Schneller Kritharaki-Salat mit Feta – ein griechischer Nudelsalat, der in wenigen Minuten zubereitet ist und perfekt für heiße Sommertage geeignet ist. Dieser Salat überzeugt nicht nur durch seinen frischen Geschmack, sondern auch durch seine Vielseitigkeit und einfache Zubereitung. Egal ob als Beilage zum Grillen oder als leichtes Hauptgericht – der Kritharaki-Salat mit Feta – schnell & einfach ist immer eine gute Wahl!
Warum Sie dieses Rezept lieben werden
- Einfach und schnell: In nur 20 Minuten können Sie diesen köstlichen Salat zubereiten.
- Frische Zutaten: Mit knackigem Gemüse und aromatischen Kräutern wird jeder Bissen zum Genuss.
- Vielseitig: Ideal als Beilage zu Fleischgerichten oder als leichtes Hauptgericht.
- Gesund und nahrhaft: Vollgepackt mit Vitaminen und Mineralstoffen aus frischem Gemüse.
- Perfekt für den Sommer: Leicht, frisch und erfrischend – genau das richtige für warme Tage.
Werkzeuge und Vorbereitung
Für die Zubereitung des Kritharaki-Salats benötigen Sie einige grundlegende Küchenwerkzeuge. Diese helfen Ihnen, die Zutaten effizient zu verarbeiten.
Wichtige Werkzeuge und Ausrüstung
- Kochtopf
- Sieb
- Schneidebrett
- Messer
- Schüssel
- Löffel oder Gabel zum Mischen
Bedeutung jedes Werkzeugs
- Kochtopf: Zum Kochen der Kritharaki eignet sich ein großer Topf, um ausreichend Platz zu bieten.
- Sieb: Ein Sieb ist wichtig, um die Nudeln nach dem Kochen abzugießen und kalt abzuspülen.
- Schneidebrett: Auf einem stabilen Schneidebrett lässt sich das Gemüse sicher schneiden.
- Schüssel: Eine große Schüssel ermöglicht es Ihnen, alle Zutaten gut zu vermengen.

Zutaten
Für den Salat
- 250 g Kritharaki (oder Orzo-Pasta)
- 1 Gurke
- 400 g kleine Tomaten
- 1 Pck. Feta (150 bis 200 g)
- 1 rote Zwiebel
- 2 TL Oregano (getrocknet)
- etwas frisches Basilikum
Für das Dressing
- 4 EL Öl (Raps- oder Sonnenblumenöl)
- 2 EL Zitronensaft (½ Zitrone)
- 1 Zehe Knoblauch
- ½ TL Zucker (oder Honig)
- je 2 Prisen Salz & Pfeffer
Wie man Kritharaki-Salat mit Feta – schnell & einfach zubereitet
Schritt 1: Kritharaki kochen
Kritharaki nach Packungsanleitung in reichlich gesalzenem Wasser al dente (bissfest) kochen. Danach in ein Sieb geben und kalt abspülen. Kurz abtropfen lassen.
Schritt 2: Gemüse vorbereiten
Währenddessen das Gemüse waschen:
* Gurke längs vierteln und in grobe Stücke schneiden.
* Kleine Tomaten halbieren.
* Zwiebel schälen, vierteln und in dünne Scheiben schneiden.
* Feta fein würfeln oder später über den Salat bröseln.
Schritt 3: Dressing anrühren
Dressing aus Öl, frisch gepresstem Zitronensaft, gepresstem Knoblauch, Zucker oder Honig, Salz und Pfeffer anrühren.
Schritt 4: Alles vermengen
Gurke, Tomate, Zwiebel und zuletzt Feta in eine passende Schüssel geben. Oregano über den Feta streuen. Abgetropfte Nudeln sowie Dressing hinzugeben und alles gut miteinander vermengen. Nach Bedarf mit weiterem Salz und Zitronensaft abschmecken.
Schritt 5: Servieren
Einige frisch gezupfte Basilikumblätter in Streifen schneiden und den Kritharaki-Salat damit servieren.
Wie man Kritharaki-Salat mit Feta – schnell & einfach serviert
Der Kritharaki-Salat mit Feta ist nicht nur köstlich, sondern lässt sich auch vielfältig anrichten. Hier sind einige kreative Ideen, wie Sie diesen erfrischenden Salat servieren können.
Auf einem Buffet
- Vielfältige Auswahl – Der Kritharaki-Salat eignet sich hervorragend als Teil eines Buffets. Zusammen mit anderen Salaten und kleinen Häppchen wird er zum Highlight.
Als Beilage zu Grillgerichten
- Perfekt zum Grillen – Servieren Sie den Salat als frische Beilage zu gegrilltem Fleisch oder Gemüse. Die Kombination aus warmen und kalten Speisen sorgt für ein ausgewogenes Menü.
In einer Lunchbox
- Praktisch für unterwegs – Packen Sie den Kritharaki-Salat in eine Lunchbox für die Arbeit oder Schule. Er bleibt auch nach einigen Stunden frisch und lecker.
Mit frischem Brot
- Klassisch und lecker – Servieren Sie den Salat zusammen mit knusprigem Baguette oder Fladenbrot. So können die Gäste das köstliche Dressing aufsaugen.

Wie man Kritharaki-Salat mit Feta – schnell & einfach perfekt gelingt
Um sicherzustellen, dass Ihr Kritharaki-Salat immer gelingt, gibt es ein paar wichtige Tipps zu beachten. Diese helfen Ihnen, das beste Geschmackserlebnis herauszuholen.
- Frische Zutaten verwenden – Achten Sie darauf, frisches Gemüse und hochwertigen Feta zu wählen. Dies hebt den Geschmack des Salates deutlich an.
- Nudeln richtig kochen – Kochen Sie die Kritharaki al dente, um eine angenehme Textur zu gewährleisten.
- Dressing gut vermischen – Rühren Sie das Dressing gründlich an, damit sich alle Aromen optimal entfalten können.
- Salat rechtzeitig ziehen lassen – Lassen Sie den Salat nach dem Anrichten mindestens 15 Minuten ziehen, damit die Aromen sich verbinden.
Beste Beilagen zu Kritharaki-Salat mit Feta – schnell & einfach
Der Kritharaki-Salat harmoniert wunderbar mit verschiedenen Beilagen. Hier sind einige Vorschläge, die Ihr Gericht perfekt ergänzen.
- Griechischer Joghurt – Ein cremiger griechischer Joghurt passt hervorragend dazu und bietet einen schönen Kontrast.
- Gegrilltes Gemüse – Zucchini, Paprika und Auberginen vom Grill bereichern den Teller mit zusätzlichen Röstaromen.
- Olivenbrot – Würziges Olivenbrot ergänzt den Salat geschmacklich und ist ideal zum Dippen.
- Gemischter Blattsalat – Ein einfacher Blattsalat mit einem leichten Dressing sorgt für zusätzliche Frische auf dem Tisch.
- Fleisch- oder Fischspieße – Saftige Spieße aus Hähnchen oder Lachs runden das Menü ab und bieten eine proteinreiche Ergänzung.
- Hummus – Cremiger Hummus ist ein tolles Dipp für Brot oder Gemüsesticks neben dem Salat.
- Feta-Dip – Ein leichter Dip aus zerdrücktem Feta und Kräutern ergänzt die Aromen des Salats perfekt.
- Antipasti-Platte – Eine Auswahl an Antipasti wie eingelegten Peperoni und Artischocken sorgt für einen mediterranen Flair am Tisch.
Häufige Fehler vermeiden
Beim Zubereiten des Kritharaki-Salats mit Feta gibt es einige häufige Fehler, die leicht zu vermeiden sind.
- Falsches Kochen der Kritharaki: Viele kochen die Kritharaki zu lange, wodurch sie weich und matschig werden. Achten Sie darauf, die Nudeln al dente zu kochen.
- Nicht genügend Würze: Einige vergessen das Salz im Wasser, was den Geschmack der Nudeln beeinträchtigt. Verleihen Sie dem Wasser beim Kochen ausreichend Salz.
- Gemüse nicht frisch: Verwenden Sie kein verwelktes oder überreifes Gemüse. Frisches Gemüse sorgt für einen besseren Geschmack und Textur.
- Dressing zu früh hinzufügen: Manche geben das Dressing sofort nach dem Kochen hinzu. Warten Sie, bis die Nudeln abgekühlt sind, um ein Verkleben zu verhindern.
- Zu viel Oregano: Ein Übermaß an Oregano kann den Salat überwältigen. Beginnen Sie mit einer kleinen Menge und passen Sie nach Bedarf an.
- Feta nicht richtig zerkleinern: Wenn der Feta nicht gut gewürfelt oder zerbröselt ist, verteilt sich der Geschmack nicht gleichmäßig im Salat. Achten Sie darauf, ihn gleichmäßig zu verteilen.
Aufbewahrung im Kühlschrank
- Dauer: Der Salat hält sich im Kühlschrank etwa 2-3 Tage.
- Behälter: Verwenden Sie einen luftdichten Behälter, um die Frische zu bewahren.
- Vor dem Servieren: Schmecken Sie den Salat vor dem Servieren eventuell erneut mit etwas Zitronensaft und Öl ab.
Einfrieren von Kritharaki-Salat mit Feta – schnell & einfach
- Dauer: Der Salat kann bis zu 1 Monat eingefroren werden.
- Behälter: Nutzen Sie gefriergeeignete Behälter oder spezielle Gefrierbeutel.
- Vorbereitung: Lassen Sie den Salat vor dem Einfrieren vollständig abkühlen.
Aufwärmen von Kritharaki-Salat mit Feta – schnell & einfach
- Backofen: Sanfte Erwärmung – Stellen Sie den Backofen auf 160 °C und erwärmen Sie den Salat in einer Auflaufform für ca. 10 Minuten.
- Mikrowelle: Schnelles Aufwärmen – Erhitzen Sie den Salat in einer mikrowellengeeigneten Schüssel bei mittlerer Leistung für 2-3 Minuten.
- Herd: Mit etwas Wasser – Geben Sie den Salat in eine Pfanne und fügen Sie einen Esslöffel Wasser hinzu; bei schwacher Hitze unter Rühren erwärmen.
Häufig gestellte Fragen
Hier finden Sie Antworten auf häufige Fragen zum Kritharaki-Salat mit Feta.
Wie lange hält sich der Kritharaki-Salat mit Feta – schnell & einfach?
Der Kritharaki-Salat kann im Kühlschrank 2-3 Tage aufbewahrt werden.
Kann ich den Salat auch ohne Feta zubereiten?
Ja, der Salat schmeckt auch vegetarisch sehr gut! Lassen Sie den Feta einfach weg oder ersetzen ihn durch eine vegane Alternative.
Wie kann ich den Kritharaki-Salat mit Feta – schnell & einfach anpassen?
Sie können verschiedene Gemüsesorten wie Paprika oder Oliven hinzufügen, um neue Geschmäcker zu entdecken.
Ist dieser Salat auch für Partys geeignet?
Ja, er ist perfekt als Beilage bei Grillpartys oder Buffets geeignet und lässt sich gut vorbereiten.
Kann ich die Nudeln auch durch andere Sorten ersetzen?
Ja, verwenden Sie gerne andere Pastaarten wie Farfalle oder Penne für eine Variation des Rezepts.
Abschließende Gedanken
Der Kritharaki-Salat mit Feta ist ein erfrischendes Gericht für heiße Tage und eignet sich hervorragend als Beilage oder leichtes Hauptgericht. Die einfache Zubereitung und vielfältigen Anpassungsmöglichkeiten machen ihn zu einem idealen Rezept für jedes Picknick oder jede Feier. Probieren Sie es aus und variieren Sie nach Belieben!
Kritharaki-Salat mit Feta – schnell & einfach
Dieser erfrischende Kritharaki-Salat mit Feta ist die perfekte Wahl für heiße Sommertage. In nur 20 Minuten zubereitet, vereint er die Aromen von frischem Gemüse und aromatischen Kräutern in einem leichtem Dressing. Ob als Beilage zum Grillen oder als leichtes Hauptgericht, dieser Salat überzeugt durch seine Vielseitigkeit und den köstlichen Geschmack. Genießen Sie jeden Bissen voller Vitamine und Mineralstoffe, während Sie sich an der frischen Kombination aus knackiger Gurke, süßen Tomaten und cremigem Feta erfreuen.
- Prep Time: 10 Minuten
- Cook Time: 10 Minuten
- Total Time: 2 hours 20 minutes
- Yield: Für ca. 4 Portionen
- Category: Salat
- Method: Kochen
- Cuisine: Griechisch
Zutaten
- 250 g Kritharaki (oder Orzo-Pasta)
- 1 Gurke
- 400 g kleine Tomaten
- 150 bis 200 g Feta
- 1 rote Zwiebel
- 2 TL Oregano (getrocknet)
- Frisches Basilikum nach Geschmack
- 4 EL Raps- oder Sonnenblumenöl
- 2 EL Zitronensaft (½ Zitrone)
- 1 Zehe Knoblauch
- ½ TL Zucker (oder Honig)
- Prisen Salz und Pfeffer
Anweisungen
- Kritharaki in gesalzenem Wasser al dente kochen, abgießen und kalt abspülen.
- Gemüse waschen: Gurke würfeln, Tomaten halbieren, Zwiebel in Scheiben schneiden und Feta würfeln.
- Dressing aus Öl, Zitronensaft, gepresstem Knoblauch, Zucker sowie Salz und Pfeffer anrühren.
- Alle Zutaten in einer großen Schüssel vermengen, Oregano hinzufügen und abschmecken.
- Mit frisch gezupften Basilikumblättern garnieren und servieren.
Ernährung
- Serving Size: 1 Portion
- Calories: 290
- Sugar: 4g
- Sodium: 220mg
- Fat: 18g
- Saturated Fat: 3g
- Unsaturated Fat: 15g
- Trans Fat: 0g
- Carbohydrates: 25g
- Fiber: 3g
- Protein: 7g
- Cholesterol: 15mg
Einen Kommentar schreiben