Klassischer Kartoffelsalat mit Brühe & Mayo ist ein zeitloses Gericht, das bei vielen Anlässen begeistert. Ob als Beilage zu Grillgerichten, bei Familienfeiern oder einfach nur als schnelles Mittagessen – dieser Kartoffelsalat trifft immer den richtigen Geschmack. Durch die Kombination von Brühe und Mayonnaise erhält der Salat eine besondere Würze und Cremigkeit. Lassen Sie sich von diesem einfachen und wandelbaren Rezept inspirieren!
Warum Sie dieses Rezept lieben werden
- Einfach zuzubereiten: Die Zubereitung ist unkompliziert und benötigt keine besonderen Kochkenntnisse.
- Vielseitig: Dieser Kartoffelsalat passt zu vielen Gerichten und kann leicht variiert werden.
- Würzig im Geschmack: Die Kombination aus Brühe und Mayonnaise sorgt für ein intensives Aroma.
- Perfekt für jede Gelegenheit: Egal ob Sommergrill oder winterliche Feier – der Salat kommt immer gut an.
- Gesunde Zutaten: Mit frischen Kartoffeln, Zwiebeln und Gewürzgurken ist er nicht nur lecker, sondern auch nahrhaft.
Werkzeuge und Vorbereitung
Um den Klassischen Kartoffelsalat mit Brühe & Mayo optimal zuzubereiten, benötigen Sie einige wichtige Küchenwerkzeuge. Diese helfen Ihnen, die einzelnen Schritte effizient umzusetzen.
Wichtige Werkzeuge und Ausrüstung
- Topf
- Sieb
- Schüssel
- Messer
- Schneidebrett
Bedeutung jedes Werkzeugs
- Topf: Ein großer Topf ist notwendig, um die Kartoffeln gleichmäßig zu garen.
- Sieb: Das Sieb hilft, die gekochten Kartoffeln schnell abzukühlen und das Wasser zu entfernen.
- Schüssel: Eine große Schüssel eignet sich hervorragend zum Mischen aller Zutaten.
- Messer: Ein scharfes Messer erleichtert das Schneiden der Zwiebeln und Gewürzgurken.
- Schneidebrett: Das Brett schützt Ihre Arbeitsfläche beim Schneiden.

Zutaten
Für den Klassischen Kartoffelsalat mit Brühe & Mayo benötigen Sie folgende Zutaten:
Für den Salat
- 1 kg Kartoffeln (festkochende)
- 1 kleine Zwiebel
- 100 ml Gemüsebrühe (Wasser mit 1/2 TL Gemüsebrühe-Pulver vermischt)
- 100 g Gewürzgurken (kleine)
- 8 EL Gurkenwasser
- 125 g Mayonnaise
- 1 TL Senf
- etwas Schnittlauch
- Salz & Pfeffer
Wie man Klassischer Kartoffelsalat mit Brühe & Mayo zubereitet
Schritt 1: Kartoffeln kochen
Kochen Sie die Pellkartoffeln in einem großen Topf. Dazu:
1. Die Kartoffeln mit Schale in reichlich gesalzenem Wasser für 20 – 25 Minuten garen.
2. Nach dem Kochen die Kartoffeln in einem Sieb unter kaltem Wasser abspülen.
Schritt 2: Vorbereiten der Zutaten
Während die Kartoffeln kochen:
1. Die geschälten Kartoffeln in dicke Scheiben schneiden und in eine Salatschüssel geben. Kurz abkühlen lassen.
2. Die Zwiebel in kleine Würfel schneiden.
Schritt 3: Brühe zubereiten
Bereiten Sie die Brühe vor:
1. In einem kleinen Topf Wasser und Gemüsebrühe-Pulver zusammen mit den Zwiebelwürfeln aufkochen lassen.
2. Für 3 Minuten köcheln lassen und danach das Gurkenwasser unterrühren.
Schritt 4: Ziehen lassen
- Die Brühe über die warmen Kartoffeln geben.
- Für 15 – 20 Minuten ziehen lassen.
Schritt 5: Weitere Zutaten hinzufügen
Während die Brühe zieht:
1. Die Gewürzgurken der Länge nach vierteln und in kleine Würfel schneiden.
2. Die Mayonnaise mit dem Senf vermengen.
3. Den frischen Schnittlauch hacken.
Schritt 6: Alles vermengen
Nachdem die Kartoffeln ausgekühlt sind:
1. Alle Zutaten vorsichtig miteinander vermengen.
2. Den Salat kalt stellen und genießen – gegebenenfalls noch mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Jetzt können Sie Ihren Klassischen Kartoffelsalat mit Brühe & Mayo genießen!
Wie man Klassischer Kartoffelsalat mit Brühe & Mayo serviert
Klassischer Kartoffelsalat mit Brühe & Mayo ist ein beliebtes Gericht in Deutschland und eignet sich hervorragend für verschiedene Anlässe. Hier sind einige kreative Serviervorschläge, um dieses köstliche Rezept zu präsentieren.
Als Beilage zum Grillen
- Ideal für BBQs: Der Kartoffelsalat passt perfekt zu gegrilltem Fleisch und Fisch.
- Frisch servieren: Achten Sie darauf, den Salat kühl zu halten, damit er frisch bleibt.
Mit frischem Brot
- Bauernbrot oder Baguette: Servieren Sie den Kartoffelsalat mit einer Scheibe frischem Bauernbrot oder knusprigem Baguette.
- Snack für zwischendurch: Eine kleine Portion auf Brot ist auch ein leckerer Snack.
Für Feste und Feiern
- Buffet-Option: Der Kartoffelsalat eignet sich hervorragend für Buffets und kann in großen Mengen zubereitet werden.
- Schön dekoriert: Garnieren Sie ihn mit frischen Kräutern für eine ansprechende Präsentation.
In einer Schüssel zum Teilen
- Gemeinsam genießen: Servieren Sie den Salat in einer großen Schüssel, damit sich jeder selbst bedienen kann.
- Mit einem Löffel anbieten: Stellen Sie einen großen Löffel bereit, um das Servieren zu erleichtern.

Wie man Klassischer Kartoffelsalat mit Brühe & Mayo perfekt gelingt
Um sicherzustellen, dass Ihr klassischer Kartoffelsalat mit Brühe & Mayo gelingt, beachten Sie diese hilfreichen Tipps.
- Kochzeit der Kartoffeln beachten: Achten Sie darauf, die Kartoffeln nicht zu lange zu kochen, damit sie nicht zerfallen.
- Frische Zutaten verwenden: Verwenden Sie frische Zwiebeln und Gewürzgurken für den besten Geschmack.
- Brühe gut ziehen lassen: Lassen Sie die Brühe ausreichend Zeit, um in die Kartoffeln einzuziehen; dies verbessert den Geschmack erheblich.
- Mit Kräutern verfeinern: Experimentieren Sie mit verschiedenen Kräutern wie Petersilie oder Dill für zusätzliche Frische.
- Richtige Konsistenz der Mayonnaise finden: Passen Sie die Menge der Mayonnaise an, je nachdem, wie cremig Sie den Salat möchten.
- Abschmecken nicht vergessen: Vergessen Sie nicht, zum Schluss mit Salz und Pfeffer abzuschmecken.
Beste Beilagen zu Klassischer Kartoffelsalat mit Brühe & Mayo
Klassischer Kartoffelsalat mit Brühe & Mayo kann wunderbar mit verschiedenen Beilagen kombiniert werden. Hier sind einige Vorschläge für leckere Begleiter.
- Gegrillte Würstchen: Die perfekte Ergänzung zum Kartoffelsalat – einfach und schmackhaft.
- Fleischspieße: Marinierte Fleischspieße bringen Abwechslung auf den Tisch und harmonieren gut mit dem Salat.
- Rindersteaks: Zarte Rindersteaks bieten eine herzhafte Möglichkeit, den Salat zu genießen.
- Vegetarische Burger: Diese sind eine großartige Alternative für Vegetarier und passen hervorragend dazu.
- Ofengemüse: Buntes Ofengemüse bringt Farbe auf den Teller und ergänzt den Salat geschmacklich gut.
- Fischfilets: Gebratene oder gegrillte Fischfilets sind leicht und gesund – ideal als Ergänzung zum Salat.
- Schnitzel: Ein Klassiker der deutschen Küche; serviert mit dem Salat ist es ein wahrer Genuss.
- Bunte Couscous-Salate: Diese bieten eine leichte Option und sorgen für Abwechslung auf dem Teller.
Häufige Fehler vermeiden
Der Kartoffelsalat ist ein beliebtes Gericht, aber es gibt einige häufige Fehler, die das Ergebnis beeinträchtigen können. Hier sind einige Tipps, um diese Fehler zu vermeiden.
- Falsche Kartoffelsorte wählen: Festkochende Kartoffeln sind ideal für diesen Salat, da sie ihre Form behalten. Mehlige Kartoffeln zerfallen leicht.
- Zu langes Kochen der Kartoffeln: Wenn die Kartoffeln zu lange gekocht werden, werden sie matschig. Achten Sie auf eine Garzeit von 20-25 Minuten.
- Brühe nicht ausreichend ziehen lassen: Die Brühe sollte mindestens 15-20 Minuten über den Kartoffeln ziehen, damit sie den Geschmack aufnehmen können.
- Zwiebeln nicht richtig vorbereiten: Zwiebeln sollten in kleine Würfel geschnitten und kurz mit der Brühe gekocht werden, um die Schärfe zu mildern.
- Zu viel oder zu wenig Mayo: Die richtige Menge an Mayonnaise ist entscheidend für den Geschmack. Beginnen Sie mit 125 g und passen Sie nach Geschmack an.
- Nicht ausreichend würzen: Salz und Pfeffer sind wichtig! Probieren Sie den Salat vor dem Servieren und passen Sie die Gewürze an.
Aufbewahrung im Kühlschrank
- Lagern im luftdichten Behälter: Bewahren Sie den Kartoffelsalat in einem luftdichten Behälter auf, um Frische zu bewahren.
- Haltbarkeit: Im Kühlschrank bleibt der Salat ca. 2-3 Tage frisch.
- Nicht erneut erwärmen: Der Salat wird am besten kalt serviert und sollte nicht wieder erhitzt werden.
Einfrieren von Klassischer Kartoffelsalat mit Brühe & Mayo
- Einfrieren nicht empfohlen: Aufgrund der Mayonnaise und der Brühe kann der Salat beim Auftauen seine Konsistenz verlieren.
- Alternativen verwenden: Bereiten Sie beispielsweise nur die gekochten Kartoffeln vor und fügen Sie die anderen Zutaten frisch hinzu.
Aufwärmen von Klassischer Kartoffelsalat mit Brühe & Mayo
- Backofen: Nicht empfohlen, da der Salat kalt serviert wird und nicht zum Erhitzen geeignet ist.
- Mikrowelle: Vermeiden, da sich die Textur der Zutaten verändert und der Geschmack leidet.
- Herd: Nicht geeignet, da dies ebenfalls den Charakter des Salats beeinflusst.
Häufig gestellte Fragen
Wie lange hält sich Klassischer Kartoffelsalat mit Brühe & Mayo im Kühlschrank?
Der klassische Kartoffelsalat hält sich im Kühlschrank etwa 2-3 Tage frisch, wenn er gut verpackt ist.
Kann ich Klassischen Kartoffelsalat mit Brühe & Mayo vegan zubereiten?
Ja, indem Sie vegane Mayonnaise verwenden und darauf achten, dass die Brühe pflanzlich ist, können Sie eine vegane Variante herstellen.
Welche Beilagen passen gut zu Klassischem Kartoffelsalat mit Brühe & Mayo?
Der Salat passt hervorragend zu Gegrilltem wie Würstchen oder Steak sowie zu Fischgerichten.
Ist es möglich, Klassischen Kartoffelsalat mit Brühe & Mayo vorzubereiten?
Ja, Sie können ihn einen Tag im Voraus zubereiten. Lassen Sie ihn einfach im Kühlschrank ziehen, damit die Aromen gut durchziehen.
Kann ich andere Zutaten hinzufügen?
Ja! Variieren Sie nach Belieben mit Zutaten wie Radieschen oder frischen Kräutern für zusätzlichen Geschmack.
Abschließende Gedanken
Klassischer Kartoffelsalat mit Brühe & Mayo ist ein vielseitiges Gericht, das sich perfekt für jede Gelegenheit eignet. Ob als Beilage oder Hauptgericht – er überzeugt immer durch seinen würzigen Geschmack. Experimentieren Sie gerne mit zusätzlichen Zutaten oder variieren Sie das Rezept nach Ihrem Geschmack!
Abendessen
Klassischer Kartoffelsalat mit Brühe & Mayo
Klassischer Kartoffelsalat mit Brühe & Mayo ist ein schmackhaftes und einfach zuzubereitendes Gericht, das in Deutschland sehr beliebt ist. Dieser Salat vereint die Aromen von frischen, festkochenden Kartoffeln mit der Cremigkeit der Mayonnaise und der herzhaften Würze einer Gemüsebrühe. Perfekt als Beilage zu Grillgerichten oder als leichtes Mittagessen, begeistert er bei jeder Gelegenheit durch seinen intensiven Geschmack und seine einfache Zubereitung. Mit frischen Zutaten wie Gewürzgurken und Zwiebeln wird dieser Salat zum Highlight auf jedem Tisch. Lassen Sie sich inspirieren und genießen Sie diesen deutschen Klassiker!
- Prep Time: 15 Minuten
- Cook Time: 25 Minuten
- Total Time: 2 hours 40 minutes
- Yield: Ca. 4 Portionen
- Category: Beilage
- Method: Kochen
- Cuisine: Deutsch
Zutaten
- 1 kg festkochende Kartoffeln
- 1 kleine Zwiebel
- 100 ml Gemüsebrühe (Wasser mit 1/2 TL Gemüsebrühe-Pulver)
- 100 g Gewürzgurken
- 8 EL Gurkenwasser
- 125 g Mayonnaise
- 1 TL Senf
- Schnittlauch nach Geschmack
- Salz & Pfeffer
Anweisungen
- Die Kartoffeln in einem großen Topf mit gesalzenem Wasser 20–25 Minuten garen. Danach abkühlen lassen und in Scheiben schneiden.
- Die Zwiebel klein würfeln und zusammen mit der Brühe in einem kleinen Topf aufkochen. 3 Minuten köcheln lassen, dann das Gurkenwasser hinzufügen.
- Die Brühe über die warmen Kartoffelscheiben gießen und für 15–20 Minuten ziehen lassen.
- Gewürzgurken klein schneiden, Mayonnaise mit Senf vermengen und Schnittlauch hacken.
- Alle Zutaten vermengen, abschmecken und den Salat kaltstellen.
Ernährung
- Serving Size: 1 Portion
- Calories: 330
- Sugar: 4g
- Sodium: 350mg
- Fat: 18g
- Saturated Fat: 2g
- Unsaturated Fat: 12g
- Trans Fat: 0g
- Carbohydrates: 36g
- Fiber: 4g
- Protein: 6g
- Cholesterol: 15mg
Einen Kommentar schreiben