Eierragout mit Senfsoße nach Omas Rezept ist ein köstliches und einfach zuzubereitendes Familienessen, das nicht nur zu besonderen Anlässen wie Ostern passt. Dieses Gericht vereint zarte Eier mit einer geschmackvollen Senfsoße und buntem Gemüse, was es zu einer perfekten Wahl für jeden Tag macht. Die Kombination aus cremiger Sauce und frischen Zutaten sorgt für eine harmonische Balance, die Groß und Klein begeistert.
Warum Sie dieses Rezept lieben werden
- Einfach zuzubereiten: Mit wenigen Zutaten und einfachen Schritten gelingt das Eierragout im Handumdrehen.
- Vielseitig einsetzbar: Ob als schnelles Mittagessen oder herzhaftes Abendessen, dieses Gericht passt zu vielen Gelegenheiten.
- Familiengerecht: Die Kombination aus Eiern und Gemüse spricht selbst die wählerischsten Esser an.
- Gesund und nahrhaft: Die Verwendung frischer Zutaten macht dieses Gericht nährstoffreich und sättigend.
- Traditionelles Rezept: Inspiriert von Omas Küche bringt es nostalgische Erinnerungen auf den Tisch.
Werkzeuge und Vorbereitung
Um das Eierragout mit Senfsoße nach Omas Rezept zuzubereiten, benötigen Sie einige grundlegende Küchenwerkzeuge. Diese helfen Ihnen dabei, effizient und erfolgreich zu kochen.
Wesentliche Werkzeuge und Ausrüstung
- Topf
- Schneebesen
- Messer
- Schneidebrett
Bedeutung jedes Werkzeugs
- Topf: Ideal zum Kochen der Eier sowie zum Zubereiten der Sauce.
- Schneebesen: Unverzichtbar für das mühelose Einrühren von Flüssigkeiten in die Mehlschwitze ohne Klumpenbildung.
- Messer: Zum präzisen Schneiden von Zwiebeln und Möhren.
- Schneidebrett: Bietet eine sichere Fläche zum Schneiden von Gemüse.

Zutaten
Für das Eierragout
- 8 Eier
- 1 Zwiebel
- 2 Möhren
- 200 g Erbsen (TK)
Für die Sauce
- 3 EL Butter
- 3 EL Mehl
- 500 ml Milch
- 200 ml Gemüsebrühe
- 1/2 TL Worcestersauce
- 1 TL Dijon-Senf
Zum Würzen
- 2 EL Petersilie (gehackte)
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Curry nach Geschmack
Wie man Eierragout mit Senfsoße nach Omas Rezept macht
Schritt 1: Eier kochen
- Die Eier in einem Topf mit Wasser zum Kochen bringen und 8 Minuten hart kochen.
- Nach dem Kochen abkühlen lassen, pellen und vierteln.
Schritt 2: Gemüse vorbereiten
- Die Zwiebel klein würfeln.
- Die Möhren schälen und ebenfalls klein würfeln.
Schritt 3: Sauce zubereiten
- Butter in einem Topf schmelzen lassen.
- Die Zwiebeln darin anbraten, bis sie glasig sind.
- Das Mehl zügig mit einem Schneebesen einrühren und 1-2 Minuten rühren, bis eine goldgelbe Mehlschwitze entsteht.
Schritt 4: Flüssigkeiten hinzufügen
- Nach und nach langsam die Milch und die Gemüsebrühe einrühren, um Klümpchenbildung zu vermeiden.
- Aufkochen lassen, dann die Möhren hinzufügen.
- Bei mittlerer Hitze 5 Minuten köcheln lassen.
Schritt 5: Erbsen zugeben
- Die Erbsen hinzufügen und alles weitere 5 Minuten köcheln lassen.
Schritt 6: Abschmecken und servieren
- Das Gericht mit Worcestersauce, Senf, Petersilie, Salz, Pfeffer und Curry abschmecken.
- Die geviertelten Eier vorsichtig unterheben und kurz in der Sauce erwärmen.
Genießen Sie Ihr Eierragout mit Senfsoße nach Omas Rezept!
Wie man Eierragout mit Senfsoße nach Omas Rezept serviert
Das Eierragout mit Senfsoße ist nicht nur ein schmackhaftes Hauptgericht, sondern lässt sich auch wunderbar anrichten. Hier sind einige kreative Serviervorschläge, um dieses Gericht noch ansprechender zu gestalten.
Serviervorschlag 1: Mit frischem Brot
- Rustikales Baguette: Ein knuspriges Baguette passt hervorragend zum Eierragout und eignet sich ideal, um die köstliche Senfsoße aufzutunken.
Serviervorschlag 2: Auf einem Bett aus Salat
- Gemischter Blattsalat: Frischer grüner Salat sorgt für einen crunchy Kontrast und bringt Farbe auf den Teller.
Serviervorschlag 3: Mit gekochten Kartoffeln
- Pürierte Kartoffeln: Cremige Kartoffelpüree ergänzen das Eierragout perfekt und machen das Gericht besonders sättigend.
Serviervorschlag 4: In einer Schüssel
- Serviert in einer großen Schüssel: So kann jeder selbst schöpfen und sich nach Belieben bedienen.
Wie man Eierragout mit Senfsoße nach Omas Rezept perfekt macht
Um sicherzustellen, dass Ihr Eierragout mit Senfsoße genau wie bei Oma gelingt, sind hier einige nützliche Tipps:
-
Frische Zutaten verwenden: Hochwertige und frische Zutaten sorgen für den besten Geschmack und eine tolle Konsistenz.
-
Eier richtig kochen: Achten Sie darauf, die Eier genau 8 Minuten zu kochen, damit sie hart, aber nicht überkocht sind.
-
Mehlschwitze gut rühren: Rühren Sie die Mehlschwitze gründlich, um Klumpenbildung zu vermeiden. Dies gibt der Sauce eine schöne cremige Textur.
-
Würze anpassen: Probieren Sie die Sauce während des Kochens und passen Sie Salz, Pfeffer und Senf nach Ihrem Geschmack an.
Beste Beilagen für Eierragout mit Senfsoße nach Omas Rezept
Um das Eierragout mit Senfsoße zu vervollständigen, können verschiedene Beilagen serviert werden. Hier sind einige köstliche Vorschläge:
-
Kartoffelsalat: Ein klassischer deutscher Kartoffelsalat ergänzt das Gericht geschmacklich und sorgt für eine herzliche Note.
-
Gedämpftes Gemüse: Bunte Gemüsemischungen aus Brokkoli, Karotten und Blumenkohl bringen zusätzliche Vitamine auf den Teller.
-
Reis: Lockere Reisbeilagen passen ebenfalls gut zur Sauce und nehmen deren Aromen auf.
-
Brötchen: Frisch gebackene Brötchen sind ideal zum Dippen in die köstliche Senfsoße.
-
Zucchini-Nudeln: Eine leichte Alternative zu traditionellen Nudeln bringt eine frische Note ins Spiel.
-
Blumenkohlpüree: Eine cremige Variation des klassischen Kartoffelpürees, die gut zur sauce passt.
Mit diesen Tipps und Beilagen wird Ihr Eierragout mit Senfsoße nach Omas Rezept zum Highlight jedes Essens!
Häufige Fehler zu vermeiden
- Zu lange Kochzeiten: Wenn die Eier zu lange gekocht werden, wird das Eigelb grau und die Konsistenz leidet. Halten Sie sich an 8 Minuten.
- Mehlklumpen in der Soße: Um Klumpen zu vermeiden, sollte das Mehl zügig in die geschmolzene Butter eingerührt werden. Nutzen Sie einen Schneebesen für eine glatte Mehlschwitze.
- Nicht richtig würzen: Geschmäcker sind verschieden. Probieren Sie die Soße und passen Sie die Gewürze nach Ihrem Geschmack an.
- Eier nicht richtig vorbereiten: Die Eier müssen nach dem Kochen gründlich abgekühlt und geschält werden, damit sie sich leicht vierteln lassen.
- Überkochen der Gemüsesorten: Achten Sie darauf, das Gemüse nicht zu lange zu kochen, damit es seine Farbe und Knackigkeit behält.
Aufbewahrung & Aufwärmen Anweisungen
Kühlschrank-Aufbewahrung
- Aufbewahrungszeit: Das Eierragout kann im Kühlschrank bis zu 3 Tage aufbewahrt werden.
- Behälter: Verwenden Sie einen luftdichten Behälter, um das Gericht frisch zu halten.
Eierragout mit Senfsoße nach Omas Rezept einfrieren
- Einfrierzeit: Es ist empfehlenswert, das Gericht nicht länger als 2 Monate einzufrieren.
- Behälter: Nutzen Sie gefriergeeignete Behälter oder Beutel, um Gefrierbrand zu vermeiden.
Eierragout mit Senfsoße nach Omas Rezept aufwärmen
- Ofen: Heizen Sie den Ofen auf 180°C vor und erwärmen Sie das Gericht in einer ofenfesten Form für etwa 15-20 Minuten.
- Mikrowelle: Erwärmen Sie das Eierragout bei mittlerer Hitze für ca. 5-7 Minuten. Rühren Sie zwischendurch um.
- Herd: Geben Sie das Eierragout in einen Topf und erwärmen Sie es bei niedriger bis mittlerer Hitze unter ständigem Rühren.
Häufig gestellte Fragen
Wie bereite ich Eierragout mit Senfsoße nach Omas Rezept zu?
Um dieses köstliche Gericht zuzubereiten, folgen Sie einfach dem Rezept. Die Kombination aus Eiern und einer feinen Senfsoße ist einfach unschlagbar!
Kann ich Gemüse variieren?
Ja, Sie können das Gemüse nach Ihrem Geschmack anpassen. Zum Beispiel passen auch Paprika oder Brokkoli gut dazu.
Ist das Gericht auch für Kinder geeignet?
Ja! Das Eierragout mit Senfsoße nach Omas Rezept ist mild im Geschmack und daher auch bei Kindern sehr beliebt.
Wie kann ich die Soße verfeinern?
Zusätzlich zu den angegebenen Gewürzen können frische Kräuter wie Dill oder Schnittlauch verwendet werden, um der Soße ein zusätzliches Aroma zu geben.
Kann ich bereits gekochte Eier verwenden?
Ja, wenn Sie übrig gebliebene gekochte Eier haben, können diese ebenfalls verwendet werden. Achten Sie darauf, sie nur kurz in der Soße zu erwärmen.
Abschließende Gedanken
Das Eierragout mit Senfsoße nach Omas Rezept ist ein vielseitiges und schmackhaftes Gericht, das sich hervorragend für Familienessen eignet. Es ist nicht nur schnell zubereitet, sondern lässt sich auch wunderbar abwandeln. Probieren Sie verschiedene Gemüsesorten oder Kräuter aus und gestalten Sie Ihr persönliches Lieblingsgericht!
Eierragout mit Senfsoße nach Omas Rezept
Eierragout mit Senfsoße nach Omas Rezept ist ein herzhaftes, einfach zuzubereitendes Gericht, das ideal für Familienessen geeignet ist. Diese köstliche Kombination aus zarten Eiern, einer cremigen Senfsoße und buntem Gemüse bringt nicht nur Geschmack auf den Tisch, sondern auch Erinnerungen an die gute alte Zeit. Perfekt für jede Gelegenheit, von einem schnellen Mittagessen bis hin zu einem gemütlichen Abendessen – dieses Rezept vereint Tradition und Genuss in einem!
- Prep Time: 15 Minuten
- Cook Time: 25 Minuten
- Total Time: 2 hours 40 minutes
- Yield: Ca. 4 Portionen
- Category: Hauptgericht
- Method: Kochen
- Cuisine: Deutsch
Zutaten
- 8 Eier
- 1 Zwiebel
- 2 Möhren
- 200 g Erbsen (TK)
- 3 EL Butter
- 3 EL Mehl
- 500 ml Milch
- 200 ml Gemüsebrühe
- 1 TL Dijon-Senf
- Petersilie (gehackt)
Anweisungen
- Kochen Sie die Eier in einem Topf mit Wasser für 8 Minuten hart. Abkühlen lassen, pellen und vierteln.
- Zwiebel und Möhren klein würfeln.
- Butter in einem Topf schmelzen, die Zwiebeln glasig anbraten und das Mehl unterrühren, um eine Mehlschwitze zu erstellen.
- Nach und nach Milch und Gemüsebrühe einrühren und aufkochen lassen. Möhren hinzufügen und 5 Minuten köcheln lassen.
- Erbsen hinzufügen und weitere 5 Minuten kochen.
- Mit Senf, Salz, Pfeffer und gehackter Petersilie abschmecken. Die geviertelten Eier vorsichtig unterheben und kurz erwärmen.
Ernährung
- Serving Size: 1 serving
- Calories: 400
- Sugar: 5g
- Sodium: 750mg
- Fat: 22g
- Saturated Fat: 10g
- Unsaturated Fat: 10g
- Trans Fat: 0g
- Carbohydrates: 30g
- Fiber: 4g
- Protein: 18g
- Cholesterol: 370mg
Einen Kommentar schreiben