Die besten Nougat-Plätzchen sind eine wahre Freude für jeden Keksliebhaber und besonders zur Weihnachtszeit ein Hit. Diese köstlichen Plätzchen vereinen den aromatischen Geschmack von Haselnüssen mit der süßen Füllung aus Nuss-Nougat. Ideal als süße Kleinigkeit für die Kaffeetafel oder als Geschenk in der Adventszeit, werden sie schnell zum Favoriten bei Familie und Freunden.
Warum Sie dieses Rezept lieben werden
- Einfach zuzubereiten: Das Rezept erfordert nur wenige Zutaten und ist schnell umgesetzt.
- Köstlicher Geschmack: Die Kombination aus Haselnüssen und Nuss-Nougat sorgt für ein himmlisches Geschmackserlebnis.
- Vielseitig einsetzbar: Perfekt für Weihnachten, aber auch zu anderen Anlässen ein Genuss.
- Schöne Präsentation: Mit der Schokoladenglasur und optionalen gehackten Haselnüssen sehen die Plätzchen einfach toll aus.
- Für alle Gelegenheiten: Ob als Snack oder Dessert, diese Plätzchen passen überall dazu.
Werkzeuge und Vorbereitung
Um die besten Nougat-Plätzchen zuzubereiten, benötigen Sie einige grundlegende Werkzeuge. Eine gute Vorbereitung macht den Prozess einfacher und schneller.
Wichtige Werkzeuge und Ausrüstung
- Rührschüssel
- Küchenwaage
- Backblech
- Backpapier
- Frischhaltefolie
- Teelöffel
Bedeutung jedes Werkzeugs
- Rührschüssel: Hier werden alle Zutaten zusammengeführt und gut verknetet.
- Küchenwaage: Exakte Maße sind wichtig für das beste Ergebnis.
- Backblech: Zum Backen der Plätzchen benötigt man ein geeignetes Blech.
- Frischhaltefolie: Damit lässt sich der Teig kühl lagern, was ihm hilft, die perfekte Konsistenz zu erreichen.

Zutaten
Für die besten Nougat-Plätzchen brauchst du nur wenige Zutaten. Die Nuss-Nougat-Plätzchen sind ganz einfach gemacht und perfekt zu Weihnachten.
Für den Mürbeteig
- 200 g Mehl
- 100 g gemahlene Haselnüsse
- 125 g Butter
- 80 g Zucker
- 1 Ei
- 1 TL Backpulver
Für die Füllung und Dekoration
- 150 g Nuss-Nougat (schnittfeste Masse)
- 200 g Kuvertüre (Zartbitter)
- 2 EL gehackte Haselnüsse (optional)
Wie man Beste Nougat-Plätzchen zubereitet
Schritt 1: Teig zubereiten
- Kalte Butter würfeln und zusammen mit den anderen Zutaten für den Nuss-Mürbeteig in eine Schüssel geben.
- Alles gut verkneten, bis ein homogener Teig entsteht.
Schritt 2: Teig ruhen lassen
- Den Teig halbieren und auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche zu zwei Rollen mit ca. 30 cm Länge formen.
- Jede Rolle in Frischhaltefolie wickeln und für 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.
Schritt 3: Plätzchen schneiden
- Nach der Kühlzeit aus den Rollen jeweils ca. 40 Plätzchen schneiden.
- Die Abstände kannst du mit einer Gabel markieren.
- Die Kekse auf zwei Backbleche mit Backpapier legen und ggf. noch rund formen.
Schritt 4: Backen
- Im vorgeheizten Backofen bei 160 Grad Umluft für 12-15 Minuten hellbraun backen.
- Nach dem Backen die Plätzchen auskühlen lassen.
Schritt 5: Füllen und dekorieren
- Nuss-Nougat im Wasserbad erwärmen.
- Mit einem Teelöffel jeweils auf die untere Seite eines Plätzchens geben.
- Ein weiteres Plätzchen darüberlegen und zusammendrücken, sodass das Nougat am Rand gut abschließt.
- Etwas fester werden lassen.
Schritt 6: Schokolade schmelzen
- Kuvertüre schmelzen und die Plätzchen halb eintauchen.
- Wer mag, streut noch gehackte Haselnüsse über die geschmolzene Schokolade.
- Die Plätzchen auf einem Backpapier oder Kuchengitter fest werden lassen.
Jetzt sind deine besten Nougat-Plätzchen bereit zum Genießen!
Wie man Beste Nougat-Plätzchen serviert
Die besten Nougat-Plätzchen sind nicht nur ein Genuss, sondern auch eine wunderbare Ergänzung zu festlichen Anlässen. Hier sind einige kreative Ideen, wie du sie servieren kannst.
Mit Kaffee oder Tee
- Gemütliche Kaffeetafel: Serviere die Plätzchen zusammen mit einer Tasse frisch gebrühtem Kaffee für einen perfekten Nachmittagssnack.
- Teezeit: Die Nougat-Plätzchen passen hervorragend zu verschiedenen Teesorten, besonders zu Früchtetees oder Schwarztee.
Als Geschenk
- Selbstgemachte Geschenke: Verpacke die Plätzchen in dekorativen Dosen oder Tüten und verschenke sie an Freunde und Familie.
- Weihnachtsgeschenke: Ideal als Teil eines selbstgemachten Plätzchentellers für die Feiertage.
Bei Feierlichkeiten
- Festliche Buffets: Stelle die Plätzchen auf einem Buffet bereit, um deine Gäste zu überraschen.
- Kaffeekränzchen: Perfekt für gesellige Runden mit Freunden oder der Familie.

Wie man Beste Nougat-Plätzchen perfekt gelingt
Um sicherzustellen, dass deine Nougat-Plätzchen immer gelingen, sind hier einige hilfreiche Tipps.
- Kalte Zutaten verwenden: Achte darauf, dass die Butter gut gekühlt ist, damit der Teig schön mürbe wird.
- Teig ruhen lassen: Lasse den Teig vor dem Backen mindestens 30 Minuten im Kühlschrank ruhen. Das verbessert die Konsistenz der Plätzchen.
- Backzeit genau beachten: Überwache die Plätzchen während des Backens, da jeder Ofen unterschiedlich ist. Sie sollten hellbraun sein.
- Qualität der Schokolade: Verwende hochwertige Kuvertüre für das Eintauchen; das sorgt für einen besseren Geschmack und Glanz.
Beste Beilagen zu Beste Nougat-Plätzchen
Nougat-Plätzchen lassen sich wunderbar mit verschiedenen Beilagen kombinieren. Hier sind einige Vorschläge:
- Schlagsahne: Eine leichte Schlagsahne verleiht den Keksen eine zusätzliche Cremigkeit.
- Eiscreme: Besonders Vanille- oder Schokoladeneis harmoniert hervorragend mit den süßen Plätzchen.
- Frische Früchte: Beeren oder Apfelscheiben bringen eine fruchtige Note ins Spiel und ergänzen den süßen Geschmack.
- Punsch oder Glühwein: Diese heißen Getränke sind perfekte Begleiter in der Weihnachtszeit.
- Nüsse: Eine Mischung aus gerösteten Nüssen passt gut zu den Nougat-Plätzchen und bietet zusätzlichen Biss.
- Käseplatte: Eine Auswahl an mildem Käse kann als herzhaftes Element den Genuss abrunden.
Häufige Fehler vermeiden
Die Zubereitung der besten Nougat-Plätzchen kann einfach sein, wenn man einige häufige Fehler vermeidet.
- Falsche Buttertemperatur: Verwende kalte Butter für den Mürbeteig. Zu weiche Butter führt zu einem weniger stabilen Teig.
- Nicht ausreichend kühlen: Lass den Teig nach dem Formen gut im Kühlschrank ruhen. Dies verhindert, dass die Plätzchen beim Backen auseinanderlaufen.
- Ungleichmäßige Dicke: Achte darauf, dass die Plätzchen gleichmäßig dick sind. So backen sie gleichmäßig und werden nicht zu hart oder zu weich.
- Zu lange Backzeit: Behalte die Plätzchen im Auge! Zu langes Backen kann sie austrocknen. Sie sollten nur leicht goldbraun sein.
- Zuviel Nougat verwenden: Übertreibe nicht mit der Füllung. Zu viel Nougat kann dazu führen, dass die Plätzchen schwer zusammenhalten.
Aufbewahrung im Kühlschrank
- Lagerzeit: Die Nougat-Plätzchen halten sich im Kühlschrank bis zu einer Woche.
- Behälter: Bewahre sie in einem luftdichten Behälter auf, um Frische und Geschmack zu erhalten.
Einfrieren von Beste Nougat-Plätzchen
- Vorbereitung: Lege die Plätzchen auf ein Backblech und friere sie zunächst einzeln ein.
- Lagerzeit: Eingefrorene Nougat-Plätzchen bleiben bis zu drei Monate frisch.
- Behälter: Packe sie dann in einen gefriergeeigneten Behälter oder einen Gefrierbeutel.
Aufwärmen von Beste Nougat-Plätzchen
- Backofen: Heize den Backofen auf 150°C vor und lege die Plätzchen für ca. 5-7 Minuten hinein. So bleiben sie knusprig.
- Mikrowelle: Erwärme die Plätzchen bei mittlerer Hitze für 10-15 Sekunden. Achte darauf, dass sie nicht zu weich werden.
- Herd: Du kannst die Plätzchen auch in einer beschichteten Pfanne ohne Fett kurz erwärmen, um ihre Frische zurückzubringen.
Häufig gestellte Fragen
Wie viele Portionen erhält man aus dem Rezept für Beste Nougat-Plätzchen?
Das Rezept ergibt ca. 40 Portionen, perfekt für eine große Runde oder als Geschenk.
Kann ich das Rezept abwandeln?
Ja, du kannst verschiedene Nüsse oder Schokoladensorten verwenden, um den Geschmack nach deinem Belieben anzupassen.
Sind die Beste Nougat-Plätzchen glutenfrei?
Nein, das Originalrezept enthält Mehl. Für eine glutenfreie Variante kannst du eine glutenfreie Mehlmischung verwenden.
Wie lange sind die Beste Nougat-Plätzchen haltbar?
Die Plätzchen sind im Kühlschrank eine Woche haltbar und können auch eingefroren werden, was ihre Haltbarkeit auf bis zu drei Monate verlängert.
Welche Schokolade eignet sich am besten für die Kuvertüre?
Für einen intensiven Geschmack empfehle ich Zartbitterschokolade. Du kannst aber auch Vollmilchschokolade verwenden, wenn du es süßer magst.
Abschließende Gedanken
Die besten Nougat-Plätzchen sind eine köstliche und vielseitige Leckerei, ideal für Weihnachten oder jede andere Feierlichkeit. Mit verschiedenen Nüssen oder Schokoladen lässt sich das Rezept individuell anpassen. Probiere es aus und überrasche deine Liebsten mit diesen himmlischen Keksen!
Die besten Nougat-Plätzchen
Die besten Nougat-Plätzchen sind eine wahre Gaumenfreude und die perfekte Ergänzung für Ihre Kaffeetafel in der festlichen Jahreszeit. Diese köstlichen Kekse verbinden den nussigen Geschmack von Haselnüssen mit einer zarten Nuss-Nougat-Füllung. Ob als süßes Geschenk oder zum Naschen bei gemütlichen Zusammenkünften – sie sind schnell zubereitet und werden garantiert zum Highlight Ihrer Weihnachtsbäckerei. Mit einer verführerischen Schokoladenglasur und optionalen gehackten Haselnüssen präsentieren sich diese Plätzchen nicht nur köstlich, sondern auch optisch ansprechend.
- Prep Time: 30 Minuten
- Cook Time: 15 Minuten
- Total Time: 2 hours 45 minutes
- Yield: Ca. 40 Portionen
- Category: Nachtisch
- Method: Backen
- Cuisine: Deutsch
Zutaten
- 200 g Mehl
- 100 g gemahlene Haselnüsse
- 125 g kalte Butter
- 80 g Zucker
- 1 Ei
- 1 TL Backpulver
- 150 g Nuss-Nougat (schnittfeste Masse)
- 200 g Zartbitter-Kuvertüre
- 2 EL gehackte Haselnüsse (optional)
Anweisungen
- Butter würfeln und mit Mehl, gemahlenen Haselnüssen, Zucker, Ei und Backpulver in einer Rührschüssel gut verkneten, bis ein homogener Teig entsteht.
- Teig in zwei Hälften teilen, zu Rollen formen (ca. 30 cm lang) und in Frischhaltefolie wickeln. Für 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.
- Nach dem Ruhen ca. 40 Plätzchen schneiden und auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen.
- Im vorgeheizten Ofen bei 160 Grad Umluft für 12-15 Minuten backen, bis sie hellbraun sind. Abkühlen lassen.
- Nuss-Nougat im Wasserbad erwärmen, auf die Unterseite eines Plätzchens geben, ein weiteres Plätzchen darauflegen und leicht andrücken.
- Kuvertüre schmelzen und die Plätzchen zur Hälfte eintauchen. Optional mit gehackten Haselnüssen bestreuen. Auf Backpapier abkühlen lassen.
Ernährung
- Serving Size: 1 Portion
- Calories: 108
- Sugar: 6g
- Sodium: 10mg
- Fat: 7g
- Saturated Fat: 3g
- Unsaturated Fat: 3g
- Trans Fat: 0g
- Carbohydrates: 9g
- Fiber: 0g
- Protein: 2g
- Cholesterol: 10mg
Einen Kommentar schreiben