Granola selber machen – knusprig & einfach ist nicht nur eine köstliche Frühstücksoption, sondern auch eine gesunde Wahl für jeden Tag. Dieses Rezept ist perfekt für alle, die auf Zucker verzichten möchten und dennoch ein nahrhaftes Müsli genießen wollen. Die Zubereitung ist schnell und unkompliziert, sodass du in wenigen Minuten eine große Portion herstellen kannst. Ob als Snack oder im Joghurt – dieses Granola wird zu deinem neuen Lieblingsrezept!
Warum Sie dieses Rezept lieben werden
- Einfach und schnell: Mit nur 4 Zutaten kannst du in kürzester Zeit dein eigenes Granola zubereiten.
- Gesund und zuckerfrei: Dieses Rezept kommt ganz ohne raffinierten Zucker aus und ist somit eine gesunde Wahl.
- Vielseitig einsetzbar: Genieße das Granola pur, mit Joghurt oder als Topping für Smoothie-Bowls.
- Knusprig und lecker: Durch das Backen im Ofen erhältst du eine perfekte Knusprigkeit.
- Lange haltbar: In einem luftdichten Behälter bleibt das Granola mehrere Wochen frisch.
Werkzeuge und Vorbereitung
Um Granola selber zu machen, benötigst du einige grundlegende Küchenwerkzeuge. Diese helfen dir dabei, den Prozess schnell und effizient zu gestalten.
Wichtige Werkzeuge und Ausrüstung
- Backblech
- Topf
- Teigschaber
- Messbecher
Bedeutung jedes Werkzeugs
- Backblech: Essenziell für das gleichmäßige Backen des Granolas im Ofen.
- Topf: Zum Erhitzen von Kokosöl und Ahornsirup, um die Zutaten gut zu vermengen.
- Teigschaber: Ideal, um die Haferflocken gleichmäßig auf dem Blech zu verteilen.
- Messbecher: Für exakte Mengenangaben der Zutaten.

Zutaten
Granola selber machen geht ganz einfach und du brauchst nur 4 Zutaten. Mit diesem Rezept ohne Zucker wird das Müsli vom Blech super knusprig und lecker!
Hauptzutaten
- 250 g Haferflocken (zart)
- 100 g Mandeln (gestiftelt)
- 100 g Ahornsirup
- 80 g Kokosöl
- 1 Prise Zimt (meine Empfehlung)
Wie man Granola selber machen – knusprig & einfach zubereitet
Schritt 1: Kokosöl und Ahornsirup erwärmen
Erwärme das Kokosöl zusammen mit dem Ahornsirup in einem Topf bei niedriger Hitze, bis das Öl geschmolzen ist.
Schritt 2: Mandeln hinzufügen
Sobald das Öl geschmolzen ist, nimm den Topf vom Herd. Gib die gestifteten Mandeln dazu und rühre alles gut um.
Schritt 3: Haferflocken vermengen
Füge nun die Haferflocken hinzu. Vermenge alles gründlich mit einem Teigschaber, sodass die Haferflocken gleichmäßig mit der Mischung überzogen sind.
Schritt 4: Auf dem Backblech verteilen
Verteile die Mischung auf einem mit Backpapier belegten Backblech. Drücke sie leicht flach, damit sie gleichmäßig backt.
Schritt 5: Backen im Ofen
Heize den Ofen auf 160 Grad Umluft vor. Backe das Granola für etwa 15 bis 20 Minuten, bis es schön knusprig braun ist. Wende es nach ca. 10 Minuten vorsichtig mit einem Schaber.
Schritt 6: Abkühlen lassen
Nimm das Blech aus dem Ofen und lasse das Granola vollständig auskühlen. Bewahre es in einem großen, verschließbaren Glas auf, damit es frisch bleibt.
Wie man Granola selber machen – knusprig & einfach serviert
Granola ist ein vielseitiges Frühstück, das sich leicht anpassen lässt. Hier sind einige kreative Ideen, wie du dein selbstgemachtes Granola servieren kannst.
Mit Joghurt
- Cremiger Joghurt: Serviere dein Granola mit griechischem Joghurt für eine extra Portion Protein.
- Fruchtige Note: Füge frische Beeren oder geschnittene Früchte hinzu, um einen frischen Geschmack zu erzielen.
In einem Smoothie
- Smoothie-Bowl: Bestreue deine Smoothie-Bowl mit Granola für zusätzlichen Crunch und Nährstoffe.
- Mixen: Mische Granola in deinen Smoothie für mehr Textur und einen nahrhaften Kick.
Als Snack
- Unterwegs: Nimm eine Portion Granola in einem kleinen Behälter mit, ideal für den Snack zwischendurch.
- Energie-Riegel: Vermische es mit Honig und forme Riegel für einen gesunden Snack.
Mit Milch
- Klassisches Frühstück: Genieße dein Granola einfach in einer Schüssel mit Milch oder pflanzlicher Milch.
- Aufgepeppt: Füge Zimt oder Kakaopulver zur Milch hinzu, um den Geschmack zu intensivieren.

Wie man Granola selber machen – knusprig & einfach perfekt gelingt
Um sicherzustellen, dass dein Granola immer knusprig und lecker wird, sind hier einige hilfreiche Tipps.
- Die richtige Temperatur: Backe das Granola bei 160 Grad Umluft. Zu hohe Temperaturen können dazu führen, dass es verbrennt.
- Regelmäßiges Wenden: Wende die Mischung nach der Hälfte der Backzeit. So wird alles gleichmäßig geröstet und knusprig.
- Aufbewahrung: Lagere das abgekühlte Granola in einem luftdichten Behälter. So bleibt es länger frisch und knusprig.
- Variationen: Experimentiere mit verschiedenen Nüssen oder Trockenfrüchten, um neue Geschmacksrichtungen zu entdecken.
Beste Beilagen zu Granola selber machen – knusprig & einfach
Granola lässt sich hervorragend mit verschiedenen Beilagen kombinieren. Hier sind einige Vorschläge:
- Frisches Obst: Bananen, Äpfel oder Beeren sorgen für eine fruchtige Ergänzung.
- Honig oder Ahornsirup: Ein Spritzer Süße bringt zusätzlichen Geschmack und macht das Frühstück noch leckerer.
- Nussmus: Erdnuss- oder Mandelmus gibt deinem Granola mehr Cremigkeit und gesunde Fette.
- Kokosraspeln: Für einen tropischen Touch kannst du geröstete Kokosraspeln hinzufügen.
- Zimt und Vanille: Eine Prise Zimt oder ein Schuss Vanilleextrakt verleiht dem Ganzen mehr Aroma.
- Milchalternativen: Mandelmilch oder Kokosmilch sind tolle Alternativen zur klassischen Kuhmilch.
Häufige Fehler vermeiden
Beim Granola selber machen gibt es einige häufige Fehler, die du vermeiden solltest, um das beste Ergebnis zu erzielen.
- Falsche Temperatur: Wenn du das Granola bei zu hoher Temperatur backst, kann es verbrennen. Halte dich an die empfohlene Temperatur von 160 Grad Umluft, um ein gleichmäßiges Bräunen zu erreichen.
- Zu viel Flüssigkeit: Zu viel Ahornsirup oder Kokosöl macht das Granola matschig. Achte darauf, die angegebenen Mengen einzuhalten, um eine knusprige Konsistenz zu erhalten.
- Unzureichendes Wenden: Wenn du das Granola beim Backen nicht wendest, wird es ungleichmäßig gebräunt. Wende es nach 10 Minuten, damit es überall schön knusprig wird.
- Nicht richtig abkühlen lassen: Das Granola muss nach dem Backen vollständig auskühlen, damit es fest wird. Lass es auf dem Blech auskühlen und rühre es dabei vorsichtig um.
- Falsche Lagerung: Wird das Granola in einem offenen Behälter aufbewahrt, verliert es schnell seine Knusprigkeit. Verwende ein luftdichtes Glas für die Aufbewahrung.
Aufbewahrung im Kühlschrank
- item Die Lagerung im Kühlschrank ist nicht nötig. Granola sollte bei Raumtemperatur aufbewahrt werden.
- item Bewahre das Granola in einem luftdichten Behälter auf, um die Frische zu erhalten.
- item Es hält sich etwa 2-3 Wochen ohne Qualitätseinbußen.
Einfrieren von Granola selber machen – knusprig & einfach
- item Du kannst das Granola auch einfrieren, wenn du eine größere Menge zubereitet hast.
- item Fülle das Granola in einen gefrierfesten Beutel und drücke die Luft heraus.
- item Im Gefrierfach bleibt es bis zu 3 Monate frisch.
Aufwärmen von Granola selber machen – knusprig & einfach
- Backofen: Heize den Ofen auf 150 Grad vor und erwärme das Granola für 5-10 Minuten. So bleibt es knusprig.
- Mikrowelle: Erwärme eine Portion in der Mikrowelle für 30 Sekunden. Achte darauf, dass es nicht weich wird.
- Herd: Erhitze eine Pfanne ohne Fett und röste das Granola kurz an, bis es wieder warm und knusprig ist.
Häufig gestellte Fragen
Wie lange dauert es, Granola selber zu machen?
Das Granola selber machen dauert insgesamt nur etwa 20 Minuten – 5 Minuten Vorbereitung und 15 Minuten Backzeit.
Kann ich andere Nüsse verwenden?
Ja, du kannst verschiedene Nüsse wie Walnüsse oder Haselnüsse verwenden. Das Rezept ist sehr anpassbar!
Ist dieses Rezept gesund?
Ja, unser Rezept für Granola selber machen – knusprig & einfach enthält gesunde Zutaten und keinen Zuckerzusatz.
Wie kann ich mein Granola variieren?
Du kannst Trockenfrüchte oder Samen hinzufügen, um unterschiedliche Geschmäcker und Texturen zu erzielen.
Kann ich dieses Rezept vegan machen?
Ja! Das Rezept ist bereits vegan durch die Verwendung von Kokosöl und Ahornsirup.
Abschließende Gedanken
Granola selber machen – knusprig & einfach ist nicht nur schnell zubereitet, sondern auch äußerst vielseitig. Du kannst die Zutaten nach deinem Geschmack anpassen und kreativ werden! Probiere verschiedene Kombinationen aus Nüssen und Früchten aus – so wird dein Frühstück zum persönlichen Genuss!
Granola selber machen – knusprig & einfach
Granola selber machen – knusprig & einfach ist die perfekte Lösung für ein gesundes und schmackhaftes Frühstück. Mit nur vier einfachen Zutaten zauberst du in kürzester Zeit ein nahrhaftes Müsli, das nicht nur köstlich, sondern auch zuckerfrei ist. Egal ob als Snack für zwischendurch, im Joghurt oder als Topping auf Smoothie-Bowls – dieses Granola wird schnell zu deinem neuen Lieblingsrezept.
- Prep Time: 5 Minuten
- Cook Time: 15 Minuten
- Total Time: 2 hours 20 minutes
- Yield: ca. 6 Portionen
- Category: Frühstück
- Method: Backen
- Cuisine: Deutsch
Zutaten
- 250 g zarte Haferflocken
- 100 g gestiftete Mandeln
- 100 g Ahornsirup
- 80 g Kokosöl
- 1 Prise Zimt
Anweisungen
- Kokosöl und Ahornsirup in einem Topf bei niedriger Hitze schmelzen.
- Die gestifteten Mandeln hinzufügen und gut umrühren.
- Haferflocken dazugeben und alles gründlich vermengen.
- Die Mischung auf einem mit Backpapier belegten Backblech verteilen und leicht andrücken.
- Im vorgeheizten Ofen bei 160 Grad Umluft ca. 15-20 Minuten backen, dabei nach 10 Minuten vorsichtig wenden.
- Aus dem Ofen nehmen und vollständig abkühlen lassen.
Ernährung
- Serving Size: 1 Portion
- Calories: 210
- Sugar: 3g
- Sodium: 10mg
- Fat: 10g
- Saturated Fat: 8g
- Unsaturated Fat: 2g
- Trans Fat: 0g
- Carbohydrates: 27g
- Fiber: 4g
- Protein: 4g
- Cholesterol: 0mg
Einen Kommentar schreiben