Leckeres Essen zum Mitnehmen – kalte Rezepte für die Arbeit sind perfekt für alle, die eine schmackhafte und nahrhafte Mahlzeit im Büro oder unterwegs genießen möchten. Egal, ob Sie ein schnelles Mittagessen benötigen oder etwas für einen Ausflug vorbereiten, diese Rezepte bieten zahlreiche Möglichkeiten. Sie sind einfach zuzubereiten und können problemlos im Voraus gemacht werden. Zudem überzeugen sie durch ihren köstlichen Geschmack und ihre vielseitige Einsetzbarkeit.
Warum Sie dieses Rezept lieben werden
- Einfache Zubereitung: Die schnelle Zubereitung spart Zeit, ideal für hektische Morgen.
- Vielseitigkeit: Kann nach Belieben angepasst werden, um verschiedene Geschmäcker zu bedienen.
- Perfekt für unterwegs: Ideal als Snack oder leichtes Mittagessen – einfach in der Handhabung.
- Leckere Kombinationen: Die Mischung aus Kräuterfrischkäse, Hähnchen und Gouda sorgt für einen köstlichen Geschmack.
- Gesunde Wahl: Mit frischen Zutaten bietet dieses Rezept eine gesunde Alternative zu Fast Food.
Werkzeuge und Vorbereitung
Für die Zubereitung dieser köstlichen Blätterteigschnecken benötigen Sie einige grundlegende Küchenwerkzeuge. Diese helfen Ihnen, den Prozess effizient und problemlos zu gestalten.
Wichtige Werkzeuge und Ausrüstung
- Backblech
- Backpapier
- Messer
- Rührschüssel
- Backpinsel
Bedeutung jedes Werkzeugs
- Backblech: Das Blech ermöglicht ein gleichmäßiges Backen der Blätterteigschnecken.
- Rührschüssel: Hier können Sie die Füllung einfach vermengen und vorbereiten.
- Messer: Ein scharfes Messer ist wichtig, um die Teigrolle sauber zu schneiden.

Zutaten
Für die Füllung
- 1 Rolle Blätterteig (Kühlschrank (275 g))
- 100 g Kräuterfrischkäse
- 100 g HähnchenHähnchenschinkenwürfel (mager)
- 100 g Gouda (gerieben)
- 1 Eigelb
Wie man Essen zum Mitnehmen – kalte Rezepte für die Arbeit zubereitet
Schritt 1: Füllung vorbereiten
- Kräuterfrischkäse, HähnchenHähnchenschinkenwürfel und geriebenen Gouda grob miteinander vermengen.
Schritt 2: Blätterteig ausrollen
- Blätterteig auseinanderrollen und die Füllung mit einem Messer darauf verteilen.
- An den breiten Enden soll die Füllung abschließen, an den langen Enden etwas Platz lassen (siehe Video oben).
Schritt 3: Teig aufrollen
- Von einer langen Seite ausgehend den Teig aufrollen.
- Die lange Abschlusskante mit einer Gabel verschließen.
- Davon nun 16 – 20 Scheiben abschneiden und diese flach auf ein Backblech mit Backpapier legen.
Schritt 4: Eigelb bestreichen
- Ein Ei trennen und mit dem Eigelb die Ränder der einzelnen Blätterteigschnecken mit einem Backpinsel bestreichen.
- Die Ober- und Unterseite freilassen.
Schritt 5: Backen
- Bei 180 Grad Umluft (200 Grad Ober-/Unterhitze) für ca. 20 Minuten goldbraun backen.
Mit diesen einfachen Schritten gelingt Ihnen ein köstliches Essen zum Mitnehmen, das nicht nur lecker schmeckt, sondern auch optisch ansprechend ist!
Wie man Essen zum Mitnehmen – kalte Rezepte für die Arbeit serviert
Essen zum Mitnehmen ist eine praktische Lösung, um auch unterwegs schmackhafte und gesunde Mahlzeiten zu genießen. Hier sind einige Vorschläge, wie du deine kalten Rezepte ansprechend präsentieren kannst.
Fingerfood für die Pause
- Blätterteigschnecken: Diese kleinen Häppchen sind knusprig und herzhaft. Ideal für einen schnellen Snack.
- Gemüsesticks mit Dip: Bunte Gemüsesticks wie Karotten und Paprika eignen sich hervorragend mit einem leckeren Dip.
- Wraps: Rolle deine Lieblingsfüllung in ein Tortilla-Fladenbrot. Sie sind einfach zu essen und gut vorzubereiten.
Salate im Glas
- Nudelsalat: Ein klassischer Nudelsalat mit frischem Gemüse und Dressing ist sättigend und erfrischend.
- Bohnensalat: Proteinreich und vielfältig – ideal für den Hunger zwischendurch.
- Quinoasalat: Gesund und nahrhaft, lässt sich gut in Gläsern transportieren.
Süße Snacks
- Früchte im Becher: Eine Mischung aus saisonalen Früchten ist nicht nur lecker, sondern auch gesund.
- Muffins: Selbstgebackene Muffins können süß oder herzhaft sein und sind perfekt für die Mittagspause.

Wie man Essen zum Mitnehmen – kalte Rezepte für die Arbeit perfekt gelingt
Um sicherzustellen, dass dein Essen zum Mitnehmen frisch und schmackhaft bleibt, hier einige Tipps:
- bold Kühle die Speisen gut ab: Vor dem Verpacken sollten die Speisen vollständig abgekühlt sein, um Kondensation zu vermeiden.
- bold Verwende luftdichte Behälter: Diese verhindern, dass das Essen austrocknet oder Gerüche annimmt.
- bold Portionsgerecht packen: Kleinere Portionen erleichtern das Transportieren und Portionieren vor dem Essen.
- bold Achte auf frische Zutaten: Verwende möglichst frische Zutaten, um den Geschmack zu maximieren und Haltbarkeit zu erhöhen.
Beste Beilagen zu Essen zum Mitnehmen – kalte Rezepte für die Arbeit
Für eine ausgewogene Mahlzeit ist es wichtig, passende Beilagen auszuwählen. Hier sind einige Empfehlungen:
- bold Kartoffelsalat: Klassisch zubereitet mit Mayonnaise oder Essig-Öl-Dressing.
- bold Couscous-Salat: Schnell zubereitet und kann vielfältig variiert werden.
- bold Hummus mit Brotsticks: Perfekt als proteinreicher Snack oder Beilage.
- bold Gurkenscheiben mit Frischkäse: Erfrischend und leicht zuzubereiten.
- bold Reis-Salat: Ideal mit buntem Gemüse und einem leichten Dressing.
- bold Olivenmix: Eine aromatische Ergänzung für mediterrane Gerichte.
Häufige Fehler vermeiden
Um das perfekte Essen zum Mitnehmen zuzubereiten, solltest du einige häufige Fehler vermeiden.
- Falsche Zutatenwahl: Achte darauf, frische und qualitativ hochwertige Zutaten zu verwenden. Vermeide abgelaufene Produkte, da sie den Geschmack beeinträchtigen können.
- Zuviel Füllung: Viele neigen dazu, die Füllung zu überladen. Halte dich an die angegebenen Mengen, um ein Überlaufen beim Backen zu vermeiden.
- Ungleichmäßiges Schneiden: Achte darauf, die Blätterteigschnecken gleichmäßig zu schneiden. Dies sorgt für ein gleichmäßiges Backen und eine ansprechende Präsentation.
- Zu hohe Temperatur: Stelle sicher, dass der Ofen auf die richtige Temperatur vorgeheizt ist. Eine zu hohe Temperatur kann dazu führen, dass die Außenseite verbrennt, während die Innenseite noch roh bleibt.
- Nicht genug abkühlen lassen: Lass die Blätterteigschnecken nach dem Backen etwas abkühlen, bevor du sie verpackst. So bleibt der Teig knusprig und matscht nicht.
Aufbewahrung im Kühlschrank
- Die Blätterteigschnecken können in einem luftdichten Behälter bis zu 3 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden.
- Stelle sicher, dass der Behälter gut verschlossen ist, um Austrocknen zu verhindern.
Einfrieren von Essen zum Mitnehmen – kalte Rezepte für die Arbeit
- Du kannst die Schnecken auch einfrieren. Verpacke sie einzeln in Frischhaltefolie oder in einem Gefrierbeutel.
- Im Gefrierschrank halten sie sich bis zu 2 Monate.
Aufwärmen von Essen zum Mitnehmen – kalte Rezepte für die Arbeit
- Backofen: Heize den Ofen auf 180 Grad vor und backe die Schnecken für etwa 10 Minuten. So bleiben sie knusprig.
- Mikrowelle: Erwärme sie in der Mikrowelle für 30-60 Sekunden. Dies kann jedoch dazu führen, dass der Teig weich wird.
- Herd: Erhitze eine Pfanne bei mittlerer Hitze und lege die Schnecken hinein. Schwenke sie regelmäßig für eine gleichmäßige Erwärmung.
Häufig gestellte Fragen
Was sind gute Beilagen für Essen zum Mitnehmen – kalte Rezepte für die Arbeit?
Du kannst frische Salate oder dips wie Hummus oder Guacamole servieren. Diese ergänzen das Hauptgericht hervorragend.
Wie lange kann ich das Essen im Voraus zubereiten?
Das Essen kann bis zu 2 Tage im Voraus zubereitet werden und sollte dann im Kühlschrank aufbewahrt werden.
Kann ich andere Zutaten verwenden?
Ja, du kannst verschiedene Käsesorten oder Gemüse nach deinem Geschmack hinzufügen. Sei kreativ!
Sind diese Rezepte auch für Kinder geeignet?
Absolut! Diese Snacks sind einfach zuzubereiten und kommen bei Kindern oft gut an.
Wie kann ich das Rezept variieren?
Versuche unterschiedliche Füllungen mit Spinat, Feta oder geräuchertem Lachs für neue Geschmackserlebnisse.
Abschließende Gedanken
Diese leckeren Blätterteigschnecken sind nicht nur schnell zubereitet, sondern auch ideal als Essen zum Mitnehmen – kalte Rezepte für die Arbeit. Sie bieten viel Raum zur Individualisierung durch verschiedene Füllungen und sind perfekt für jede Gelegenheit. Probier es aus und genieße deine selbstgemachten Snacks!
Essen zum Mitnehmen – kalte Rezepte für die Arbeit
Essen zum Mitnehmen – kalte Rezepte für die Arbeit sind die perfekte Lösung für alle, die auch unterwegs nicht auf schmackhafte und nahrhafte Mahlzeiten verzichten möchten. Diese köstlichen Blätterteigschnecken sind einfach zuzubereiten und eignen sich hervorragend als Snack oder leichtes Mittagessen. Sie lassen sich problemlos im Voraus machen und bieten eine Vielzahl an Geschmacksrichtungen durch die Kombination von Kräuterfrischkäse, Hähnchen und Gouda. Ideal für Büro-Pausen oder Ausflüge, kommen diese Snacks immer gut an. Überraschen Sie Ihre Kollegen oder Familie mit diesen leckeren Häppchen und genießen Sie den vollen Geschmack bei jedem Bissen!
- Prep Time: 15 Minuten
- Cook Time: 20 Minuten
- Total Time: 2 hours 35 minutes
- Yield: etwa 16 Portionen 1x
- Category: Snack
- Method: Backen
- Cuisine: Deutsch
Zutaten
- 1 Rolle Blätterteig (275 g)
- 100 g Kräuterfrischkäse
- 100 g Hähnchenschinkenwürfel (mager)
- 100 g Gouda (gerieben)
- 1 Eigelb
Anweisungen
- Füllung vorbereiten: Kräuterfrischkäse, Hähnchenschinkenwürfel und geriebenen Gouda in einer Rührschüssel gut vermengen.
- Blätterteig ausrollen: Teig auf einer leicht bemehlten Fläche ausrollen und die Füllung gleichmäßig darauf verteilen.
- Teig aufrollen: Den Teig von einer langen Seite aufrollen und die Kanten mit einer Gabel verschließen.
- Scheiben schneiden: 16 bis 20 gleichmäßige Scheiben abschneiden und auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen.
- Bestreichen: Die Ränder der Teigschnecken mit Eigelb bestreichen.
- Backen: Bei 180 Grad Umluft (200 Grad Ober-/Unterhitze) etwa 20 Minuten goldbraun backen.
Ernährung
- Serving Size: 1 Portion
- Calories: 102
- Sugar: 0g
- Sodium: 150mg
- Fat: 7g
- Saturated Fat: 3g
- Unsaturated Fat: 3g
- Trans Fat: 0g
- Carbohydrates: 5g
- Fiber: 0g
- Protein: 4g
- Cholesterol: 33mg
Einen Kommentar schreiben