Mein Bratapfel-Dessert im Glas ist ein wunderbares Rezept, das zur festlichen Jahreszeit perfekt passt. Die Kombination aus zart gebratenen Äpfeln, cremigem Mascarpone und einem Hauch von Zimt macht dieses Dessert zu einem echten Genuss. Es eignet sich hervorragend für Weihnachtsfeiern oder als süßer Abschluss eines Herbstmenüs. Einfach zuzubereiten und optisch ansprechend, wird es Ihre Gäste begeistern.
Warum Sie dieses Rezept lieben werden
- Einfach und schnell: Das Bratapfel-Dessert im Glas lässt sich in nur 25 Minuten zubereiten.
- Köstlicher Geschmack: Die harmonische Verbindung von Äpfeln, Zimt und Mascarpone sorgt für ein unvergessliches Geschmackserlebnis.
- Anpassbar: Sie können die Zutaten nach Belieben variieren und beispielsweise Nüsse oder Trockenfrüchte hinzufügen.
- Perfekt für Feiern: Ob Weihnachten oder Herbst, dieses Dessert ist immer ein Hit bei Ihren Gästen.
- Kreative Präsentation: Serviert im Glas sieht es nicht nur toll aus, sondern lässt sich auch gut portionieren.
Werkzeuge und Vorbereitung
Für die Zubereitung des Bratapfel-Desserts im Glas benötigen Sie einige grundlegende Küchenwerkzeuge. Diese helfen Ihnen, das Rezept effizient umzusetzen.
Wichtige Werkzeuge und Ausrüstung
- Topf
- Rührschüssel
- Schneidebrett
- Messer
- Schlagsahne-Mixer
- Dessert-Gläser
Bedeutung jedes Werkzeugs
- Topf: Ideal zum Köcheln der Äpfel und zur gleichmäßigen Verteilung der Wärme.
- Rührschüssel: Perfekt zum Mischen der Mascarpone-Creme und für eine gute Verarbeitung der Zutaten.
- Schlagsahne-Mixer: Ein unverzichtbares Werkzeug für das Steifschlagen der Sahne, um eine luftige Konsistenz zu erzielen.

Zutaten
Für die Apfelmasse
- 5 Äpfel
- 100 ml Wasser
- ½ TL Zimt
- 1 Pck. Vanillezucker
- 40 g Zucker
Für die Creme
- 250 g Mascarpone
- 250 g Magerquark
- 200 g Schlagsahne
- 50 g Zucker
Für die Dekoration
- Nusskrokant
Wie man Bratapfel-Dessert im Glas zubereitet
Schritt 1: Äpfel vorbereiten
- Äpfel schälen, entkernen und in kleine Würfel schneiden.
- Die Apfelwürfel zusammen mit Wasser, Zucker, Vanillezucker und Zimt in einem Topf für 10 Minuten köcheln lassen.
- Die Bratapfel-Masse anschließend gut auskühlen lassen.
Schritt 2: Creme herstellen
- Schlagsahne steif schlagen.
- In einer Rührschüssel Mascarpone, Magerquark und Zucker glatt rühren.
- Die steif geschlagene Sahne vorsichtig unter die Mascarpone-Mischung heben.
Schritt 3: Dessert schichten
- Die Hälfte der Creme auf 6 Dessert-Gläser gleichmäßig aufteilen.
- Darüber kommt die Hälfte der abgekühlten Apfelmasse.
- Die restliche Mascarpone-Creme darauf verteilen und abschließend die restlichen Äpfel hinzufügen.
Schritt 4: Kühlen und Servieren
- Das Dessert bis zum Servieren im Kühlschrank lagern.
- Kurz vor dem Servieren Nusskrokant über das Bratapfel-Dessert streuen für den perfekten Crunch.
Fertig! Ihr köstliches Bratapfel-Dessert im Glas ist bereit zum Genießen!
Wie man Bratapfel-Dessert im Glas serviert
Das Bratapfel-Dessert im Glas ist nicht nur ein Genuss, sondern auch ein echter Blickfang auf jedem Tisch. Hier sind einige kreative Serviervorschläge, um das Dessert perfekt in Szene zu setzen.
Im festlichen Ambiente
- Weihnachtliche Dekoration: Garniere die Gläser mit Zimtstangen und getrockneten Apfelscheiben für einen festlichen Look.
- Gläser mit Schleifen: Binde bunte Bänder um die Dessertgläser, um sie noch ansprechender zu gestalten.
Als Teil eines Buffets
- Mini-Portionen: Serviere das Dessert in kleinen Gläschen, damit jeder Gast eine eigene Portion hat.
- Variation der Cremes: Biete zusätzlich verschiedene Geschmacksrichtungen der Creme an, wie etwa Schokoladen- oder Karamellcreme.
Für den perfekten Abschluss eines Menüs
- Mit Kaffee oder Tee: Stelle sicher, dass du eine Auswahl an heißen Getränken bereit hast, die gut zum Dessert passen.
- Mit Vanilleeis: Ein Löffel Vanilleeis neben dem Dessert sorgt für einen leckeren Kontrast zur warmen Apfelmasse.

Wie man Bratapfel-Dessert im Glas perfekt gelingt
Für ein perfektes Bratapfel-Dessert im Glas gibt es einige Tipps, die du beachten solltest. So wird das Dessert gleich noch köstlicher.
- Frische Äpfel verwenden: Achte darauf, frische Äpfel auszuwählen, um den besten Geschmack zu erzielen.
- Sahne nicht über schlagen: Schlage die Sahne nur bis sie steif ist, damit das Dessert schön luftig bleibt.
- Zimt dosieren: Experimentiere mit der Zimtmenge, um den gewünschten Geschmack zu erreichen.
- Kühlen vor dem Servieren: Lass das Dessert ausreichend im Kühlschrank ruhen, damit sich die Aromen gut entfalten können.
Beste Beilagen zu Bratapfel-Dessert im Glas
Das Bratapfel-Dessert im Glas lässt sich wunderbar mit verschiedenen Beilagen kombinieren. Hier sind einige Vorschläge:
- Vanilleeis: Das kalte Eis ergänzt perfekt die warme Apfelmasse und sorgt für einen angenehmen Temperaturkontrast.
- Schlagsahne: Eine weitere Schicht Schlagsahne kann dem Dessert mehr Cremigkeit verleihen.
- Karamellsauce: Ein Klecks Karamellsauce bringt zusätzliche Süße und eine interessante Geschmacksnote ins Spiel.
- Nüsse: Geröstete Mandeln oder Walnüsse sorgen für einen knackigen Biss und harmonieren gut mit dem Apfelgeschmack.
- Zimt-Zucker-Mischung: Eine Prise Zimt-Zucker über das Dessert gestreut gibt einen zusätzlichen Aromakick.
- Frische Minze: Einige Minzblätter als Garnitur bringen Frische und Farbe auf den Teller.
Häufige Fehler vermeiden
Bei der Zubereitung des Bratapfel-Desserts im Glas können einige häufige Fehler auftreten. Hier sind Tipps, um diese zu vermeiden:
- Falsche Apfelsorte wählen: Verwenden Sie aromatische Äpfel wie Boskop oder Elstar für den besten Geschmack.
- Zutaten nicht richtig abmessen: Genaues Messen der Zutaten ist entscheidend, um das perfekte Verhältnis von Süße und Cremigkeit zu erreichen.
- Äpfel nicht ausreichend köcheln: Lassen Sie die Äpfel mindestens 10 Minuten kochen, damit sie weich werden und die Aromen sich entfalten können.
- Sahne nicht steif schlagen: Achten Sie darauf, die Sahne gut steif zu schlagen, damit die Creme luftig bleibt und die Struktur des Desserts unterstützt.
- Dessert zu früh servieren: Lassen Sie das Dessert vor dem Servieren gut durchziehen, damit sich die Aromen optimal verbinden.
Aufbewahrung im Kühlschrank
- Aufbewahrungszeit: Das Bratapfel-Dessert im Glas hält sich bis zu 3 Tage im Kühlschrank.
- Behälterwahl: Verwenden Sie luftdichte Gläser oder Behälter, um das Dessert frisch zu halten.
Einfrieren von Bratapfel-Dessert im Glas
- Einfrieren: Das Dessert kann bis zu 1 Monat eingefroren werden.
- Behälterwahl: Nutzen Sie gefriergeeignete Behälter oder Schalen mit Deckel.
Aufwärmen von Bratapfel-Dessert im Glas
- Backofen: Stellen Sie das Dessert bei 150 °C für etwa 10 Minuten in den Backofen, um es gleichmäßig aufzuwärmen.
- Mikrowelle: Erhitzen Sie das Dessert in kurzen Intervallen (ca. 30 Sekunden) bei mittlerer Leistung, um ein Überhitzen zu vermeiden.
- Herd: Erwärmen Sie das Dessert vorsichtig in einem Topf bei niedriger Hitze unter ständigem Rühren.
Häufig gestellte Fragen
Wie lange hält sich das Bratapfel-Dessert im Glas?
Das Bratapfel-Dessert im Glas bleibt frisch für bis zu 3 Tage im Kühlschrank.
Kann ich das Rezept anpassen?
Ja, Sie können verschiedene Gewürze wie Muskatnuss oder Nelken hinzufügen, um neue Geschmackserlebnisse zu kreieren.
Ist das Bratapfel-Dessert im Glas vegetarisch?
Ja, alle Zutaten sind pflanzlichen Ursprungs, sodass es für Vegetarier geeignet ist.
Kann ich das Dessert auch ohne Zucker zubereiten?
Ja, verwenden Sie stattdessen einen Zuckerersatz oder reduzieren Sie die Zuckermenge nach Belieben.
Abschließende Gedanken
Das Bratapfel-Dessert im Glas ist eine köstliche Nachspeise, die perfekt für die kalte Jahreszeit geeignet ist. Es lässt sich einfach zubereiten und kann nach Belieben angepasst werden. Probieren Sie verschiedene Toppings oder Früchte aus und genießen Sie diese vielseitige Leckerei!
Nachtisch
Bratapfel-Dessert im Glas
Bratapfel-Dessert im Glas ist die perfekte Süßspeise für die kalte Jahreszeit. Mit zart gebratenen Äpfeln, einer cremigen Mascarpone-Quark-Mischung und einem Hauch von Zimt verführt dieses Dessert nicht nur den Gaumen, sondern auch das Auge. Es lässt sich schnell und einfach zubereiten und eignet sich hervorragend für festliche Anlässe wie Weihnachten oder als krönender Abschluss eines herbstlichen Menüs. Serviert in eleganten Gläsern bringt es eine besondere Note auf jeden Tisch und begeistert Ihre Gäste mit einem unwiderstehlichen Geschmackserlebnis.
- Prep Time: 15 Minuten
- Cook Time: 10 Minuten
- Total Time: 2 hours 25 minutes
- Yield: 6 Portionen 1x
- Category: Dessert
- Method: Köcheln
- Cuisine: Deutsch
Zutaten
- 5 Äpfel (ca. 500g)
- 100 ml Wasser
- ½ TL Zimt
- 1 Pck. Vanillezucker (ca. 8g)
- 40 g Zucker
- 250 g Mascarpone
- 250 g Magerquark
- 200 g Schlagsahne
- 50 g Zucker (für die Creme)
- Nusskrokant (zum Dekorieren)
Anweisungen
- Äpfel schälen, entkernen und in kleine Würfel schneiden. Mit Wasser, Zucker, Vanillezucker und Zimt in einem Topf ca. 10 Minuten köcheln lassen, anschließend auskühlen lassen.
- Schlagsahne steif schlagen. In einer Rührschüssel Mascarpone, Magerquark und Zucker glatt rühren. Anschließend die geschlagene Sahne vorsichtig unterheben.
- Die Hälfte der Creme auf Dessertgläser verteilen, gefolgt von der Apfelmasse und der restlichen Creme. Mit den restlichen Äpfeln abschließen.
- Vor dem Servieren im Kühlschrank kühlen und mit Nusskrokant dekorieren.
Ernährung
- Serving Size: 1 Portion
- Calories: 321
- Sugar: 28g
- Sodium: 60mg
- Fat: 22g
- Saturated Fat: 10g
- Unsaturated Fat: 8g
- Trans Fat: 0g
- Carbohydrates: 26g
- Fiber: 2g
- Protein: 6g
- Cholesterol: 55mg
Einen Kommentar schreiben