Tomatensuppe mit Reis & passierten Tomaten ist das perfekte Gericht für jede Gelegenheit. Diese einfache Suppe ist nicht nur schnell zubereitet, sondern auch unglaublich schmackhaft und nahrhaft. Ob als leichtes Mittagessen, herzhaftes Abendessen oder als Vorspeise bei einem besonderen Anlass – diese Suppe begeistert durch ihre Vielseitigkeit und den intensiven Tomatengeschmack. Mit wenigen Zutaten und in nur 25 Minuten zubereitet, wird sie sicher schnell zu einem Favoriten in deiner Küche.
Warum Sie dieses Rezept lieben werden
- Einfachheit: Die Zubereitung erfordert nur wenige Schritte, sodass die Suppe schnell auf dem Tisch steht.
- Vielseitigkeit: Ideal für verschiedene Anlässe, sei es ein gemütliches Abendessen oder eine schnelle Mahlzeit unter der Woche.
- Gesundheit: Reich an Vitaminen durch die frischen Zutaten und ballaststoffreich durch den Reis.
- Lecker: Der intensive Geschmack von passierten Tomaten und Gewürzen macht jedes Löffelchen zum Genuss.
- Budgetfreundlich: Die Zutaten sind kostengünstig und in jedem Supermarkt erhältlich.
Werkzeuge und Vorbereitung
Bevor du mit dem Kochen deiner Tomatensuppe mit Reis & passierten Tomaten beginnst, ist es wichtig, alle notwendigen Werkzeuge bereit zu haben. Damit kannst du sicherstellen, dass der Kochprozess reibungslos verläuft.
Wichtige Werkzeuge und Ausrüstung
- Topf
- Schneidebrett
- Messer
- Kochlöffel
- Messbecher
Bedeutung jedes Werkzeugs
- Topf: Ein schwerer Topf sorgt für eine gleichmäßige Wärmeverteilung und verhindert das Anbrennen der Zutaten.
- Schneidebrett: Bietet eine sichere Fläche zum Schneiden von Gemüse, was die Vorbereitung erleichtert.
- Kochlöffel: Zum ständigen Umrühren der Suppe nötig, damit sich die Aromen gut vermischen und der Reis nicht kleben bleibt.

Zutaten
Für die Suppe
- 2 Pck. passierte Tomaten (je 500 g)
- 2 rote Zwiebeln
- 1 Zehe Knoblauch
- 100 g Basmatireis
- 1 EL Tomatenmark
- 100 g Crème fraîche
- 750 ml Wasser
- 1 EL Öl
- 2 TL Oregano (getrocknet)
- 2 TL Basilikum (getrocknet)
- 2 TL Gemüsebrühe (gehäuft)
- 1 TL Zucker
- etwas Pfeffer & ggf. Salz
- frisches Basilikum zum Servieren (optional)
Wie man Tomatensuppe mit Reis & passierten Tomaten zubereitet
Schritt 1: Zwiebeln vorbereiten
Zwiebeln würfeln, Knoblauch hacken oder pressen. Basmatireis abspülen, bis das Wasser klar ist.
Schritt 2: Zwiebeln andünsten
Öl im Topf erhitzen. Zwiebeln bei mittlerer Hitze andünsten.
– Tomatenmark und Knoblauch hinzugeben
– Kurz anbraten
– Mit passierten Tomaten sowie Wasser ablöschen
Schritt 3: Reis und Gewürze hinzufügen
Basmatireis und alle Gewürze (Oregano, Basilikum, Gemüsebrühe und Zucker) hinzugeben und gut verrühren.
Schritt 4: Köcheln lassen
Mit geschlossenem Deckel aufkochen, dann auf niedrige Hitze schalten
– Ca. 10 Minuten köcheln lassen, bis der Reis gar ist
– Immer wieder umrühren, damit der Reis nicht klumpt
Schritt 5: Verfeinern und servieren
Crème fraîche unterrühren. Mit Pfeffer und ggf. Salz abschmecken.
– Zum Servieren etwas Crème fraîche und frisches Basilikum als i-Tüpfelchen auf dem Suppenteller verteilen.
Wie man Tomatensuppe mit Reis & passierten Tomaten serviert
Die Tomatensuppe mit Reis und passierten Tomaten ist nicht nur lecker, sondern auch vielseitig. Sie lässt sich auf verschiedene Arten anrichten und servieren, um das Geschmackserlebnis zu bereichern.
Mit frischem Brot
- Bauernbrot: Ein herzhaftes Bauernbrot passt hervorragend zur Suppe und sorgt für eine sättigende Kombination.
- Ciabatta: Leicht geröstetes Ciabatta gibt der Suppe einen knusprigen Akzent.
Mit Kräutern
- Frisches Basilikum: Frisch gehacktes Basilikum verleiht der Suppe ein intensives Aroma.
- Petersilie: Fein gehackte Petersilie sorgt für eine frische Note und sieht zudem ansprechend aus.
Mit Toppings
- Geröstete Pinienkerne: Diese bringen eine nussige Note ins Spiel und sorgen für zusätzlichen Crunch.
- Käse: Parmesan oder Feta, großzügig über die Suppe gestreut, macht sie cremiger und geschmackvoller.

Wie man Tomatensuppe mit Reis & passierten Tomaten perfekt gelingt
Um die perfekte Tomatensuppe zu zaubern, sind einige kleine Tricks hilfreich. Hier sind Tipps, die dir helfen werden:
- bold Zutaten frisch wählen: Verwende frische Zutaten für den besten Geschmack. Je reifer die Tomaten, desto intensiver wird das Aroma.
- bold Gewürze anpassen: Experimentiere mit den Gewürzen. Du kannst zum Beispiel Chili hinzufügen, wenn du es schärfer magst.
- bold Reis gut abspülen: Achte darauf, den Basmatireis gründlich abzuspülen, um überschüssige Stärke zu entfernen und ein Kleben zu vermeiden.
- bold Zeit im Auge behalten: Lasse die Suppe nicht zu lange kochen; der Reis sollte gar, aber nicht matschig sein.
Beste Beilagen zu Tomatensuppe mit Reis & passierten Tomaten
Um deine Mahlzeit abzurunden, passen verschiedene Beilagen hervorragend zur Tomatensuppe. Hier sind einige Vorschläge:
- Knoblauchbrot: Knuspriges Brot mit einer Knoblauchbutter-Mischung ist ideal zum Dippen in die Suppe.
- Gemischter Salat: Ein frischer Salat bringt Farbe auf den Teller und sorgt für eine gesunde Ergänzung.
- Käseplatte: Eine Auswahl an verschiedenen Käsesorten kann als Snack oder Beilage gereicht werden.
- Frittierte Zucchini: Diese bieten einen leckeren Kontrast zur warmen Suppe und sind einfach zuzubereiten.
- Reis- oder Quinoasalat: Ein kalter Salat aus Reis oder Quinoa ergänzt die warme Suppe perfekt.
- Pasta-Salat: Ein einfacher Pasta-Salat mit Gemüse bringt Abwechslung auf den Tisch.
Nutze diese Ideen, um deine Tomatensuppe zu einem vollwertigen Erlebnis zu machen!
Häufige Fehler vermeiden
Beim Kochen der Tomatensuppe mit Reis und passierten Tomaten gibt es einige häufige Fehler, die du vermeiden solltest, um das beste Ergebnis zu erzielen.
- Zwiebeln zu lange anbraten: Wenn die Zwiebeln zu lange gebraten werden, können sie bitter werden. Brate sie nur so lange, bis sie glasig sind.
- Reis nicht abspülen: Ungewaschener Reis kann die Suppe trüb machen. Spüle den Basmatireis gründlich ab, bis das Wasser klar ist.
- Zu viel Wasser verwenden: Zu viel Flüssigkeit macht die Suppe dünn. Halte dich an die angegebene Menge von 750 ml Wasser für die perfekte Konsistenz.
- Gewürze vergessen: Gewürze sind entscheidend für den Geschmack. Achte darauf, Oregano und Basilikum nicht zu übersehen und miss sie sorgfältig ab.
- Creme Fraiche zu früh hinzufügen: Wenn du die Creme Fraiche zu früh hinzufügst, kann sie gerinnen. Rühre sie erst am Ende unter die Suppe.
Aufbewahrung im Kühlschrank
- item: Die Tomatensuppe mit Reis und passierten Tomaten hält sich im Kühlschrank etwa 3-4 Tage in einem luftdichten Behälter.
- item: Lass die Suppe vor dem Kühlen auf Raumtemperatur abkühlen, um Kondensation im Behälter zu vermeiden.
Einfrieren von Tomatensuppe mit Reis & passierten Tomaten
- item: Du kannst die Suppe bis zu 3 Monate im Gefrierfach aufbewahren.
- item: Verwende gefriergeeignete Behälter oder Beutel, um Platz zu sparen und Gefrierbrand zu vermeiden.
Aufwärmen von Tomatensuppe mit Reis & passierten Tomaten
- Backofen: Heize den Backofen auf 180°C vor und erwärme die Suppe in einer ofenfesten Form für ca. 20 Minuten.
- Mikrowelle: Erwärme die Suppe in einem mikrowellengeeigneten Behälter für 2-3 Minuten bei hoher Leistung. Rühre zwischendurch um.
- Herd: Erhitze die Suppe in einem Topf bei mittlerer Hitze unter gelegentlichem Rühren, bis sie heiß ist.
Häufig gestellte Fragen
Hier sind einige häufig gestellte Fragen zur Tomatensuppe mit Reis und passierten Tomaten.
Wie kann ich die Tomatensuppe mit Reis & passierten Tomaten verfeinern?
Du kannst frisches Gemüse wie Karotten oder Paprika hinzufügen oder etwas Chili für eine scharfe Note verwenden.
Ist das Rezept für vegane Ernährung geeignet?
Ja, du kannst die Creme Fraiche durch pflanzliche Alternativen ersetzen, um das Rezept vegan zu machen.
Kann ich frische Tomaten verwenden?
Ja, frische Tomaten können verwendet werden. Du solltest jedoch sicherstellen, dass sie gut püriert sind, um eine ähnliche Konsistenz wie bei passierten Tomaten zu erreichen.
Wie lange dauert die Zubereitung der Tomatensuppe mit Reis & passierten Tomaten?
Die gesamte Zubereitungszeit beträgt etwa 25 Minuten.
Ist das Rezept glutenfrei?
Ja, das Rezept ist glutenfrei, solange du sicherstellst, dass der verwendete Basmatireis keine Gluten-Kontamination hat.
Abschließende Gedanken
Die Tomatensuppe mit Reis und passierten Tomaten ist ein schnelles und einfaches Gericht, das sich hervorragend für jede Gelegenheit eignet. Sie ist nicht nur lecker, sondern auch vielseitig anpassbar – ob du zusätzliches Gemüse oder Gewürze hinzufügen möchtest. Probiere es aus und kreiere deine eigene Lieblingsversion!
Tomatensuppe mit Reis & passierten Tomaten
Tomatensuppe mit Reis & passierten Tomaten ist eine unkomplizierte und köstliche Wahl für jede Gelegenheit. Mit ihrem intensiven Tomatengeschmack und der cremigen Konsistenz begeistert sie sowohl als leichtes Mittagessen als auch als herzhaftes Abendessen. Das Rezept ist in nur 25 Minuten zubereitet und benötigt lediglich wenige, preiswerte Zutaten, die du wahrscheinlich schon zu Hause hast. Die Kombination aus passierten Tomaten und Basmatireis sorgt für ein nahrhaftes Gericht, das reich an Vitaminen und Ballaststoffen ist. Verfeinere die Suppe nach Belieben mit frischen Kräutern oder Toppings für ein ganz individuelles Geschmackserlebnis. Lass dich von dieser vielseitigen Suppe inspirieren und entdecke, wie einfach gutes Essen sein kann!
- Prep Time: 10 Minuten
- Cook Time: 15 Minuten
- Total Time: 2 hours 25 minutes
- Yield: 4 Portionen 1x
- Category: Abendessen
- Method: Kochen
- Cuisine: Mediterran
Zutaten
- 2 Pck. passierte Tomaten (je 500 g)
- 2 rote Zwiebeln
- 1 Zehe Knoblauch
- 100 g Basmatireis
- 1 EL Tomatenmark
- 100 g Crème fraîche
- 750 ml Wasser
- 1 EL Öl
- 2 TL Oregano (getrocknet)
- 2 TL Basilikum (getrocknet)
- 2 TL Gemüsebrühe (gehäuft)
- 1 TL Zucker
- Pfeffer & ggf. Salz
- Frisches Basilikum zum Servieren (optional)
Anweisungen
- Zwiebeln würfeln und Knoblauch hacken. Basmatireis gründlich abspülen.
- Öl in einem Topf erhitzen, Zwiebeln darin glasig dünsten, dann Tomatenmark und Knoblauch hinzufügen und kurz anbraten.
- Mit passierten Tomaten und Wasser ablöschen.
- Reis sowie alle Gewürze hinzufügen und gut verrühren.
- Aufkochen lassen, dann bei niedriger Hitze ca. 10 Minuten köcheln lassen, dabei regelmäßig umrühren.
- Crème fraîche unterrühren und mit Pfeffer sowie ggf. Salz abschmecken.
Ernährung
- Serving Size: 1 Portion
- Calories: 220
- Sugar: 8g
- Sodium: 450mg
- Fat: 8g
- Saturated Fat: 3g
- Unsaturated Fat: 4g
- Trans Fat: 0g
- Carbohydrates: 31g
- Fiber: 3g
- Protein: 5g
- Cholesterol: 15mg
Einen Kommentar schreiben