Mein schneller Nudelsalat mit Pesto & Rucola (ohne Mayo) ist der ideale Begleiter für Grillabende, Picknicks oder einfach als leichtes Mittagessen. In nur 15 Minuten zaubern Sie ein köstliches Gericht, das ganz ohne Mayonnaise auskommt. Der frische Geschmack von Rucola, die Süße der Tomaten und die nussigen Pinienkerne machen diesen Nudelsalat zu einem echten Highlight. Perfekt für jede Gelegenheit!
Warum Sie dieses Rezept lieben werden
- Schnell zubereitet: In nur 15 Minuten ist dieser Nudelsalat mit Pesto fertig – ideal für Eilige.
- Leicht und frisch: Mit Rucola und Tomaten bietet dieser Salat eine erfrischende Komponente für warme Tage.
- Vielseitig einsetzbar: Ob als Beilage zum Grillen oder als Hauptgericht – dieser Salat passt immer.
- Ohne Mayo: Genießen Sie den vollen Geschmack ohne die Schwere von Mayonnaise.
- Gesunde Zutaten: Vollgepackt mit Vitaminen aus frischem Gemüse und gesunden Fetten durch Pinienkerne.
Werkzeuge und Vorbereitung
Um Ihren Nudelsalat mit Pesto & Rucola optimal zuzubereiten, benötigen Sie einige grundlegende Küchenwerkzeuge. Diese helfen Ihnen, die Zubereitung effizient zu gestalten.
Wichtige Werkzeuge und Ausrüstung
- Kochtopf
- Sieb
- Große Schüssel
- Reibe oder Hobel
- Pfanne
Bedeutung jedes Werkzeugs
- Kochtopf: Für das Kochen der Pasta unerlässlich. Ein guter Topf sorgt dafür, dass die Nudeln gleichmäßig garen.
- Sieb: Damit das Wasser nach dem Kochen schnell abfließen kann, ist ein Sieb wichtig.
- Große Schüssel: Ideal zum Mischen aller Zutaten, damit sich Aromen optimal verbinden.
- Reibe oder Hobel: Zum einfachen Verarbeiten des Parmesans in feine Stücke.

Zutaten
Für die Pasta
- 500 g Pasta
Für das Dressing
- 1 Glas Pesto Rosso (ca. 200 g)
Für das Gemüse
- 200 g kleine Tomaten (z.B. Cherrytomaten)
- 50 g Rucola
Für die Garnitur
- 60 g Parmesan
- 50 g Pinienkerne
Wie man Nudelsalat mit Pesto & Rucola (ohne Mayo) zubereitet
Schritt 1: Pasta kochen
Kochen Sie die Pasta nach Packungsanleitung oder bis sie al dente ist.
Schritt 2: Gemüse vorbereiten
Während die Pasta kocht:
* Waschen Sie den Rucola und tupfen ihn trocken. Optional können Sie ihn halbieren.
* Waschen Sie die Tomaten, halbieren Sie diese und legen sie beiseite.
* Reiben oder hobeln Sie den Parmesan, um ihn später unterzumischen.
Schritt 3: Pinienkerne rösten
In einer beschichteten Pfanne:
* Rösten Sie die Pinienkerne bei mittlerer bis hoher Hitze ohne Öl goldbraun an.
* Wenden Sie sie regelmäßig und lassen Sie sie anschließend auskühlen.
Schritt 4: Pasta abgießen
Gießen Sie die fertige Pasta ab und spülen Sie sie für einige Sekunden unter kaltem Wasser ab, um sie abzukühlen.
Schritt 5: Alles vermengen
In einer großen Schüssel:
1. Vermengen Sie zunächst die abgekühlte Pasta mit dem Pesto.
2. Fügen Sie dann die gerösteten Pinienkerne und den geriebenen Parmesan hinzu.
3. Heber vorsichtig den Rucola und die vorbereiteten Tomaten unter.
4. Garnieren Sie nach Belieben mit weiteren Zutaten.
Jetzt haben Sie einen köstlichen Nudelsalat mit Pesto & Rucola (ohne Mayo) zubereitet! Viel Spaß beim Genießen!
Wie man Nudelsalat mit Pesto & Rucola (ohne Mayo) serviert
Ein Nudelsalat mit Pesto & Rucola (ohne Mayo) ist ein frischer und schmackhafter Begleiter für jede Gelegenheit. Er lässt sich vielseitig kombinieren und bietet zahlreiche Serviervorschläge.
Als Hauptgericht
- Ein leichter Genuss: Servieren Sie den Nudelsalat als Hauptgericht, ideal für warme Sommertage.
- Mit Brot: Kombinieren Sie den Salat mit einem frischen Baguette oder Ciabatta für ein umfangreiches Mahl.
Als Beilage zum Grillen
- Perfekt für Grillpartys: Der Nudelsalat passt hervorragend zu gegrilltem Fleisch oder Gemüse und bringt mediterranes Flair auf den Tisch.
- In kleinen Portionen: Servieren Sie den Salat in kleinen Schalen als Teil eines Buffets.
Für Picknicks oder Partys
- Praktisch im Freien: Der Salat lässt sich gut transportieren und ist eine tolle Wahl für Picknicks oder Gartenfeste.
- Einfache Portionierung: Füllen Sie den Salat in Gläser, um ihn einfach portionieren und servieren zu können.
Mit zusätzlichen Zutaten
- Variationen ausprobieren: Fügen Sie zusätzliche Zutaten wie Oliven, Feta oder Artischocken hinzu, um verschiedene Geschmäcker zu entdecken.
- Saisonale Anpassungen: Nutzen Sie saisonales Gemüse, um den Salat je nach Jahreszeit anzupassen.

Wie man Nudelsalat mit Pesto & Rucola (ohne Mayo) perfekt gelingt
Um das Beste aus Ihrem Nudelsalat herauszuholen, gibt es einige Tipps, die Ihnen helfen können, das Gericht noch schmackhafter zu gestalten.
- Pasta al dente kochen: Achten Sie darauf, die Pasta nicht zu weich zu kochen, damit sie beim Mischen nicht zerfällt.
- Frische Kräuter verwenden: Frische Kräuter wie Basilikum oder Petersilie verleihen dem Salat zusätzlichen Geschmack.
- Zutaten gut abkühlen lassen: Lassen Sie die Pasta und andere Zutaten gut abkühlen, bevor Sie sie vermengen, um ein optimales Geschmackserlebnis zu erzielen.
- Das Pesto gleichmäßig verteilen: Achten Sie darauf, das Pesto gründlich unter die Pasta zu mischen, damit jeder Bissen aromatisch ist.
Beste Beilagen zu Nudelsalat mit Pesto & Rucola (ohne Mayo)
Der Nudelsalat mit Pesto & Rucola (ohne Mayo) lässt sich hervorragend mit verschiedenen Beilagen kombinieren. Hier sind einige Vorschläge:
- Grillgemüse: Leckeres Gemüse wie Zucchini, Paprika und Auberginen vom Grill ergänzt den Salat perfekt.
- Fleischspieße: Saftige Spieße aus Hähnchen oder Rind bringen Protein ins Spiel und harmonieren gut mit dem frischen Salat.
- Mozzarella-Tomaten-Salat: Dieser klassische italienische Salat ergänzt die Aromen des Nudelsalats wunderbar.
- Brotkorb: Eine Auswahl an verschiedenen Brotsorten sorgt für Abwechslung und sättigt zusätzlich.
- Antipasti-Platte: Eine bunte Platte mit Oliven, getrockneten Tomaten und Käse erweitert das Angebot geschmacklich.
- Caesar-Salat: Ein klassischer Caesar-Salat bietet eine cremige Alternative und einen schönen Kontrast zum leichten Nudelsalat.
Häufige Fehler vermeiden
Beim Zubereiten von Nudelsalat mit Pesto & Rucola (ohne Mayo) können einige häufige Fehler auftreten. Hier sind Tipps, um diese zu vermeiden.
- Falsches Nudelkochen: Viele Kochen die Nudeln zu weich. Achten Sie darauf, die Pasta al dente zu kochen, damit sie im Salat Biss hat.
- Pesto nicht richtig vermischen: Das Pesto sollte gleichmäßig unter die Nudeln gemischt werden. Verwenden Sie ausreichend Pesto, um alle Nudeln gut zu bedecken.
- Gemüse nicht frisch: Verwenden Sie frische Tomaten und Rucola. Überreife oder welkende Zutaten schmecken im Salat nicht gut.
- Pinienkerne vergessen: Pinienkerne verleihen dem Salat einen besonderen Geschmack. Rösten Sie sie vorher an, um ihr Aroma zu intensivieren.
- Salz und Pfeffer vernachlässigen: Würzen Sie den Salat nach dem Mischen der Zutaten. Ein wenig Salz und Pfeffer verbessert den Geschmack erheblich.
Aufbewahrung im Kühlschrank
- Der Nudelsalat kann bis zu 3 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden.
- Lagern Sie ihn in einem luftdichten Behälter, um das Aroma zu bewahren.
Einfrieren von Nudelsalat mit Pesto & Rucola (ohne Mayo)
- Es wird empfohlen, den Nudelsalat nicht einzufrieren, da die Textur der Pasta und des Rucolas leiden kann.
- Frische Zutaten verlieren beim Einfrieren ihre Qualität.
Aufwärmen von Nudelsalat mit Pesto & Rucola (ohne Mayo)
- Backofen: Heizen Sie den Backofen auf 180°C vor. Den Salat in eine ofenfeste Form geben und 10 Minuten erwärmen.
- Mikrowelle: Erwärmen Sie den Salat in einer mikrowellengeeigneten Schüssel für 1-2 Minuten bei mittlerer Hitze.
- Herd: Geben Sie den Salat in eine Pfanne und erwärmen Sie ihn bei niedriger Hitze unter ständigem Rühren.
Häufig gestellte Fragen
Wie lange ist der Nudelsalat mit Pesto & Rucola (ohne Mayo) haltbar?
Der Nudelsalat hält sich im Kühlschrank etwa 3 Tage.
Kann ich andere Gemüsesorten hinzufügen?
Ja, Gemüse wie Paprika oder Gurken passen ebenfalls gut in diesen Nudelsalat.
Ist der Nudelsalat vegan?
Ja, solange veganer Parmesan verwendet wird, ist der Nudelsalat vegan.
Wie kann ich den Salat würzen?
Zusätzliches Olivenöl, Zitronensaft oder Gewürze wie Oregano können für mehr Geschmack hinzugefügt werden.
Was passt gut als Beilage zum Nudelsalat?
Gegrilltes Fleisch oder Fisch sind ideale Beilagen zu diesem leichten Salat.
Abschließende Gedanken
Der Nudelsalat mit Pesto & Rucola (ohne Mayo) ist schnell zubereitet und perfekt für jede Gelegenheit. Er bietet viele Variationsmöglichkeiten, indem man Gemüse oder andere Kräuter hinzufügt. Probieren Sie es aus und gestalten Sie Ihren persönlichen Favoriten!
Nudelsalat mit Pesto & Rucola (ohne Mayo)
Nudelsalat mit Pesto & Rucola (ohne Mayo) ist der perfekte Sommergenuss für jeden Anlass. In nur 15 Minuten zubereitet, vereint dieser leichte Salat die frischen Aromen von Rucola und Tomaten mit dem aromatischen Pesto und nussigen Pinienkernen. Ideal als Beilage zu Grillgerichten oder als leichtes Hauptgericht für ein Picknick, bietet er eine gesunde Alternative ohne Mayonnaise. Genießen Sie die Vielfalt der mediterranen Küche mit diesem unkomplizierten Rezept, das schnell zum Favoriten Ihrer Familie und Freunde werden wird.
- Prep Time: 10 Minuten
- Cook Time: 5 Minuten
- Total Time: 2 hours 15 minutes
- Yield: ca. 4 Portionen
- Category: Hauptgericht
- Method: Kochen
- Cuisine: mediterran
Zutaten
- 500 g Pasta (z.B. Fusilli oder Penne)
- 200 g Pesto Rosso (1 Glas)
- 200 g Cherrytomaten
- 50 g Rucola
- 60 g Parmesan
- 50 g Pinienkerne
Anweisungen
- Pasta nach Packungsanleitung al dente kochen und abgießen.
- Währenddessen Rucola waschen, Tomaten halbieren und Parmesan reiben.
- Pinienkerne in einer Pfanne ohne Öl goldbraun rösten und abkühlen lassen.
- Abgekühlte Pasta mit Pesto vermengen, geröstete Pinienkerne und Parmesan unterheben.
- Rucola und Tomaten vorsichtig untermischen, nach Belieben garnieren.
Ernährung
- Serving Size: 1 Portion
- Calories: 320
- Sugar: 3g
- Sodium: 250mg
- Fat: 18g
- Saturated Fat: 3g
- Unsaturated Fat: 15g
- Trans Fat: 0g
- Carbohydrates: 30g
- Fiber: 3g
- Protein: 10g
- Cholesterol: 10mg
Einen Kommentar schreiben