Grillbeilagen – 22 schnelle Beilagen zum Grillen sind der Schlüssel zu einem gelungenen Grillfest im Sommer. Diese vielseitigen und schmackhaften Beilagen sind nicht nur einfach zuzubereiten, sondern passen auch perfekt zu verschiedenen Grillgerichten. Egal ob du ein gemütliches BBQ mit Freunden oder eine große Gartenparty planst, diese Grillbeilagen bringen Vielfalt und Geschmack auf den Tisch.
Warum Sie dieses Rezept lieben werden
- Einfach und schnell: Die Zubereitung ist in nur 20 Minuten erledigt, perfekt für spontane Grillabende.
- Frisch und gesund: Mit frischen Zutaten wie Gemüse und Kräutern bietet dieser Salat eine gesunde Ergänzung zu deinem Grillgut.
- Vielseitig kombinierbar: Diese Grillbeilagen lassen sich wunderbar mit verschiedenen Fleisch- oder Gemüsegerichten kombinieren.
- Leckerer Geschmack: Der Kritharaki-Salat überzeugt durch seine Kombination aus Aromen und Texturen.
- Ideal für jede Gelegenheit: Ob im kleinen Kreis oder bei großen Feiern, dieser Salat ist immer ein Hit.
Werkzeuge und Vorbereitung
Um diesen köstlichen Kritharaki-Salat zuzubereiten, benötigst du einige grundlegende Küchenwerkzeuge. So bist du bestens vorbereitet.
Wichtige Werkzeuge und Ausrüstung
- Topf
- Sieb
- Schüssel
- Schneidebrett
- Messer
- Rührschüssel
Bedeutung jedes Werkzeugs
- Topf: Ein guter Topf ist unerlässlich, um die Kritharaki perfekt al dente zu kochen.
- Sieb: Mit einem Sieb kannst du die Nudeln nach dem Kochen abgießen und abspülen.
- Schüssel: Eine große Schüssel ermöglicht es dir, alle Zutaten bequem zu vermengen.

Zutaten
Für den Kritharaki-Salat
- 250 g Kritharaki (oder Orzo-Pasta)
- 1 Gurke
- 400 g kleine Tomaten
- 1 Pck. Feta (150 bis 200 g)
- 1 rote Zwiebel
- 2 TL Oregano (getrocknet)
- etwas frisches Basilikum
- 4 EL Öl (Raps- oder Sonnenblumenöl)
- 2 EL Zitronensaft (½ Zitrone)
- 1 Zehe Knoblauch
- ½ TL Zucker (oder Honig)
- je 2 Prisen Salz & Pfeffer
Wie man Grillbeilagen – 22 schnelle Beilagen zum Grillen zubereitet
Schritt 1: Kritharaki kochen
Koche die Kritharaki nach Packungsanleitung in reichlich gesalzenem Wasser al dente. Danach in ein Sieb geben und kalt abspülen. Kurz abtropfen lassen.
Schritt 2: Gemüse vorbereiten
Wasche das Gemüse gründlich.
* Viertel die Gurke längs und schneide sie in grobe Stücke.
* Halbieren die kleinen Tomaten.
* Schäle die Zwiebel, viertel sie und schneide sie in dünne Scheiben.
* Würfle den Feta fein oder brösele ihn später über den Salat.
Schritt 3: Dressing anrühren
Rühre das Dressing aus:
1. Öl,
2. frisch gepresstem Zitronensaft,
3. gepresstem Knoblauch,
4. Zucker oder Honig,
5. Salz und Pfeffer an.
Schritt 4: Zutaten vermengen
Gib die vorbereiteten Zutaten in eine passende Schüssel:
1. Füge Gurke, Tomate, Zwiebel und zuletzt Feta hinzu.
2. Streue Oregano über den Feta.
3. Gib die abgetropften Nudeln sowie das Dressing hinzu und vermenge alles gut miteinander.
4. Schmecke nach Bedarf mit weiterem Salz und Zitronensaft ab.
Schritt 5: Servieren
Schneide einige frisch gezupfte Basilikumblätter in Streifen und serviere den Kritharaki-Salat damit.
Dieser Kritharaki-Salat ist eine hervorragende Wahl als Grillbeilage – er bringt Farbe, Geschmack und Frische auf deinen Tisch!
Wie man Grillbeilagen – 22 schnelle Beilagen zum Grillen serviert
Grillbeilagen sind der Schlüssel zu einem perfekten Grillabend. Sie ergänzen das Grillgut und machen das Essen abwechslungsreich und schmackhaft.
Kritharaki-Salat
- Ein erfrischender Salat aus Kritharaki, Gurken und Feta, ideal als leichte Beilage.
Kartoffelsalat
- Ein klassischer deutscher Kartoffelsalat mit Mayonnaise oder Essig-Öl-Dressing, der nie aus der Mode kommt.
Gegrilltes Gemüse
- Bunte Gemüsespieße aus Paprika, Zucchini und Champignons, die perfekt zum Grillen sind.
Brot mit Dip
- Frisches Baguette oder Ciabatta mit einem köstlichen Kräuter- oder Knoblauchdip.
Coleslaw
- Ein knackiger Krautsalat mit Möhren und einer cremigen Sauce, der gut zu Fleischgerichten passt.
Nudelsalat
- Ein bunter Nudelsalat mit frischem Gemüse und einem leckeren Dressing für zusätzlichen Geschmack.

Wie man Grillbeilagen – 22 schnelle Beilagen zum Grillen perfekt gelingt
Um deine Grillbeilagen optimal zuzubereiten, gibt es einige nützliche Tipps, die du beachten solltest.
- Frische Zutaten verwenden: Verwende immer frisches Gemüse und Kräuter für den besten Geschmack.
- Dressing rechtzeitig zubereiten: Bereite das Dressing im Voraus vor, damit sich die Aromen gut entfalten können.
- Vielfalt ist wichtig: Biete eine Auswahl verschiedener Beilagen an, um jedem Gast gerecht zu werden.
- Richtige Temperaturen beachten: Achte darauf, dass die Beilagen bei der richtigen Temperatur serviert werden – warm für warme Gerichte und kühl für Salate.
Beste Beilagen zu Grillbeilagen – 22 schnelle Beilagen zum Grillen
Die Wahl der besten Beilagen kann dein Grillerlebnis erheblich verbessern. Hier sind einige Vorschläge:
- Krautsalat – Ein einfacher Salat aus feinem Weißkraut mit einem Essig-Öl-Dressing.
- Bauernbrot – Herzhaftes Brot, das gut zu Fleischgerichten passt und einfach zuzubereiten ist.
- Bulgursalat – Leichter Salat aus Bulgur, Tomaten und frischen Kräutern für einen mediterranen Touch.
- Zucchini-Frittata – Eine einfache Eierspeise mit Zucchini als perfekte Ergänzung zu gegrilltem Fleisch.
- Pasta-Salat – Bunte Pasta mit Pesto und frischem Gemüse für eine leckere Abwechslung.
- Ofenkartoffeln – Knusprige Kartoffeln aus dem Ofen, die einfach zuzubereiten sind und fantastisch schmecken.
- Hummus – Cremiger Kichererbsendip, der hervorragend zu frischem Gemüse oder Brot passt.
- Tortilla-Chips mit Salsa – Knusprige Chips serviert mit einer würzigen Tomatensalsa sind ein Hit auf jedem Grillfest.
Häufige Fehler vermeiden
Beim Grillen von Beilagen gibt es einige häufige Fehler, die du vermeiden solltest, um das beste Ergebnis zu erzielen.
- Falsche Garzeit: Viele unterschätzen die Garzeit der Beilagen. Achte darauf, dass du diese sorgfältig einhältst, damit sie nicht zu weich oder zu hart werden.
- Ungleichmäßige Würzung: Zu wenig oder zu viel Gewürz kann den Geschmack ruinieren. Probiere die Beilagen vor dem Servieren und passe die Gewürze an.
- Nicht genügend Öl: Oft wird bei der Zubereitung von Grillbeilagen zu wenig Öl verwendet. Dies kann dazu führen, dass sie austrocknen. Achte darauf, ausreichend Öl für den Geschmack und die Konsistenz zu verwenden.
- Mangelnde Vorbereitung: Beilagen können oft im Voraus zubereitet werden. Plane deine Zubereitung gut, um Stress während des Grillens zu vermeiden.
- Kein Abkühlen lassen: Nach dem Kochen sollten Beilagen oft etwas abkühlen. Das verbessert den Geschmack und die Textur. Lass sie mindestens 10 Minuten ruhen.
Aufbewahrung und Aufwärmen
Aufbewahrung im Kühlschrank
- Dauer: Gegrillte Beilagen halten sich im Kühlschrank etwa 2-3 Tage.
- Behälter: Verwende luftdichte Behälter, um die Frische zu bewahren.
Einfrieren von Grillbeilagen – 22 schnelle Beilagen zum Grillen
- Dauer: Im Gefrierschrank sind die meisten Beilagen bis zu 3 Monate haltbar.
- Verpackung: Verpacke sie in geeignete Gefrierbehälter oder gefriergeeignete Beutel, um Gefrierbrand zu vermeiden.
Aufwärmen von Grillbeilagen – 22 schnelle Beilagen zum Grillen
- Backofen: Vorheizen auf 180 °C. Die Beilagen in einer Auflaufform ca. 15-20 Minuten erwärmen.
- Mikrowelle: Erhitzen in kurzen Intervallen (1-2 Minuten) bei mittlerer Leistung, bis sie durchgewärmt sind.
- Herd: In der Pfanne bei mittlerer Hitze unter gelegentlichem Rühren erwärmen.
Häufig gestellte Fragen
Hier sind einige häufig gestellte Fragen zu Grillbeilagen.
Was sind die besten Grillbeilagen?
Die besten Grillbeilagen sind frische Salate, gegrilltes Gemüse und verschiedene Dips. Diese ergänzen das Grillgut ideal und bringen Vielfalt auf den Tisch.
Wie lange kann ich Grillbeilagen aufbewahren?
Grillbeilagen können im Kühlschrank etwa 2-3 Tage aufbewahrt werden. Wenn du sie einfrierst, halten sie bis zu 3 Monate.
Kann ich Grillbeilagen vorbereiten?
Ja! Viele Grillbeilagen lassen sich gut vorbereiten. Du kannst sie bereits am Vortag zubereiten und dann nur noch aufwärmen.
Welche einfachen Dips passen zu Grillbeilagen?
Zu beliebten Dips gehören Knoblauchdip, Kräuterdip oder auch Hummus. Diese verleihen den Beilagen zusätzlichen Geschmack.
Wie variieren sich die Beilagen je nach Saison?
Im Sommer eignen sich frische Salate und Gemüse besonders gut, während im Winter herzhaftere Beilagen wie Ofenkartoffeln oder Gratin beliebt sind.
Abschließende Gedanken
Diese Rezeptidee für Grillbeilagen ist vielseitig und schnell zuzubereiten. Sie eignet sich hervorragend für jedes Grillfest und lässt sich leicht an persönliche Vorlieben anpassen. Experimentiere mit verschiedenen Zutaten und Gewürzen – lass deiner Kreativität freien Lauf!
Kritharaki-Salat
Grillbeilagen sind das Herzstück jedes sommerlichen BBQs. Dieser erfrischende Kritharaki-Salat ist nicht nur schnell und einfach zuzubereiten, sondern auch eine gesunde und schmackhafte Ergänzung zu deinen Grillgerichten. Mit frischen Zutaten wie knackigen Gurken, saftigen Tomaten und würzigem Feta bringt dieser Salat Farbe und Geschmack auf den Tisch. Ob für ein gemütliches Grillen im kleinen Kreis oder eine große Gartenparty, dieser Salat ist die perfekte Wahl, um deine Gäste zu begeistern.
- Prep Time: 15 Minuten
- Cook Time: 10 Minuten
- Total Time: 2 hours 25 minutes
- Yield: Für ca. 4 Portionen
- Category: Beilage
- Method: Kochen
- Cuisine: Mediterran
Zutaten
- 250 g Kritharaki (Orzo-Pasta)
- 1 Gurke
- 400 g kleine Tomaten
- 150–200 g Feta
- 1 rote Zwiebel
- 2 TL Oregano (getrocknet)
- einige Blätter frisches Basilikum
- 4 EL Raps- oder Sonnenblumenöl
- 2 EL Zitronensaft (ca. ½ Zitrone)
- 1 Zehe Knoblauch
- ½ TL Zucker (oder Honig)
- je 2 Prisen Salz & Pfeffer
Anweisungen
- Koche die Kritharaki in gesalzenem Wasser al dente, abgießen und kalt abspülen.
- Wasche das Gemüse und schneide die Gurke in grobe Stücke, die Tomaten halbieren und die Zwiebel in dünne Scheiben schneiden. Den Feta würfeln oder bröseln.
- Vermische das Dressing aus Öl, Zitronensaft, gepresstem Knoblauch, Zucker sowie Salz und Pfeffer.
- Gib alle vorbereiteten Zutaten in eine Schüssel, füge das Dressing hinzu und vermenge alles gut.
- Mit frisch gezupften Basilikumblättern garnieren und servieren.
Ernährung
- Serving Size: 1 Portion
- Calories: 290
- Sugar: 4g
- Sodium: 320mg
- Fat: 14g
- Saturated Fat: 3g
- Unsaturated Fat: 8g
- Trans Fat: 0g
- Carbohydrates: 32g
- Fiber: 3g
- Protein: 8g
- Cholesterol: 15mg
Einen Kommentar schreiben