorten hinzufügen?
Ja! Möhren, Sellerie oder Lauch passen ebenfalls gut zur Blumenkohlsuppe und bringen zusätzlichen Geschmack.
Abschließende Gedanken
Die Blumenkohlsuppe – mit Kartoffeln, wie von Oma ist ein klassisches Wohlfühlessen, das sich leicht anpassen lässt. Du kannst Zutaten nach deinem Geschmack variieren und so immer wieder neue Variationen entdecken. Probiere es aus und genieße diese köstliche Suppe!
Blumenkohlsuppe – mit Kartoffeln, wie von Oma
Blumenkohlsuppe mit Kartoffeln, wie von Oma, ist ein köstliches und herzhaftes Gericht, das an kalten Tagen für wohlige Wärme sorgt. Diese cremige Suppe kombiniert die zarten Aromen von Blumenkohl und Kartoffeln mit einer feinen Würze, um ein wahres Geschmackserlebnis zu bieten. Mit wenigen und leicht erhältlichen Zutaten gelingt dieses Rezept im Handumdrehen, perfekt für ein gemütliches Abendessen oder als schmackhafte Vorspeise bei festlichen Anlässen. Lassen Sie sich von dieser traditionellen Suppe verzaubern – ein Klassiker, der Erinnerungen weckt und alle am Tisch begeistert.
- Prep Time: 15 Minuten
- Cook Time: 7 Minuten
- Total Time: 2 hours 22 minutes
- Yield: 4 Portionen 1x
- Category: Abendessen
- Method: Kochen
- Cuisine: Deutsch
Zutaten
- 250 g Blumenkohl (aus dem Tiefkühler)
- 150 g Kartoffeln
- 50 g Schmelzkäse
- 1 Zwiebel
- 1 Zehe Knoblauch
- 500 ml Wasser
- 10 g Gemüsebrühe
- 1 EL Butter
- Schnittlauch (oder Frühlingszwiebel-Ringe) nach Belieben
- Prisen Salz, Pfeffer und Muskatnuss
Anweisungen
- Zwiebel und Knoblauch klein hacken. Kartoffeln schälen und würfeln.
- Butter in einem Topf erhitzen, Zwiebel glasig dünsten, dann Knoblauch kurz mitbraten.
- Blumenkohl und Kartoffelwürfel hinzugeben und kurz anbraten.
- Mit Wasser ablöschen und Gemüsebrühe hinzufügen. Aufkochen lassen und etwa 5–7 Minuten köcheln, bis das Gemüse gar ist.
- Vom Herd nehmen und mit einem Pürierstab pürieren, bis eine cremige Konsistenz erreicht ist.
- Schmelzkäse unterrühren und mit Salz, Pfeffer sowie Muskatnuss abschmecken.
Ernährung
- Serving Size: 1 Portion
- Calories: 180
- Sugar: 3g
- Sodium: 600mg
- Fat: 8g
- Saturated Fat: 4g
- Unsaturated Fat: 3g
- Trans Fat: 0g
- Carbohydrates: 22g
- Fiber: 4g
- Protein: 5g
- Cholesterol: 20mg
Einen Kommentar schreiben