Blätterteig mit HähnchenHähnchenschinken und Käse ist ein schneller und einfacher Snack, der ideal für jede Gelegenheit ist. Ob für eine Feier, als herzhaftes Mittagessen oder einfach zum Genießen während eines gemütlichen Abends – diese köstlichen Blätterteigkissen überzeugen durch ihre Einfachheit und den herrlichen Geschmack. In nur 30 Minuten zubereitet, sind sie perfekt für alle, die wenig Zeit haben, aber dennoch nicht auf Genuss verzichten möchten. Lassen Sie sich von diesem Rezept inspirieren!
Warum Sie dieses Rezept lieben werden
- Schnelle Zubereitung: In nur 30 Minuten können Sie köstliche Snacks genießen.
- Vielseitigkeit: Ideal als Hauptgericht oder Snack für verschiedene Anlässe.
- Einfacher Genuss: Mit wenigen Zutaten zubereitet und trotzdem voller Geschmack.
- Beliebte Kombination: Die Kombination aus HähnchenHähnchenschinken und Käse ist bei Groß und Klein beliebt.
- Perfekt für Partys: Diese Blätterteigkissen sind der Hit auf jedem Buffet.
Werkzeuge und Vorbereitung
Um Blätterteig mit HähnchenHähnchenschinken und Käse perfekt zuzubereiten, benötigen Sie einige grundlegende Werkzeuge. Diese helfen Ihnen, den Prozess zu vereinfachen und das beste Ergebnis zu erzielen.
Wesentliche Werkzeuge und Ausrüstung
- Backofen
- Backblech
- Backpapier
- Pizzaschneider
- Schüssel
Bedeutung jedes Werkzeugs
- Backofen: Für das gleichmäßige Backen der Blätterteigkissen bei optimaler Temperatur.
- Backblech: Um die Kissen sicher zu transportieren und gleichmäßig zu backen.
- Pizzaschneider: Erleichtert das präzise Schneiden der Teigportionen.

Zutaten
Für unser leckeres Rezept benötigen wir folgende Zutaten:
Hauptzutaten
- 2 Rollen Blätterteig (Kühlregal)
- 200 g Schmand
- 200 g gekochter HähnchenHähnchenschinken
- 200 g Käsescheiben (z.B. Gouda oder Emmentaler)
- 1 Eigelb
- Sesam und Mohn (zum Bestreuen)
Wie man Blätterteig mit HähnchenHähnchenschinken und Käse macht
Schritt 1: Ofen vorheizen
- Heizen Sie den Backofen auf 200 Grad Ober- und Unterhitze vor.
Schritt 2: Blätterteig vorbereiten
- Legen Sie einen Blätterteig auf ein mit Backpapier belegtes Blech.
- Bestreichen Sie den Teig gleichmäßig mit Schmand.
Schritt 3: Füllung hinzufügen
- Verteilen Sie den HähnchenHähnchenschinken gleichmäßig auf dem Schmand.
- Legen Sie die Käsescheiben darüber.
Schritt 4: Zweiten Teig auflegen
- Decken Sie die Füllung mit dem zweiten Blätterteig ab.
Schritt 5: Teig bestreichen und schneiden
- Verquirlen Sie das Eigelb in einer kleinen Schüssel.
- Bestreichen Sie die Oberfläche des Teigs mit dem verquirlten Eigelb.
- Schneiden Sie den Teig mithilfe eines Pizzaschneiders in Quadrate.
Schritt 6: Bestreuen und backen
- Streuen Sie nach Belieben Sesam und Mohn über die Teigtaschen.
- Backen Sie die Kissen für etwa 20 Minuten, bis sie goldbraun sind.
Genießen Sie Ihre frisch gebackenen Blätterteigtaschen als Snack oder Hauptgericht!
Wie man Blätterteig mit HähnchenHähnchenschinken und Käse serviert
Blätterteig mit HähnchenHähnchenschinken und Käse ist ein köstlicher Snack, der perfekt für jede Gelegenheit ist. Ob bei einer Feier oder als schneller Snack für zwischendurch – dieser herzhafte Genuss kommt immer gut an.
Serviervorschlag 1: Mit frischem Salat
- Ein leichter, grüner Salat mit einem Zitronendressing ergänzt die herzhaften Aromen des Blätterteigs perfekt.
Serviervorschlag 2: Mit Dip-Sauce
- Eine cremige Knoblauch- oder Joghurtsauce bietet einen leckeren Kontrast zu den knusprigen Blätterteigtaschen.
Serviervorschlag 3: Als Fingerfood auf Buffets
- Die kleinen Blätterteigtaschen sind ideal für Buffets oder Partys, da sie sich leicht essen lassen und keine weiteren Utensilien benötigen.
Serviervorschlag 4: Warm serviert
- Genießen Sie die Blätterteigtaschen warm aus dem Ofen für das beste Geschmackserlebnis. Dies sorgt dafür, dass der Käse schön schmilzt.
Wie man Blätterteig mit HähnchenHähnchenschinken und Käse perfekt macht
Um sicherzustellen, dass Ihr Blätterteig optimal gelingt, gibt es einige hilfreiche Tipps. Diese können den Unterschied zwischen einem guten und einem großartigen Snack ausmachen.
- Die richtige Temperatur: Achten Sie darauf, den Ofen richtig vorzuheizen. So wird der Blätterteig gleichmäßig knusprig.
- Frische Zutaten verwenden: Verwenden Sie frischen HähnchenHähnchenschinken und hochwertigen Käse für den besten Geschmack.
- Teig gut verarbeiten: Rollen Sie den Blätterteig vorsichtig aus, um Luftblasen zu vermeiden und eine gleichmäßige Dicke zu erreichen.
- Eierwaschung für Glanz: Das Bestreichen mit Eigelb sorgt für eine goldene Farbe und eine schöne Oberfläche.
- Kreative Füllungen: Variieren Sie die Füllung nach Belieben, z.B. mit Gemüse oder verschiedenen Käsesorten, um neue Geschmäcker zu entdecken.
Beste Beilagen für Blätterteig mit HähnchenHähnchenschinken und Käse
Die passenden Beilagen können das Geschmackserlebnis von Blätterteig mit HähnchenHähnchenschinken und Käse erheblich verbessern. Hier sind einige Vorschläge:
- Gemischter Salat
-
Ein frischer Salat mit verschiedenen Gemüsesorten bringt Farbe auf den Teller und sorgt für eine ausgewogene Mahlzeit.
-
Tomatensalsa
-
Diese würzige Salsa passt hervorragend zu den herzhaften Kissen und sorgt für eine Frische im Geschmack.
-
Guacamole
-
Die cremige Textur von Guacamole ergänzt die knusprigen Blätterteigtaschen ideal und bringt einen mexikanischen Touch.
-
Zucchini-Sticks
-
Knusprig gebackene Zucchini-Sticks sind eine gesunde Beilage, die gut harmoniert.
-
Rucola-Pesto
-
Ein hausgemachtes Pesto aus Rucola bietet einen intensiven Geschmackskick zu den herzhaften Snacks.
-
Paprikastreifen
- Frische Paprikastreifen mit einem Dip sind eine knackige, gesunde Beilage, die einfach zuzubereiten ist.
Häufige Fehler zu vermeiden
- Zutaten nicht vorbereiten: Stellen Sie sicher, dass alle Zutaten wie Hähnchen und Käse vor der Zubereitung bereit sind. Unvorbereitetes Kochen führt oft zu Stress.
- Backofen nicht vorheizen: Ein vorgeheizter Ofen ist wichtig für die richtige Konsistenz des Blätterteigs. Ignorieren Sie diesen Schritt, kann der Teig matschig werden.
- Teig zu dick ausrollen: Achten Sie darauf, den Blätterteig dünn auszurollen. Ein dicker Teig braucht länger zum Backen und wird nicht knusprig.
- Füllung überladen: Verwenden Sie eine angemessene Menge Füllung. Zu viel Füllung lässt sich schlecht schließen und der Teig kann aufplatzen.
- Eierwaschung vergessen: Das Bestreichen mit Eigelb sorgt für eine goldene Farbe. Vergessen Sie diesen Schritt, sieht das Ergebnis weniger appetitlich aus.
Aufbewahrung & Aufwärmen Anweisungen
Kühlschrank-Aufbewahrung
-
- Item: Bewahren Sie die Reste in einem luftdichten Behälter auf.
-
- Item: Im Kühlschrank halten sie sich bis zu 3 Tage frisch.
Blätterteig mit HähnchenHähnchenschinken und Käse einfrieren
-
- Item: Lassen Sie die Blätterteigtaschen vollständig abkühlen, bevor Sie sie einfrieren.
-
- Item: Wickeln Sie jede Tasche in Frischhaltefolie und legen Sie sie in einen Gefrierbehälter. So bleibt die Frische erhalten.
-
- Item: Im Gefrierschrank sind sie bis zu 3 Monate haltbar.
Blätterteig mit HähnchenHähnchenschinken und Käse aufwärmen
-
- Item: Ofen: Heizen Sie den Ofen auf 180 Grad vor und backen Sie die Taschen 10-15 Minuten, bis sie warm sind.
-
- Item: Mikrowelle: Erwärmen Sie die Taschen für 1-2 Minuten. Beachten Sie, dass sie dabei möglicherweise nicht knusprig werden.
-
- Item: Herd: Erhitzen Sie die Taschen in einer Pfanne bei mittlerer Hitze für etwa 5 Minuten pro Seite.
Häufig gestellte Fragen
Wie lange kann ich Blätterteig mit HähnchenHähnchenschinken und Käse aufbewahren?
Die Reste können im Kühlschrank bis zu 3 Tage aufbewahrt werden. Im Gefrierschrank sind sie sogar bis zu 3 Monate haltbar.
Kann ich den Blätterteig auch vegetarisch machen?
Ja, ersetzen Sie das Hähnchen durch Gemüse oder pflanzliche Alternativen wie Tofu oder Quinoa, um eine leckere vegetarische Variante zu kreieren.
Welche Käsesorten eignen sich am besten für dieses Rezept?
Gouda oder Emmentaler sind ideal, aber auch andere Schmelzkäse wie Mozzarella können verwendet werden.
Ist es möglich, die Füllung zu variieren?
Absolut! Experimentieren Sie mit verschiedenen Füllungen wie Spinat, Pilzen oder anderen Fleischsorten für neue Geschmäcker.
Kann ich frischen statt gefrorenen Blätterteig verwenden?
Ja, frischer Blätterteig eignet sich hervorragend für dieses Rezept und sorgt möglicherweise für eine noch bessere Textur.
Abschließende Gedanken
Blätterteig mit HähnchenHähnchenschinken und Käse ist ein vielseitiger Snack, der sich ideal für Partys oder als schnelles Abendessen eignet. Mit ein wenig Kreativität können Sie das Rezept an Ihre Vorlieben anpassen. Probieren Sie verschiedene Füllungen aus und genießen Sie diese köstlichen Blätterteigtaschen!
[Abendessen]
Blätterteig mit Hähnchen und Käse
Blätterteig mit HähnchenHähnchenschinken und Käse ist der perfekte Snack für jede Gelegenheit! Diese herzhaften Blätterteigtaschen sind in nur 30 Minuten zubereitet und überzeugen durch ihren köstlichen Geschmack und die knusprige Textur. Ob als Partyhäppchen, schnelles Mittagessen oder einfach zum Genießen auf der Couch – sie sind immer ein Hit! Die Kombination aus zartem Hähnchen und schmelzendem Käse macht sie zu einem Favoriten bei Groß und Klein. Lassen Sie sich von diesem einfachen Rezept inspirieren und verwöhnen Sie Ihre Familie oder Gäste mit diesen leckeren Snacks!
- Prep Time: 15 Minuten
- Cook Time: 20 Minuten
- Total Time: 2 hours 35 minutes
- Yield: Ca. 8 Portionen
- Category: Snack
- Method: Baking
- Cuisine: German
Zutaten
- 2 Rollen Blätterteig (Kühlregal)
- 200 g Schmand
- 200 g gekochter HähnchenHähnchenschinken
- 200 g Käsescheiben (z.B. Gouda oder Emmentaler)
- 1 Eigelb
- Sesam und Mohn (zum Bestreuen)
Anweisungen
- Backofen auf 200 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen.
- Einen Blätterteig auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen und gleichmäßig mit Schmand bestreichen.
- Den HähnchenHähnchenschinken gleichmäßig darauf verteilen und die Käsescheiben darüberlegen.
- Den zweiten Blätterteig darüberlegen, die Oberfläche mit verquirltem Eigelb bestreichen und in Quadrate schneiden.
- Nach Belieben Sesam und Mohn über die Teigtaschen streuen.
- Ca. 20 Minuten backen, bis sie goldbraun sind.
Ernährung
- Serving Size: 1 serving
- Calories: 180
- Sugar: 0.5g
- Sodium: 280mg
- Fat: 10g
- Saturated Fat: 4g
- Unsaturated Fat: 4g
- Trans Fat: 0g
- Carbohydrates: 16g
- Fiber: 1g
- Protein: 6g
- Cholesterol: 35mg
Einen Kommentar schreiben