Diese Buttermilch-Pancakes – einfach & fluffig sind der perfekte Start in den Tag. Sie sind nicht nur schnell zubereitet, sondern überzeugen auch durch ihre zarte, luftige Konsistenz. Ob zum Frühstück oder als süßer Snack – diese Pancakes sind vielseitig einsetzbar und werden garantiert zum Hit bei Familie und Freunden. Probiere sie aus und genieße das köstliche Ergebnis!
Warum Sie dieses Rezept lieben werden
- Einfache Zubereitung: Der Teig ist im Handumdrehen zusammengerührt und benötigt nur wenige Zutaten.
- Fluffige Konsistenz: Dank der Buttermilch und des speziellen Tipps werden die Pancakes besonders locker.
- Vielseitig: Egal ob mit Ahornsirup, Joghurt oder frischen Früchten – die Toppings können ganz nach Belieben variieren.
- Perfekt für jede Gelegenheit: Ob Sonntagsfrühstück, Brunch oder einfach so – diese Pancakes passen immer.
- Geselliges Kochen: Ideal zum gemeinsamen Zubereiten mit Freunden oder der Familie.
Werkzeuge und Vorbereitung
Für die Zubereitung unserer Buttermilch-Pancakes – einfach & fluffig benötigen Sie einige grundlegende Küchenutensilien. Diese helfen Ihnen, das Rezept schnell und effizient umzusetzen.
Wichtige Werkzeuge und Ausrüstung
- Rührschüssel
- Schneebesen
- Pfanne
- Kelle
- Messbecher
Bedeutung jedes Werkzeugs
- Rührschüssel: Ideal zum Mischen der Zutaten. Eine große Schüssel erleichtert das Verrühren ohne Kleckern.
- Pfanne: Eine gute Antihaftpfanne sorgt dafür, dass die Pancakes gleichmäßig bräunen und nicht anhaften.
- Kelle: Mit einer Kelle lassen sich die Portionen gleichmäßig abmessen und auf die Pfanne geben.

Zutaten
Für den Teig
- 250 g Buttermilch
- 150 g Mehl
- 30 g Zucker
- 30 g Butter
- 1 Ei
- 2 TL Backpulver (gestrichen)
- etwas Öl (zum Ausbacken)
Zum Servieren
- etwas Ahornsirup
- etwas Joghurt (oder Crème fraîche)
- einige Beeren (oder Banane)
Wie man Buttermilch-Pancakes – einfach & fluffig zubereitet
Schritt 1: Butter schmelzen
- Butter auf niedriger Hitze in einem kleinen Topf schmelzen.
Schritt 2: Teig vorbereiten
- In einer Rührschüssel die Buttermilch und das Ei gut verrühren.
- Den Zucker, das Mehl und das Backpulver hinzufügen.
- Zuletzt die lauwarme, geschmolzene Butter klümpchenfrei unterrühren.
- Den Teig für 10 Minuten ruhen lassen.
Schritt 3: Fluffy-Tipp von Sina
- Wenn du Natron zur Hand hast, ersetze ½ TL Backpulver durch ½ TL Natron für noch fluffigere Pancakes.
Schritt 4: Pancakes ausbacken
- Etwas Öl in einer großen Pfanne erhitzen.
- Pro Pancake 2 EL Teig verwenden und jeweils 3 Pancakes auf mittlerer Hitze goldbraun ausbacken.
- Erst wenden, wenn die Oberseite fester geworden ist und Bläschen wirft.
Schritt 5: Servieren
- Mit Ahornsirup, Joghurt und Beeren oder ganz nach Geschmack servieren.
Nach diesen einfachen Schritten kannst du deine köstlichen Buttermilch-Pancakes – einfach & fluffig genießen!
Wie man Buttermilch-Pancakes – einfach & fluffig serviert
Buttermilch-Pancakes sind ein wahres Frühstücksvergnügen und lassen sich super vielfältig anrichten. Hier sind einige köstliche Serviervorschläge, um deine Pancakes noch leckerer zu machen.
Mit frischen Beeren
- Himbeeren: Diese kleinen Früchtchen bringen eine herrliche Säure, die perfekt mit den süßen Pancakes harmoniert.
- Erdbeeren: In Scheiben geschnitten und leicht gezuckert, verleihen sie den Pancakes einen fruchtigen Kick.
- Blaubeeren: Sie können direkt im Teig eingebacken oder als Topping verwendet werden.
Mit Joghurt und Honig
- Naturjoghurt: Ein Klecks Joghurt gibt den Pancakes eine cremige Note.
- Honig: Ein wenig flüssiger Honig sorgt für zusätzliche Süße und macht das Frühstück besonders.
Mit Ahornsirup
- Echter Ahornsirup: Der Klassiker unter den Sirups, der den Pancakes eine süßliche Note verleiht.
- Aromatisierte Sirupe: Beispielsweise Vanille- oder Karamellsirup sorgen für eine spannende Geschmacksvielfalt.
Mit Nüssen
- Walnüsse: Grob gehackt, geben sie den Pancakes einen knackigen Biss.
- Mandeln: Geröstete Mandeln sorgen für einen feinen Geschmack und eine schöne Textur.

Wie man Buttermilch-Pancakes – einfach & fluffig perfekt gelingt
Um sicherzustellen, dass deine Buttermilch-Pancakes immer fluffig und lecker werden, sind hier einige hilfreiche Tipps.
- Richtige Temperatur: Achte darauf, dass die Pfanne gut vorgeheizt ist. So backen die Pancakes gleichmäßig und bekommen eine schöne Farbe.
- Teig ruhen lassen: Lass den Teig nach dem Mischen etwa 10 Minuten ruhen. Dadurch quellen die Zutaten und die Pancakes werden lockerer.
- Bläschen beobachten: Wende die Pancakes erst, wenn sich Bläschen auf der Oberfläche bilden. Das zeigt an, dass sie bereit zum Wenden sind.
- Variationen ausprobieren: Experimentiere mit verschiedenen Früchten oder Gewürzen wie Zimt im Teig für mehr Geschmack.
Beste Beilagen zu Buttermilch-Pancakes – einfach & fluffig
Zu Buttermilch-Pancakes passen viele leckere Beilagen, die das Frühstück perfekt abrunden. Hier sind einige Vorschläge:
- Speck: Knuspriger Speck sorgt für einen herzhaften Kontrast zu den süßen Pancakes.
- Rührei: Ein cremiges Rührei ergänzt die Fluffigkeit der Pancakes wunderbar.
- Obstsalat: Eine frische Mischung aus saisonalem Obst bringt Farbe und Frische auf den Tisch.
- Schlagsahne: Eine Portion Schlagsahne macht das Frühstück besonders dekadent und süß.
- Käse: Frischkäse oder Ricotta passen hervorragend zu den Pancakes und bieten eine herzhafte Note.
- Karamellisierte Äpfel: Äpfel in Butter und Zucker angebraten, bieten eine süße und warme Ergänzung zu den Pancakes.
Häufige Fehler vermeiden
Beim Zubereiten der Buttermilch-Pancakes gibt es einige häufige Fehler, die du vermeiden solltest, um die perfekten Pancakes zu erhalten.
- Falsches Mehl: Wenn du kein Weizenmehl verwendest, können die Pancakes schwer und dicht werden. Verwende immer hochwertiges Weizenmehl für die beste Textur.
- Zu viel Backpulver: Zu viel Backpulver kann dazu führen, dass die Pancakes beim Backen zusammenfallen. Achte genau auf die angegebene Menge im Rezept.
- Zugabe von kalten Zutaten: Kalte Butter oder Eier können den Teig verhärten. Stelle sicher, dass alle Zutaten Zimmertemperatur haben, bevor du mit dem Mischen beginnst.
- Teig zu lange ruhen lassen: Wenn der Teig zu lange steht, verliert er seine Auftriebskraft. Halte dich an die angegebene Ruhezeit von 10 Minuten.
- Zu hohe Hitze beim Ausbacken: Eine zu hohe Hitze kann dazu führen, dass die Außenseite verbrennt, während das Innere nicht durchgegart ist. Backe bei mittlerer Hitze für gleichmäßige Ergebnisse.
Aufbewahrung im Kühlschrank
- Lagerdauer: Buttermilch-Pancakes halten sich im Kühlschrank etwa 2–3 Tage.
- Behälter: Bewahre sie in einem luftdichten Behälter auf, um die Frische zu erhalten.
Einfrieren von Buttermilch-Pancakes – einfach & fluffig
- Kühlung vor dem Einfrieren: Lass die Pancakes vollständig abkühlen, bevor du sie einfrierst.
- Verpackung: Lege Pergamentpapier zwischen die Pancakes, um ein Zusammenkleben zu verhindern. Verwende einen gefriergeeigneten Beutel oder Container.
Aufwärmen von Buttermilch-Pancakes – einfach & fluffig
- Backofen: Vorheizen auf 180°C. Lege die Pancakes auf ein Blech und erwärme sie für etwa 10 Minuten.
- Mikrowelle: Kurzes Erwärmen. Erhitze einen Pancake für 20–30 Sekunden auf höchster Stufe.
- Herd: In der Pfanne erwärmen. Erhitze etwas Öl in einer Pfanne und brate die Pancakes kurz auf jeder Seite an.
Häufig gestellte Fragen
Hier sind einige häufige Fragen zu den Buttermilch-Pancakes – einfach & fluffig.
Wie viele Portionen ergibt das Rezept?
Das Rezept ergibt insgesamt 12 Pancakes, ideal für ein Frühstück mit der Familie oder Freunden.
Kann ich Buttermilch durch eine andere Zutat ersetzen?
Ja, du kannst auch Joghurt oder Milch mit etwas Zitronensaft verwenden, aber dies kann den Geschmack leicht verändern.
Wie mache ich die Buttermilch-Pancakes – einfach & fluffig vegan?
Um das Rezept vegan zu gestalten, ersetze das Ei durch einen Apfelmus oder eine Banane und verwende pflanzliche Butter sowie pflanzliche Milch.
Was kann ich als Topping verwenden?
Du kannst frische Beeren, Ahornsirup oder sogar nutellaähnliche Aufstriche verwenden; sei kreativ!
Abschließende Gedanken
Diese Buttermilch-Pancakes sind nicht nur einfach zuzubereiten, sondern auch unglaublich fluffig und lecker. Du kannst sie nach Belieben anpassen und verschiedene Toppings ausprobieren – perfekt für jedes Frühstück oder Brunch! Probiere dieses Rezept aus und entdecke deine Lieblingsvariationen!
Buttermilch-Pancakes – einfach & fluffig
Buttermilch-Pancakes – einfach & fluffig sind die perfekte Wahl für ein köstliches Frühstück oder einen süßen Snack. Diese Pancakes sind nicht nur super einfach zuzubereiten, sondern auch herrlich fluffig und zart. Die Kombination aus frischer Buttermilch und einem speziellen Trick sorgt dafür, dass sie beim Backen besonders locker werden. Ob mit frischen Beeren, Joghurt oder klassischem Ahornsirup serviert, diese Pancakes lassen sich vielseitig anpassen und bringen Freude auf den Frühstückstisch. Überrasche deine Familie oder Freunde mit diesem einfachen Rezept, das in kürzester Zeit zubereitet ist und garantiert zum Hit wird!
- Prep Time: 10 Minuten
- Cook Time: 15 Minuten
- Total Time: 2 hours 25 minutes
- Yield: Ca. 12 Pancakes
- Category: Frühstück
- Method: Backen
- Cuisine: Deutsch
Zutaten
- 250 g Buttermilch
- 150 g Mehl
- 30 g Zucker
- 30 g Butter
- 1 Ei
- 2 TL Backpulver (gestrichen)
- etwas Öl (zum Ausbacken)
Anweisungen
- Butter in einem kleinen Topf bei niedriger Hitze schmelzen.
- In einer Rührschüssel Buttermilch und Ei gut verrühren. Zucker, Mehl und Backpulver hinzufügen.
- Die geschmolzene Butter klümpchenfrei unterrühren und den Teig 10 Minuten ruhen lassen.
- Etwas Öl in einer großen Pfanne erhitzen. Pro Pancake 2 EL Teig verwenden und jeweils 3 Pancakes goldbraun ausbacken.
- Mit Ahornsirup, Joghurt und frischen Beeren servieren.
Ernährung
- Serving Size: 1 Portion
- Calories: 130
- Sugar: 6g
- Sodium: 140mg
- Fat: 6g
- Saturated Fat: 3g
- Unsaturated Fat: 2g
- Trans Fat: 0g
- Carbohydrates: 17g
- Fiber: 0g
- Protein: 3g
- Cholesterol: 25mg
Einen Kommentar schreiben