Würstchengulasch – schnell & einfach ist das ideale Gericht für alle, die in der Küche wenig Zeit haben, aber dennoch ein schmackhaftes Essen zaubern möchten. Dieses Rezept kombiniert zarte Würstchen mit buntem Gemüse und einer aromatischen Tomatensoße. Perfekt für Familienessen, spontane Gäste oder einfach für einen gemütlichen Abend zu Hause – jeder wird von diesem herzhaften Gericht begeistert sein!
Warum Sie dieses Rezept lieben werden
- Schnelle Zubereitung: In nur 20 Minuten steht Ihr köstliches Würstchengulasch auf dem Tisch.
- Familienfreundlich: Die Kombination aus Würstchen und Paprika kommt bei Groß und Klein gut an.
- Vielseitig: Servieren Sie es mit Nudeln, Reis oder einfach mit frischem Brot – ganz nach Ihrem Geschmack.
- Gesunde Zutaten: Frisches Gemüse und hochwertige Würstchen sorgen für einen gesunden Genuss.
- Einfach anpassbar: Variieren Sie die Gewürze oder fügen Sie weiteres Gemüse hinzu, um Ihr individuelles Gulasch zu kreieren.
Werkzeuge und Vorbereitung
Um Ihr Würstchengulasch – schnell & einfach optimal zuzubereiten, benötigen Sie einige grundlegende Küchenwerkzeuge. Diese erleichtern nicht nur die Zubereitung, sondern helfen Ihnen auch, effizienter zu arbeiten.
Wichtige Werkzeuge und Ausrüstung
- Topf
- Schneidebrett
- Kochmesser
- Holzlöffel
- Messbecher
Bedeutung jedes Werkzeugs
- Topf: Ein schwerer Topf sorgt für eine gleichmäßige Wärmeverteilung und verhindert Anbrennen.
- Schneidebrett: Ein stabiles Schneidebrett bietet Sicherheit beim Schneiden von Gemüse und Fleisch.
- Kochmesser: Ein scharfes Kochmesser macht das Hacken von Zwiebeln und Paprika einfacher und schneller.
- Holzlöffel: Mit einem Holzlöffel können Sie Ihre Zutaten sanft umrühren, ohne den Topf zu beschädigen.

Zutaten
Für das Gulasch
- 200 g Wiener Würstchen (4 Stück)
- 1 Dose gehackte Tomaten
- 1 rote Paprika
- 100 g Crème fraîche (leicht) (und mehr zum Servieren)
- 1 Zwiebel
- 1 Zehe Knoblauch
- 150 ml Wasser
- 10 g Brühepulver (Gemüse, Rind oder Huhn) (ca. 2 TL)
- 1 EL Öl
Gewürze
- 1 TL Paprikapulver edelsüß
- ½ TL Currypulver
- ½ TL Paprikapulver rosenscharf (optional)
- 1 TL Zucker (optional)
- Salz & Pfeffer (zum Abschmecken)
Wie man Würstchengulasch – schnell & einfach zubereitet
Schritt 1: Zutaten vorbereiten
Zwiebel und Knoblauch fein hacken. Paprika entkernen und würfeln. Würstchen in Ringe schneiden.
Schritt 2: Anbraten
Öl im Topf erhitzen und darin Zwiebel sowie Würstchen anbraten. Kurz darauf Knoblauch und Paprika hinzugeben und ebenfalls leicht anschwitzen.
Schritt 3: Soße zubereiten
Dosentomaten, Wasser, Brühepulver und Gewürze hinzugeben. Alles gut verrühren, aufkochen lassen und für 5 – 10 Minuten auf niedriger Stufe mit Deckel köcheln lassen. Hinweis: Wenn du eine dickere Konsistenz magst, lasse einen Schlitz offen.
Schritt 4: Verfeinern
Prüfen, ob die Paprika die gewünschte Konsistenz hat. Dann Crème fraîche unterrühren, abschmecken und ggf. mit Salz & Pfeffer nachwürzen.
Schritt 5: Servieren
Mit der Beilage deiner Wahl und einem Klecks Crème fraîche servieren.
Wie man Würstchengulasch – schnell & einfach serviert
Würstchengulasch ist ein köstliches und schnelles Gericht, das sich hervorragend für ein gemeinsames Essen eignet. Hier sind einige kreative Serviervorschläge, um das Gericht noch ansprechender zu gestalten.
Mit frischem Baguette
- Frisches Baguette passt perfekt, um die leckere Soße aufzutunken und macht die Mahlzeit herzhaft.
Über Nudeln
- Serviere das Würstchengulasch über frisch gekochten Pasta. Die Kombination aus Teigwaren und Soße ist besonders beliebt bei Kindern.
Mit Reis
- Eine Portion Reis als Beilage nimmt die Aromen des Gulaschs auf und sorgt für eine sättigende Mahlzeit.
In einer Schüssel mit Salat
- Ein grüner Salat neben dem Würstchengulasch bringt Frische ins Spiel und balanciert die kräftigen Aromen aus.
Als Füllung für Wraps
- Nutze Tortillas oder Wraps, um das Würstchengulasch einzuwickeln. Das ergibt ein schnelles und praktisches Fingerfood.
Mit einem Klecks Crème fraîche
- Ein zusätzlicher Löffel Crème fraîche obendrauf macht das Gericht cremiger und verleiht ihm eine besondere Note.

Wie man Würstchengulasch – schnell & einfach perfekt gelingt
Ein paar einfache Tipps können helfen, dein Würstchengulasch zu perfektionieren.
- Die richtige Wurst wählen: Verwende hochwertige Wiener Würstchen für den besten Geschmack.
- Paprika nach Geschmack: Du kannst verschiedene Paprikasorten verwenden, um mehr Farbe und Geschmack hinzuzufügen.
- Gewürze anpassen: Experimentiere mit Gewürzen wie Chili oder anderen Kräutern, um dein Gulasch individuell anzupassen.
- Dicke der Soße variieren: Wenn du eine dickere Soße möchtest, lasse den Topf beim Köcheln leicht geöffnet.
Beste Beilagen zu Würstchengulasch – schnell & einfach
Um das Würstchengulasch zu vervollständigen, hier sind einige beliebte Beilagen:
-
Kartoffelpüree
Ein cremiges Kartoffelpüree ergänzt das würzige Gulasch perfekt. -
Knusprige Brötchen
Ideal zum Dippen in die leckere Soße und eine tolle Ergänzung zum Essen. -
Gedämpftes Gemüse
Eine Mischung aus gedämpften Karotten und Brokkoli bringt viel Farbe auf den Teller. -
Salzkartoffeln
Einfach zubereitet, sind sie eine klassische Beilage zu vielen Gerichten. -
Nudelsalat
Kalt servierter Nudelsalat bietet einen erfrischenden Kontrast zum warmen Gulasch. -
Reis mit Kräutern
Kräuterreis gibt dem Gericht eine aromatische Note und harmoniert gut mit dem Gulasch.
Häufige Fehler vermeiden
Beim Kochen von Würstchengulasch kann es leicht zu Missgeschicken kommen. Hier sind einige häufige Fehler und wie du sie vermeiden kannst.
- Falsches Gemüse wählen: Verwende frisches Gemüse wie Paprika, um den Geschmack zu verbessern. Alte oder schlaffe Zutaten können das Gericht verwässern.
- Zu viel Flüssigkeit hinzufügen: Achte darauf, die Menge an Wasser und Tomaten nicht zu übertreiben. Zu viel Flüssigkeit macht das Gulasch wässrig und weniger schmackhaft.
- Nicht ausreichend würzen: Vergiss nicht, das Gericht nach dem Kochen abzuschmecken. Zu wenig Salz oder Gewürze machen das Gulasch fad.
- Gulasch zu lange kochen: Halte die Kochzeit im Auge. Zu langes Kochen kann die Konsistenz der Paprika negativ beeinflussen.
- Crème fraîche zu früh hinzufügen: Füge die Crème fraîche erst am Ende hinzu, um ihren Geschmack zu bewahren und eine cremige Konsistenz zu erreichen.
Aufbewahrung im Kühlschrank
- Lagerdauer: Würstchengulasch hält sich im Kühlschrank bis zu 3 Tage.
- Behälter: Verwende einen luftdichten Behälter, um Frische und Geschmack zu bewahren.
Einfrieren von Würstchengulasch – schnell & einfach
- Lagerdauer: Im Gefrierfach bleibt dein Gulasch bis zu 3 Monate genießbar.
- Behälter: Nutze gefriergeeignete Behälter oder Beutel, um Platz zu sparen und Gefrierbrand zu vermeiden.
Aufwärmen von Würstchengulasch – schnell & einfach
- Backofen: Vorheizen auf 180 Grad Celsius und in einer ofenfesten Form für ca. 20 Minuten erhitzen. Das Gulasch wird gleichmäßig warm.
- Mikrowelle: Erhitzen in einer mikrowellengeeigneten Schüssel für etwa 4-5 Minuten. Zwischendurch umrühren, um eine gleichmäßige Erwärmung zu gewährleisten.
- Herd: Aufkochen bei niedriger Hitze in einem Topf unter gelegentlichem Rühren für etwa 5-10 Minuten. So bleibt die Konsistenz erhalten.
Häufig gestellte Fragen
Was passt gut als Beilage zum Würstchengulasch – schnell & einfach?
Nudeln, Reis oder auch frisches Brot sind ideale Begleiter für das Würstchengulasch.
Kann ich das Rezept variieren?
Ja, du kannst verschiedene Gemüsesorten oder andere Wurstsorten verwenden, um dein Würstchengulasch individuell anzupassen.
Wie viele Portionen ergibt das Rezept?
Das Rezept ergibt zwei Portionen, ideal für ein schnelles Abendessen.
Ist Würstchengulasch – schnell & einfach auch für Kinder geeignet?
Ja, dieses Rezept ist mild im Geschmack und eignet sich hervorragend für Kinder.
Wie lange dauert die Zubereitung des Würstchengulaschs?
Die gesamte Zubereitungszeit beträgt nur 20 Minuten – perfekt für ein schnelles Abendessen!
Abschließende Gedanken
Würstchengulasch – schnell & einfach ist ein köstliches und vielseitiges Gericht, das sich leicht an verschiedene Vorlieben anpassen lässt. Ob mit extra Gemüse oder anderen Wurstsorten – der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt! Probiere es aus und genieße eine herzhafte Mahlzeit mit deiner Familie!
Würstchengulasch – schnell & einfach
Würstchengulasch – schnell & einfach ist ein herzhaftes und köstliches Gericht, das sich ideal für alle eignet, die in der Küche wenig Zeit haben, aber dennoch ein schmackhaftes Essen zubereiten möchten. Mit saftigen Wiener Würstchen, buntem Gemüse und einer aromatischen Tomatensoße wird dieses Gulasch zum Favoriten bei der ganzen Familie. In nur 20 Minuten steht dieses einfache Rezept auf dem Tisch und kann flexibel mit verschiedenen Beilagen wie Nudeln, Reis oder frischem Brot serviert werden. Ob beim Familienessen oder für spontane Gäste – jeder wird von diesem unkomplizierten Gericht begeistert sein!
- Prep Time: 10 Minuten
- Cook Time: 10 Minuten
- Total Time: 2 hours 20 minutes
- Yield: 2 Portionen 1x
- Category: Hauptgericht
- Method: Kochen
- Cuisine: Deutsch
Zutaten
- 200 g Wiener Würstchen (4 Stück)
- 1 Dose gehackte Tomaten (400 g)
- 1 rote Paprika
- 100 g Crème fraîche (leicht)
- 1 Zwiebel
- 1 Zehe Knoblauch
- 150 ml Wasser
- 10 g Brühepulver (Gemüse, Rind oder Huhn)
- 1 EL Öl
Anweisungen
- Zwiebel und Knoblauch fein hacken. Paprika entkernen und würfeln. Würstchen in Ringe schneiden.
- Öl in einem schweren Topf erhitzen und Zwiebel sowie Würstchen anbraten. Kurz darauf Knoblauch und Paprika hinzufügen und leicht anschwitzen.
- Dosentomaten, Wasser, Brühepulver und Gewürze hinzugeben. Alles gut verrühren, aufkochen lassen und für 5 – 10 Minuten köcheln lassen.
- Nach Belieben die Crème fraîche unterrühren, abschmecken und mit Salz sowie Pfeffer nachwürzen.
- Das Gulasch mit der gewünschten Beilage servieren.
Ernährung
- Serving Size: 1 Portion
- Calories: 450
- Sugar: 8g
- Sodium: 900mg
- Fat: 25g
- Saturated Fat: 8g
- Unsaturated Fat: 15g
- Trans Fat: 0g
- Carbohydrates: 30g
- Fiber: 5g
- Protein: 20g
- Cholesterol: 50mg
Einen Kommentar schreiben