Erdbeermarmelade einfach selber machen ist eine wunderbare Möglichkeit, den Sommer in einem Glas festzuhalten. Mit nur drei Zutaten zauberst du einen köstlichen Brotaufstrich, der perfekt für Frühstücksbrötchen oder als süße Zugabe zu Desserts ist. Diese Marmelade überzeugt nicht nur durch ihren fruchtigen Geschmack, sondern auch durch ihre einfache Zubereitung. Egal, ob für ein Picknick, eine Feier oder einfach für den täglichen Genuss – selbstgemachte Erdbeermarmelade ist immer ein Hit!
Warum Sie dieses Rezept lieben werden
- Einfache Zubereitung: Mit nur drei Zutaten und wenigen Schritten ist diese Marmelade schnell gemacht.
- Frischer Geschmack: Die Verwendung von frischen Erdbeeren sorgt für einen intensiven und natürlichen Fruchtgeschmack.
- Vielseitig einsetzbar: Ideal als Brotaufstrich oder als Zutat in verschiedenen Dessertkreationen.
- Gesunde Alternative: Ohne Konservierungsstoffe und künstliche Aromen, ganz natürlich und frisch zubereitet.
- Perfekte Geschenke: Selbstgemachte Marmelade eignet sich hervorragend als persönliches Geschenk für Freunde und Familie.
Werkzeuge und Vorbereitung
Um deine Erdbeermarmelade einfach selber zu machen, benötigst du einige grundlegende Werkzeuge. Diese helfen dir, den Prozess effizient und unkompliziert zu gestalten.
Wesentliche Werkzeuge und Ausrüstung
- Kochtopf
- Rührlöffel
- Sterilisierte Gläser
- Pürierstab (optional)
Bedeutung jedes Werkzeugs
- Kochtopf: Ein robuster Kochtopf ist entscheidend, um die Erdbeeren gleichmäßig zum Köcheln zu bringen.
- Rührlöffel: Ein stabiler Löffel hilft dabei, die Zutaten gut zu vermengen und die Marmelade nicht anbrennen zu lassen.
- Sterilisierte Gläser: Diese sind wichtig, um die Haltbarkeit der Marmelade zu gewährleisten und sie vor Verunreinigungen zu schützen.

Zutaten
Erdbeermarmelade kannst du ganz einfach selber machen und du brauchst gerade einmal 3 Zutaten. Hier gibts das Rezept.
- 1 kg Erdbeeren (entgrünt)
- 500 g Gelierzucker (2:1)
- 1 Zitrone (frisch gepresst)
Wie man Erdbeermarmelade einfach selber machen macht
Schritt 1: Erdbeeren vorbereiten
- Wasche die Erdbeeren gründlich unter fließendem Wasser.
- Entgrüne die Erdbeeren, indem du das grüne Blattwerk entfernst.
- Würfle die Erdbeeren fein oder püriere sie mit einem Pürierstab, je nach gewünschter Konsistenz.
Schritt 2: Mischung kochen
- Gib die vorbereiteten Erdbeeren, den Gelierzucker, sowie den frisch gepressten Saft der Zitrone in den Kochtopf.
- Erhitze die Mischung unter ständigem Rühren bei mittlerer Hitze bis sie aufkocht.
- Lasse die Mischung 5 bis maximal 8 Minuten köcheln. Mache nach 5 Minuten eine Gelierprobe:
- Nimm einen Löffel voller Marmelade und gebe ihn auf einen flachen Teller.
- Wenn die Marmelade innerhalb einer Minute fest wird, ist sie fertig.
Schritt 3: Abfüllen und lagern
- Fülle die fertige Erdbeermarmelade sofort in sterile Gläser.
- Schraube die Deckel fest zu und stelle die Gläser ca. 5 Minuten auf den Kopf.
- Lasse die Gläser gut auskühlen und lagere sie kühl und dunkel.
Mit diesem einfachen Rezept kannst du ganz leicht deine eigene köstliche Erdbeermarmelade herstellen – perfekt für jeden Anlass!
Wie man Erdbeermarmelade einfach selber machen serviert
Erdbeermarmelade ist ein köstlicher Brotaufstrich, der sich hervorragend für verschiedene Anlässe eignet. Hier sind einige kreative Serviervorschläge, um das Beste aus deiner selbstgemachten Marmelade herauszuholen.
Mit frischem Brot
- Frisches Bauernbrot: Genießen Sie die Marmelade auf einer Scheibe frisch gebackenem Bauernbrot für einen herzhaften Start in den Tag.
- Toast: Ein klassischer Toast mit Erdbeermarmelade ist ideal für ein schnelles Frühstück oder einen Snack.
In Joghurt
- Naturjoghurt: Mischen Sie die Marmelade mit Naturjoghurt für einen erfrischenden Snack oder ein gesundes Frühstück.
- Griechischer Joghurt: Verfeinern Sie griechischen Joghurt mit Erdbeermarmelade und etwas Honig für eine süße Leckerei.
Als Dessert
- Pancakes: Verwenden Sie die Marmelade als Topping für Pancakes oder Waffeln – perfekt mit etwas Puderzucker bestäubt.
- Käsekuchen: Servieren Sie Erdbeermarmelade als Topping auf Käsekuchen für eine fruchtige Note.
Wie man Erdbeermarmelade einfach selber machen perfekt macht
Um sicherzustellen, dass deine Erdbeermarmelade immer gelingt, sind hier einige hilfreiche Tipps.
- Fetthaltige Früchte verwenden: Wähle reife und saftige Erdbeeren, da sie das beste Aroma und die richtige Konsistenz bieten.
- Gelierprobe durchführen: Machen Sie immer eine Gelierprobe nach 5 Minuten Kochzeit, um sicherzustellen, dass die Marmelade die perfekte Konsistenz hat.
- Saubere Gläser nutzen: Stellen Sie sicher, dass die Gläser steril sind, um die Haltbarkeit der Marmelade zu gewährleisten.
- Kühl lagern: Bewahren Sie die gefüllten Gläser an einem kühlen, dunklen Ort auf, um die Frische zu erhalten.
Beste Beilagen für Erdbeermarmelade einfach selber machen
Erdbeermarmelade passt wunderbar zu vielen Gerichten und Snacks. Hier sind einige der besten Beilagen, die du ausprobieren kannst:
- Quark: Kombination aus Quark und Erdbeermarmelade ergibt eine leckere und proteinreiche Zwischenmahlzeit.
- Müsli: Fügen Sie einen Löffel Marmelade zu Ihrem Müsli hinzu, um es fruchtiger zu gestalten.
- Vanilleeis: Ein Klecks Erdbeermarmelade über Vanilleeis macht jedes Dessert besonders lecker.
- Porridge: Verfeinern Sie Ihr warmes Porridge mit einem Löffel Marmelade für mehr Geschmack.
- Crepes: Füllen Sie Crepes mit einer Mischung aus Erdbeermarmelade und Schlagsahne für ein unwiderstehliches Dessert.
- Käseplatten: Kombinieren Sie süße und herzhafte Aromen mit Käse und einer kleinen Portion Marmelade auf einer Käseplatte.
Häufige Fehler zu vermeiden
Beim Einkochen von Erdbeermarmelade gibt es einige häufige Fehler, die man vermeiden sollte, um das beste Ergebnis zu erzielen.
- Falsches Verhältnis von Zutaten: Achte darauf, das richtige Verhältnis von Erdbeeren und Gelierzucker zu verwenden. Zu viel Zucker kann die Marmelade zu süß machen, während zu wenig Zucker die Konsistenz beeinträchtigt.
- Nicht genug Kochen: Lass die Marmelade lange genug köcheln. Wenn du sie zu früh vom Herd nimmst, wird sie möglicherweise nicht fest.
- Fehlende Gelierprobe: Vergiss nicht, eine Gelierprobe durchzuführen! Ansonsten könnte die Marmelade nach dem Abkühlen zu flüssig sein.
- Unsachgemäße Sterilisation der Gläser: Stelle sicher, dass die Gläser vor dem Befüllen gründlich sterilisiert sind, um eine lange Haltbarkeit zu gewährleisten.
- Falsche Lagerung: Lagere die Marmelade an einem kühlen und dunklen Ort. Zu viel Licht oder Wärme kann die Qualität beeinträchtigen.
Kühlschrank-Aufbewahrung
- Dauer: Die Erdbeermarmelade hält sich im Kühlschrank etwa 3 Monate.
- Behälter: Verwende luftdichte Gläser oder Behälter, um die Frische zu bewahren.
Erdbeermarmelade einfach selber machen einfrieren
- Dauer: Im Gefrierschrank ist die Marmelade bis zu einem Jahr haltbar.
- Behälter: Friere sie in speziellen Gefrierbehältern oder -tüten ein. Achte darauf, genügend Platz für die Ausdehnung beim Gefrieren zu lassen.
Erdbeermarmelade einfach selber machen aufwärmen
- Mikrowelle: Erhitze die Marmelade in kurzen Intervallen von 30 Sekunden und rühre zwischendurch um.
- Herd: Erwärme sie in einem kleinen Topf bei niedriger Hitze unter ständigem Rühren, bis sie warm ist.
- Ofen: Dies ist weniger üblich; benutze eine hitzebeständige Form und erwärme sie bei niedriger Temperatur, aber achte darauf, dass sie nicht kocht.
Häufig gestellte Fragen
Wie lange dauert es, Erdbeermarmelade einfach selber machen?
Die Zubereitung dauert insgesamt etwa 20 Minuten. Dies beinhaltet das Vorbereiten der Zutaten und das Kochen.
Kann ich andere Früchte verwenden?
Ja! Du kannst auch andere Beeren oder Früchte wie Himbeeren oder Pfirsiche verwenden. Das Rezept bleibt gleich.
Ist Gelierzucker notwendig für Erdbeermarmelade einfach selber machen?
Gelierzucker hilft dabei, die richtige Konsistenz zu erreichen. Du kannst auch alternative Geliermittel wie Agar-Agar verwenden.
Wie kann ich den Geschmack meiner Erdbeermarmelade variieren?
Du kannst Gewürze wie Vanille oder Zimt hinzufügen oder etwas frischen Ingwer für eine besondere Note verwenden.
Wie erkenne ich, ob meine Erdbeermarmelade fertig ist?
Mach eine Gelierprobe: Gib einen Löffel Marmelade auf einen kalten Teller. Wenn sie innerhalb einer Minute fest wird, ist sie fertig.
Abschließende Gedanken
Erdbeermarmelade einfach selber machen ist eine wunderbare Möglichkeit, den Sommer in einem Glas einzufangen. Mit nur drei Zutaten kannst du ein köstliches Ergebnis erzielen. Experimentiere mit verschiedenen Früchten und Gewürzen für individuelle Variationen. Lass dich inspirieren und probiere dieses einfache Rezept aus – du wirst begeistert sein!
Erdbeermarmelade einfach selber machen
Erdbeermarmelade einfach selber machen ist eine wunderbare Möglichkeit, den frischen Geschmack des Sommers in einem Glas zu konservieren. Mit nur drei einfachen Zutaten zauberst du einen köstlichen Brotaufstrich, der perfekt für Frühstücksbrötchen oder als süße Ergänzung zu Desserts geeignet ist. Diese selbstgemachte Marmelade überzeugt durch ihre natürliche Fruchtigkeit und die unkomplizierte Zubereitung. Egal, ob beim Picknick, auf Feiern oder einfach im Alltag – diese Erdbeermarmelade wird garantiert zum Hit!
- Prep Time: 10 Minuten
- Cook Time: 8 Minuten
- Total Time: 2 hours 18 minutes
- Yield: Ca. 10 Portionen (150g Glas)
- Category: Dessert
- Method: Kochen
- Cuisine: Deutsch
Zutaten
- 1 kg Erdbeeren (entgrünt)
- 500 g Gelierzucker (2:1)
- 1 Zitrone (frisch gepresst)
Anweisungen
- Wasche die Erdbeeren gründlich und entgrüne sie.
- Würfle die Erdbeeren oder püriere sie je nach gewünschter Konsistenz.
- Gib die Erdbeeren, den Gelierzucker und den frisch gepressten Zitronensaft in einen Kochtopf.
- Erhitze die Mischung unter ständigem Rühren, bis sie kocht, und lasse sie 5 bis maximal 8 Minuten köcheln.
- Mach eine Gelierprobe: Nimm einen Löffel Marmelade auf einen kalten Teller; wird sie fest, ist sie fertig.
- Fülle die Marmelade sofort in sterile Gläser und verschließe sie.
Ernährung
- Serving Size: 1 Esslöffel (15g)
- Calories: 45
- Sugar: 10g
- Sodium: 0mg
- Fat: 0g
- Saturated Fat: 0g
- Unsaturated Fat: 0g
- Trans Fat: 0g
- Carbohydrates: 11g
- Fiber: 0g
- Protein: <1g
- Cholesterol: 0mg
Einen Kommentar schreiben