Die feine Erbsensuppe mit gefrorenen Erbsen ist eine köstliche und einfache Wahl für jede Gelegenheit. Sie beeindruckt mit ihrer cremigen Konsistenz und dem frischen Geschmack, der selbst in den kalten Monaten für ein warmes Gefühl sorgt. Ideal als Vorspeise oder leichtes Hauptgericht, lässt sich diese Suppe schnell zubereiten und benötigt nur wenige Zutaten. Mit der Verwendung von tiefgekühlten Erbsen ist sie nicht nur praktisch, sondern auch nährstoffreich.
Warum Sie dieses Rezept lieben werden
- Schnell zubereitet: In nur 20 Minuten steht die feine Erbsensuppe auf dem Tisch.
- Cremige Textur: Dank der Sahne erhält die Suppe eine samtige Konsistenz, die begeistert.
- Vielseitig einsetzbar: Perfekt als Vorspeise oder leichtes Hauptgericht, passt sie zu jedem Anlass.
- Gesund und nahrhaft: Erbsen sind reich an Vitaminen und Mineralstoffen – ideal für eine ausgewogene Ernährung.
- Einfach zu variieren: Fügen Sie nach Belieben Kräuter oder Gewürze hinzu, um neue Geschmackserlebnisse zu kreieren.
Werkzeuge und Vorbereitung
Um die feine Erbsensuppe mit gefrorenen Erbsen zuzubereiten, benötigen Sie einige grundlegende Küchengeräte. Diese erleichtern Ihnen die Zubereitung erheblich.
Wichtige Werkzeuge und Ausrüstung
- Topf
- Pürierstab
- Schneidebrett
- Messer
Bedeutung jedes Werkzeugs
- Topf: Ein stabiler Topf ist wichtig, um die Zutaten gleichmäßig zu erhitzen und ein Anbrennen zu verhindern.
- Pürierstab: Mit einem Pürierstab erreichen Sie die gewünschte cremige Konsistenz der Suppe mühelos.
- Schneidebrett: Ein gutes Schneidebrett bietet eine sichere Fläche zum Schneiden der Schalotten.
- Messer: Ein scharfes Messer erleichtert das Würfeln der Schalotten und sorgt für gleichmäßige Stücke.

Zutaten
Für die Suppe
- 400 g Erbsen (aus dem Tiefkühler)
- 500 ml Gemüsebrühe
- 200 g Sahne
- 2 Schalotten
- 20 g Butter
- Salz & Pfeffer
Wie man Feine Erbsensuppe mit gefrorenen Erbsen zubereitet
Schritt 1: Schalotten vorbereiten
Zuerst sollten Sie die Schalotten schälen und in kleine Würfel schneiden. Dies sorgt für einen intensiven Geschmack in Ihrer Suppe.
Schritt 2: Schalotten anschwitzen
Erhitzen Sie die Butter in einem Topf. Geben Sie dann die gewürfelten Schalotten hinzu und schwitzen Sie sie bei mittlerer Hitze an, bis sie glasig sind.
Schritt 3: Erbsen und Brühe hinzufügen
Fügen Sie nun die gefrorenen Erbsen zur Mischung hinzu. Löschen Sie dies sofort mit der Gemüsebrühe ab. Bringen Sie alles zum Kochen und reduzieren Sie dann die Hitze auf mittlere Stufe. Lassen Sie die Erbsen etwa 10 Minuten gar kochen.
Schritt 4: Sahne einrühren
Kurz vor Ende der Garzeit geben Sie die Sahne hinzu (bewahren Sie etwas zur Dekoration auf) und erhitzen alles gut.
Schritt 5: Pürieren und abschmecken
Nehmen Sie den Topf vom Herd. Pürieren Sie die Suppe mit einem Pürierstab bis zur gewünschten Feinheit. Schmecken Sie abschließend mit Salz und Pfeffer ab.
Schritt 6: Servieren
Servieren Sie Ihre feine Erbsensuppe in tiefen Tellern oder Schalen und garnieren Sie sie mit der restlichen Sahne. Guten Appetit!
Wie man Feine Erbsensuppe mit gefrorenen Erbsen serviert
Die feine Erbsensuppe mit gefrorenen Erbsen ist nicht nur köstlich, sondern auch vielseitig. Hier sind einige kreative Serviervorschläge, um diese Suppe perfekt in Szene zu setzen.
Mit frischem Brot
- Baguette: Servieren Sie die Suppe mit knusprigem Baguette, das ideal zum Dippen geeignet ist.
- Vollkornbrot: Ein herzhaftes Vollkornbrot ergänzt die cremige Konsistenz der Suppe hervorragend.
Mit Kräutern garnieren
- Petersilie: Frisch gehackte Petersilie sorgt für einen Farbtupfer und zusätzlichen Geschmack.
- Schnittlauch: Fein geschnittener Schnittlauch bringt Frische und eine leichte Zwiebelnote in die Suppe.
Als Vorspeise anrichten
- Kleine Portionen: Servieren Sie die Suppe in kleinen Schalen als elegante Vorspeise bei einem mehrgängigen Menü.
- Mit Croûtons: Fügen Sie geröstete Croûtons hinzu, um eine knusprige Textur zu erreichen.
Mit Sahne verfeinern
- Sahnetupfen: Geben Sie kleine Sahnetupfen auf die Suppe, um sie noch cremiger zu machen.
- Trüffelöl: Ein paar Tropfen Trüffelöl verleihen der Suppe ein luxuriöses Aroma.

Wie man Feine Erbsensuppe mit gefrorenen Erbsen perfekt gelingt
Um sicherzustellen, dass Ihre feine Erbsensuppe mit gefrorenen Erbsen optimal gelingt, beachten Sie diese Tipps.
- Frische Zutaten verwenden: Auch wenn TK-Erbsen praktisch sind, können frische Schalotten den Geschmack intensivieren.
- Die Brühe selbst machen: Eine hausgemachte Gemüsebrühe hebt den Geschmack der Suppe zusätzlich an.
- Richtig pürieren: Achten Sie darauf, die Suppe gleichmäßig zu pürieren, um eine cremige Konsistenz zu erzielen.
- Würzen nach Geschmack: Probieren Sie die Suppe vor dem Servieren und passen Sie die Gewürze nach Ihrem persönlichen Geschmack an.
Beste Beilagen zu Feine Erbsensuppe mit gefrorenen Erbsen
Die feine Erbsensuppe lässt sich hervorragend mit verschiedenen Beilagen kombinieren. Hier sind einige Vorschläge:
- Knoblauchbrot: Knuspriges Brot, das mit Knoblauchbutter bestrichen ist – perfekt zum Eintunken.
- Gemischter Salat: Ein frischer Salat aus saisonalem Gemüse bringt zusätzliche Leichtigkeit auf den Tisch.
- Käseplatte: Eine Auswahl an würzigem Käse ergänzt den milden Geschmack der Erbsensuppe wunderbar.
- Gekochte Kartoffeln: Einfach gewürzte Kartoffeln bieten eine sättigende Ergänzung zur Suppe.
- Zucchini-Rösti: Knusprige Zucchini-Rösti sorgen für einen interessanten Kontrast zur cremigen Suppe.
- Sauerteigbrötchen: Diese Brötchen sind ideal zum Dippen und bringen zusätzlich eine herzhafte Note ins Spiel.
Häufige Fehler vermeiden
Die Zubereitung einer feinen Erbsensuppe kann einfach sein, wenn man einige häufige Fehler vermeidet.
- Falsche Konsistenz: Eine zu dicke oder dünne Suppe kann den Genuss mindern. Achte darauf, die Sahne erst später hinzuzufügen und die Brühe nach Bedarf anzupassen.
- Überkochen der Erbsen: Wenn Erbsen zu lange gekocht werden, verlieren sie ihre Farbe und ihren Geschmack. Halte dich an die angegebene Kochzeit von 10 Minuten.
- Nicht pürieren: Ein häufiges Missverständnis ist, die Suppe nicht ausreichend zu pürieren. Für eine cremige Textur sollte sie gut durchmixst werden.
- Zu wenig Würze: Salz und Pfeffer sind entscheidend für den Geschmack. Schmecke die Suppe am Ende gut ab, um das volle Aroma zu entfalten.
- Sahne nicht aufbewahren: Viele vergessen, etwas Sahne für das Servieren aufzuheben. Das verleiht der Suppe eine schöne Optik und zusätzlichen Geschmack.
Aufbewahrung im Kühlschrank
- Die feine Erbsensuppe hält sich 2-3 Tage im Kühlschrank.
- Stelle sicher, dass du die Suppe in einem luftdichten Behälter aufbewahrst.
Einfrieren von Feine Erbsensuppe mit gefrorenen Erbsen
- Du kannst die Suppe bis zu 3 Monate einfrieren.
- Verwende gefriergeeignete Behälter oder spezielle Gefrierbeutel.
Aufwärmen von Feine Erbsensuppe mit gefrorenen Erbsen
- Backofen: Erwärme die Suppe in einer ofenfesten Form bei 180 Grad Celsius für etwa 20 Minuten.
- Mikrowelle: Fülle die Suppe in eine mikrowellengeeignete Schüssel und erhitze sie in Intervallen von 1-2 Minuten unter Rühren.
- Herd: Gib die Suppe in einen Topf und erwärme sie bei mittlerer Hitze unter ständigem Rühren.
Häufig gestellte Fragen
Hier sind einige häufig gestellte Fragen zur feinen Erbsensuppe mit gefrorenen Erbsen.
Wie lange dauert es, die feine Erbsensuppe zuzubereiten?
Die gesamte Zubereitungszeit beträgt etwa 20 Minuten, was diese Suppe perfekt für ein schnelles Gericht macht.
Kann ich frische Erbsen verwenden?
Ja, du kannst auch frische Erbsen verwenden, aber achte darauf, dass diese vorher blanchiert werden.
Ist diese Suppe gesund?
Ja, die feine Erbsensuppe mit gefrorenen Erbsen ist nahrhaft und reich an Vitaminen. Sie enthält keine ungesunden Zusatzstoffe.
Wie kann ich die Rezeptur anpassen?
Du kannst Gewürze oder Kräuter nach deinem Geschmack hinzufügen. Auch Schinkenwürfel oder andere Gemüsesorten passen gut dazu.
Welche Beilagen passen zur feinen Erbsensuppe?
Ein frisches Baguette oder knusprige Croûtons sind hervorragende Begleiter zur Suppeneinlage.
Abschließende Gedanken
Die feine Erbsensuppe mit gefrorenen Erbsen ist nicht nur schnell zubereitet, sondern auch vielseitig. Du kannst sie leicht an deinen Geschmack anpassen und variieren. Probiere dieses einfache Rezept aus und genieße eine cremige Hausmannskost!
Feine Erbsensuppe mit gefrorenen Erbsen
Die feine Erbsensuppe mit gefrorenen Erbsen ist der perfekte Genuss für kalte Tage. Diese cremige Suppe kombiniert den frischen Geschmack von Erbsen mit einer samtigen Konsistenz, die sie zu einem wahren Wohlfühlessen macht. In nur 20 Minuten zubereitet, eignet sie sich hervorragend als Vorspeise oder leichtes Hauptgericht. Mit wenigen Zutaten und der Option, sie nach Belieben zu variieren, ist diese Suppe nicht nur praktisch, sondern auch nährstoffreich und gesund. Genießen Sie die feine Erbsensuppe mit frischem Brot oder einer kreativen Garnitur aus Kräutern – ein einfaches Rezept für jeden Tag!
- Prep Time: 10 Minuten
- Cook Time: 10 Minuten
- Total Time: 2 hours 20 minutes
- Yield: 4 Portionen 1x
- Category: Suppe
- Method: Pürieren
- Cuisine: Deutsch
Zutaten
- 400 g gefrorene Erbsen
- 500 ml Gemüsebrühe
- 200 g Sahne
- 2 Schalotten
- 20 g Butter
- Salz & Pfeffer
Anweisungen
- Schalotten schälen und klein würfeln.
- Butter in einem Topf erhitzen, Schalotten glasig anschwitzen.
- Gefrorene Erbsen und Gemüsebrühe hinzufügen, zum Kochen bringen und 10 Minuten bei mittlerer Hitze garen.
- Sahne einrühren und kurz erhitzen.
- Suppe pürieren, mit Salz und Pfeffer abschmecken und servieren.
Ernährung
- Serving Size: 1 Portion
- Calories: 210 kcal
- Sugar: 4g
- Sodium: 450mg
- Fat: 14g
- Saturated Fat: 8g
- Unsaturated Fat: 4g
- Trans Fat: 0g
- Carbohydrates: 18g
- Fiber: 6g
- Protein: 5g
- Cholesterol: 40mg
Einen Kommentar schreiben