Was koche ich heute Abend? 25 schnelle Rezepte sind die perfekte Lösung für alle, die nach einer schnellen und leckeren Mahlzeit suchen. Diese Rezepte sind nicht nur einfach zuzubereiten, sondern auch geschmacklich vielfältig und eignen sich hervorragend für verschiedene Anlässe, sei es ein schnelles Abendessen nach der Arbeit oder ein gemütliches Treffen mit Freunden. Lass dich inspirieren und finde dein neues Lieblingsrezept!
Warum Sie dieses Rezept lieben werden
- Schnelle Zubereitung: In nur 15 Minuten kannst du ein köstliches Gericht zaubern.
- Vielseitige Zutaten: Die Zutaten sind leicht erhältlich und können nach Belieben variiert werden.
- Perfekt für Feierabend: Ideal, um nach einem langen Tag schnell zu entspannen und lecker zu essen.
- Gesund und nahrhaft: Eine ausgewogene Mahlzeit, die sowohl sättigt als auch gut tut.
- Familienfreundlich: Schmeckt Groß und Klein und ist einfach nachzukochen.
Werkzeuge und Vorbereitung
Um das Rezept optimal zuzubereiten, benötigst du einige grundlegende Küchenwerkzeuge. Diese helfen dir dabei, effizient zu arbeiten und das beste Ergebnis zu erzielen.
Wichtige Werkzeuge und Ausrüstung
- Pfanne
- Kochlöffel
- Messbecher
- Schneidebrett
- Messer
Bedeutung jedes Werkzeugs
- Pfanne: Ein unverzichtbares Werkzeug zum Braten der Schupfnudeln bis zur perfekten Knusprigkeit.
- Kochlöffel: Ideal zum Umrühren der Zutaten, damit alles gleichmäßig garen kann.
- Messbecher: Hilft dir, die genaue Menge an Kochsahne abzumessen, um das Gericht perfekt abzustimmen.

Zutaten
Für die Schupfnudeln
- 500 g Schupfnudeln (aus dem Kühlregal)
Für die Sauce
- 250 ml Kochsahne (Cremefine 15%)
- 20 kleine Tomaten
- 1 Zehe Knoblauch
Für den Belag
- 125 g Mini-Mozzarella (abgetropft)
Gewürze
- 1 EL Tomatenmark
- 1 EL Öl
- ½ TL Salz
- 1 Prise Pfeffer
Dekoration (optional)
- etwas Rucola
Wie man Was koche ich heute Abend? 25 schnelle Rezepte zubereitet
Schritt 1: Schupfnudeln braten
Schupfnudeln im Öl kurz auf hoher Hitze knusprig braten. Die Tomaten hinzugeben und auf mittlerer Hitze so lange weiterbraten, bis sie etwas angeröstet sind.
Schritt 2: Sauce zubereiten
Auf niedrige Hitze stellen, Tomatenmark und gepressten Knoblauch kurz anschwitzen. Alles mit der Kochsahne ablöschen. Salz und Pfeffer hinzufügen, gut verrühren und kurz einkochen lassen.
Schritt 3: Mozzarella hinzufügen
Mini-Mozzarella über den Schupfnudeln verteilen. Den Deckel daraufsetzen und auf niedriger Hitze schmelzen lassen.
Schritt 4: Anrichten
Etwas Rucola über der Pfanne verteilen und mit frisch gemahlenem Pfeffer servieren.
Guten Appetit!
Wie man Was koche ich heute Abend? 25 schnelle Rezepte serviert
Die Zubereitung von schnellen Rezepten ist nicht nur zeitsparend, sondern auch eine großartige Möglichkeit, den Feierabend zu genießen. Hier sind einige kreative Serviervorschläge für dein schnelles Abendessen.
Auf einem Bett aus Rucola
- Frischer Rucola: Serviere die Schupfnudeln auf einem Bett aus frischem Rucola. Der leicht nussige Geschmack harmoniert gut mit der Sahnesauce.
Mit geröstetem Brot
- Knuspriges Baguette: Ergänze das Gericht mit knusprigem Baguette, das perfekt dazu dient, die köstliche Sauce aufzutunken.
In einer Schüssel
- Rustikale Schüssel: Serviere die Schupfnudeln in einer großen Schüssel und garniere sie mit frisch geriebenem Parmesan für zusätzlichen Geschmack.
Mit einem grünen Salat
- Bunter Salat: Ein einfacher grüner Salat mit Vinaigrette passt hervorragend dazu und bringt Frische ins Spiel.

Wie man Was koche ich heute Abend? 25 schnelle Rezepte perfekt gelingt
Um sicherzustellen, dass dein schnelles Rezept ein voller Erfolg wird, hier einige wertvolle Tipps.
- bold Achte auf die Garzeit: Bereite alle Zutaten vorher vor, um Zeit zu sparen.
- bold Wähle frische Zutaten: Frische Zutaten sorgen für einen intensiveren Geschmack.
- bold Variiere die Gewürze: Experimentiere mit verschiedenen Kräutern und Gewürzen für mehr Abwechslung.
- bold Halte alles bereit: Stelle sicher, dass alle Utensilien und Zutaten griffbereit sind, bevor du anfängst zu kochen.
Beste Beilagen zu Was koche ich heute Abend? 25 schnelle Rezepte
Zu diesen schnellen Rezepten passen viele verschiedene Beilagen. Hier sind einige Vorschläge:
- Knoblauchbrot – Perfekt zum Dippen in die Sahnesauce.
- Bunter Gemüsesalat – Eine erfrischende Ergänzung aus saisonalem Gemüse.
- Kartoffelsalat – Ein klassischer Begleiter, der immer gut ankommt.
- Grüner Spargel – Schnell gedämpft oder gegrillt für eine elegante Note.
- Ofenkartoffeln – Einfach zuzubereiten und lecker als Beilage.
- Couscous-Salat – Leicht und schnell zubereitet mit frischen Kräutern.
Häufige Fehler vermeiden
Beim Kochen kann viel schiefgehen, besonders wenn es schnell gehen soll. Hier sind einige häufige Fehler und wie du sie vermeiden kannst.
- Falsche Hitze: Oft wird die Hitze zu hoch eingestellt, was zu angebrannten Zutaten führen kann. Achte darauf, die Hitze nach dem Anbraten zu reduzieren.
- Zu wenig Würzen: Viele vergessen das Würzen, wodurch das Gericht fade schmeckt. Probiere bereits beim Kochen, Salz und Pfeffer hinzuzufügen.
- Zutaten vergessen: Manchmal werden wichtige Zutaten übersehen. Lies das Rezept vor dem Kochen gründlich durch und stelle sicher, dass du alles parat hast.
- Zu langes Kochen: Überkoche die Zutaten nicht, da sie ihre Konsistenz und ihren Geschmack verlieren können. Halte dich an die empfohlenen Kochzeiten.
- Nicht umrühren: Wenn du nicht regelmäßig umrührst, können sich die Zutaten am Boden festsetzen und anbrennen. Rühre zwischendurch gut um.
Aufbewahrung im Kühlschrank
- Lagerdauer: Die Reste können im Kühlschrank bis zu 3 Tage aufbewahrt werden.
- Behälter: Verwende luftdichte Behälter, um den Geschmack zu erhalten.
- Abkühlen lassen: Lass die Speisen vor dem Einlagern abkühlen.
Einfrieren von Was koche ich heute Abend? 25 schnelle Rezepte
- Lagerdauer: Eingefroren halten sich die Reste bis zu 3 Monate.
- Behälter: Nutze gefriergeeignete Behälter oder spezielle Gefrierbeutel.
- Portionieren: Teile das Gericht in Portionen auf, um es einfacher aufzutauen.
Aufwärmen von Was koche ich heute Abend? 25 schnelle Rezepte
- Backofen: Ofen vorheizen auf 180°C und das Gericht ca. 15-20 Minuten erwärmen, bis es durchgehend heiß ist.
- Mikrowelle: In der Mikrowelle erhitzen, dabei gelegentlich umrühren für gleichmäßige Wärmeverteilung.
- Herd: In einer Pfanne erwärmen, ein wenig Wasser oder Sahne hinzufügen, damit das Gericht nicht austrocknet.
Häufig gestellte Fragen
Hier sind einige häufige Fragen zu den schnellen Rezepten.
Was koche ich heute Abend? 25 schnelle Rezepte für unter der Woche?
Die Rezepte sind ideal für einen schnellen Feierabend und benötigen meist nur 15-30 Minuten Zubereitungszeit.
Kann ich die Schupfnudeln variieren?
Ja, du kannst verschiedene Gemüsesorten oder Fleisch hinzufügen, um das Gericht anzupassen.
Wie kann ich die Rezepte vegan gestalten?
Ersetze die Kochsahne durch pflanzliche Alternativen und den Mini-Mozzarella durch vegane Käsealternativen.
Sind diese Rezepte kinderfreundlich?
Ja, viele der Gerichte sind mild im Geschmack und eignen sich gut für Kinder.
Abschließende Gedanken
Die Rezepte „Was koche ich heute Abend? 25 schnelle Rezepte“ bieten eine hervorragende Möglichkeit, leckere Mahlzeiten schnell zuzubereiten. Sie sind vielseitig anpassbar und ideal für jeden Feierabend. Experimentiere mit deinen Lieblingszutaten und entdecke neue Geschmacksrichtungen!
Was koche ich heute Abend? 25 schnelle Rezepte
Entdecke die köstlichen und schnellen Schupfnudeln mit einer cremigen Tomatensauce – das perfekte Abendessen für einen stressfreien Feierabend! In nur 30 Minuten zauberst du ein Gericht auf den Tisch, das sowohl Kinder als auch Erwachsene begeistert. Die Kombination aus zarten Schupfnudeln, frischen Tomaten und geschmolzenem Mozzarella sorgt für ein Geschmackserlebnis, das du nicht verpassen möchtest. Mit einfachen Zutaten, die du bereits zu Hause haben könntest, und einer unkomplizierten Zubereitung ist dieses Rezept ideal für alle, die wenig Zeit haben, aber nicht auf Genuss verzichten möchten. Lass dich von dieser kulinarischen Idee inspirieren und genieße ein schnelles und leckeres Abendessen!
- Prep Time: 10 Minuten
- Cook Time: 20 Minuten
- Total Time: 2 hours 30 minutes
- Yield: 4 Portionen 1x
- Category: Abendessen
- Method: Braten
- Cuisine: deutsche Küche
Zutaten
- 500 g Schupfnudeln (aus dem Kühlregal)
- 250 ml Kochsahne (Cremefine 15%)
- 20 kleine Tomaten
- 1 Zehe Knoblauch
- 125 g Mini-Mozzarella (abgetropft)
- 1 EL Tomatenmark
- 1 EL Öl
- ½ TL Salz
- 1 Prise Pfeffer
- etwas Rucola (optional)
Anweisungen
- Erhitze das Öl in einer Pfanne und brate die Schupfnudeln bei hoher Hitze knusprig an. Füge die halbierten Tomaten hinzu und brate alles bei mittlerer Hitze weiter.
- Senke die Hitze, gib das Tomatenmark und den gepressten Knoblauch dazu und schwitze kurz an. Lösche mit der Kochsahne ab und würze mit Salz und Pfeffer. Lasse alles kurz einkochen.
- Verteile den Mini-Mozzarella über den Schupfnudeln, setze einen Deckel auf die Pfanne und lasse ihn bei niedriger Hitze schmelzen.
- Serviere die Schupfnudeln mit frischem Rucola und frisch gemahlenem Pfeffer.
Ernährung
- Serving Size: 1 Portion
- Calories: 470
- Sugar: 5g
- Sodium: 340mg
- Fat: 20g
- Saturated Fat: 9g
- Unsaturated Fat: 10g
- Trans Fat: 0g
- Carbohydrates: 59g
- Fiber: 3g
- Protein: 14g
- Cholesterol: 45mg
Einen Kommentar schreiben