Mittagessen – 20 schnelle Rezept-Ideen sind perfekte Lösungen für hektische Tage. Innerhalb von nur 20 Minuten können Sie abwechslungsreiche und köstliche Gerichte zaubern, die nicht nur Erwachsenen, sondern auch Kindern schmecken. Diese Rezepte sind einfach zuzubereiten und bieten eine Vielzahl an Geschmacksrichtungen, die für jeden Anlass geeignet sind.
Warum Sie dieses Rezept lieben werden
- Schnelle Zubereitung: In unter 20 Minuten haben Sie ein leckeres Mittagessen auf dem Tisch.
- Vielfältige Zutaten: Mit einfachen Zutaten können Sie unterschiedliche Geschmäcker zaubern.
- Familienfreundlich: Die Rezepte sind so gestaltet, dass sie den kleinen Feinschmeckern genauso gut schmecken.
- Gesunde Optionen: Viele der Rezepte beinhalten gesunde Zutaten und sind leicht anzupassen.
- Kreativ und abwechslungsreich: Sie können das Grundrezept beliebig variieren und an Ihren Geschmack anpassen.
Werkzeuge und Vorbereitung
Um dieses Rezept schnell und effizient zuzubereiten, benötigen Sie einige grundlegende Küchenwerkzeuge. Hier sind die wichtigsten Utensilien, die Ihnen helfen werden.
Wichtige Werkzeuge und Ausrüstung
- Topf
- Schneidebrett
- Kochmesser
- Holzlöffel
- Messbecher
Bedeutung jedes Werkzeugs
- Topf: Ein guter Topf sorgt dafür, dass die Speisen gleichmäßig garen und nicht anbrennen.
- Schneidebrett: Es schützt Ihre Arbeitsfläche und hilft beim sicheren Schneiden der Zutaten.
- Kochmesser: Ein scharfes Kochmesser erleichtert das Schneiden von Gemüse und Fleisch erheblich.
- Holzlöffel: Ideal für das Umrühren von Speisen im Topf, ohne die Oberfläche zu zerkratzen.

Zutaten
Ideen für schnelles Mittagessen, die in unter 20 Minuten zubereitet sind. Die einfachen Rezepte sind zum Teil vegetarisch und schmecken auch Kindern.
Für das Gericht
- 200 g Wiener Würstchen (4 Stück)
- 1 Dose gehackte Tomaten
- 1 rote Paprika
- 100 g Crème fraîche (leicht) (und mehr zum Servieren)
- 1 Zwiebel
- 1 Zehe Knoblauch
- 150 ml Wasser
- 10 g Brühepulver (Gemüse, Rind oder Huhn) (ca. 2 TL)
- 1 EL Öl
- 1 TL Paprikapulver edelsüß
- ½ TL Currypulver
- ½ TL Paprikapulver rosenscharf (optional)
- 1 TL Zucker (optional)
- Salz & Pfeffer (zum Abschmecken)
Wie man Mittagessen – 20 schnelle Rezept-Ideen zubereitet
Schritt 1: Zwiebel und Knoblauch vorbereiten
- Zwiebel und Knoblauch fein hacken.
- Paprika entkernen und würfeln.
- Würstchen in Ringe schneiden.
Schritt 2: Anbraten
- Öl im Topf erhitzen.
- Zwiebel sowie Würstchen darin anbraten.
- Kurz darauf Knoblauch und Paprika hinzugeben und ebenfalls leicht anschwitzen.
Schritt 3: Kochen
- Dosentomaten, Wasser, Brühepulver und Gewürze hinzufügen.
- Alles gut verrühren.
- Aufkochen lassen und für 5 – 10 Minuten auf niedriger Stufe mit Deckel köcheln lassen. Hinweis: Wenn du eine dickere Konsistenz magst, lasse einen Schlitz offen.
Schritt 4: Verfeinern
- Prüfen, ob die Paprika die gewünschte Konsistenz hat.
- Crème fraîche unterrühren, abschmecken und ggf. mit Salz & Pfeffer nachwürzen.
Schritt 5: Servieren
- Mit der Beilage deiner Wahl servieren.
- Einen Klecks Crème fraîche darauf geben.
Wie man Mittagessen – 20 schnelle Rezept-Ideen serviert
Es gibt viele kreative Möglichkeiten, um die schnellen Mittagessen zu servieren. Hier sind einige Ideen, die nicht nur lecker sind, sondern auch schnell zubereitet werden können.
Mit frischem Baguette
- Ein knuspriges Baguette passt perfekt zu den herzhaften Aromen des Gerichts und kann schnell dazu gereicht werden.
Mit einem gemischten Salat
- Ein einfacher gemischter Salat aus frischem Gemüse sorgt für eine leichte und gesunde Beilage.
Über Reis oder Nudeln
- Serviere das Gericht über Reis oder Nudeln, um eine sättigende Mahlzeit zu kreieren. Vollkornnudeln bieten eine gesunde Alternative.
Mit Joghurt-Dip
- Ein erfrischender Joghurt-Dip mit Kräutern kann das Gericht wunderbar abrunden und sorgt für zusätzliche Frische.
Auf Tortillas
- Fülle das Gericht in Tortillas für ein schnelles Wrap-Mittagessen. Ideal zum Mitnehmen!

Wie man Mittagessen – 20 schnelle Rezept-Ideen perfekt gelingt
Um die Zubereitung der schnellen Mittagessen noch einfacher zu gestalten, hier einige Tipps:
- Vorbereitung ist alles: Bereite alle Zutaten im Voraus vor, um Zeit beim Kochen zu sparen.
- Variiere die Gewürze: Experimentiere mit verschiedenen Gewürzen, um dem Gericht deine persönliche Note zu verleihen.
- Nutze Reste: Verwende übrig gebliebene Zutaten vom Vortag, um neue interessante Kombinationen zu kreieren.
- Küchenhelfer nutzen: Setze auf praktische Küchenhelfer wie einen Mixer oder eine Küchenmaschine, um die Zubereitung zu beschleunigen.
Beste Beilagen zu Mittagessen – 20 schnelle Rezept-Ideen
Die richtigen Beilagen können dein schnelles Mittagessen perfekt ergänzen. Hier sind einige Vorschläge:
- Kartoffelsalat: Ein klassischer Kartoffelsalat passt gut und ist einfach vorzubereiten.
- Ofengemüse: Buntes Ofengemüse bringt Farbe auf den Teller und ist gesund.
- Quinoa-Salat: Ein leichter Quinoa-Salat sorgt für eine nahrhafte Beilage voller Protein.
- Tortellini in Brühe: Warme Tortellini in einer klaren Brühe sind einfach zuzubereiten und lecker.
- Dampfgemüse: Gedämpftes Gemüse bewahrt Nährstoffe und ergänzt jedes Gericht perfekt.
- Frittata: Eine schnell zubereitete Frittata mit Gemüse ist sättigend und vielseitig.
Häufige Fehler vermeiden
Beim Kochen kann es leicht zu Fehlern kommen. Hier sind einige häufige Fehler und wie man sie vermeidet.
- Falsche Zutaten verwenden: Achte darauf, die richtigen Zutaten in den angegebenen Mengen zu verwenden. Das beeinflusst den Geschmack und die Konsistenz des Gerichts.
- Zu lange Garzeit: Halte dich an die angegebenen Kochzeiten. Zu langes Kochen kann das Essen trocken und ungenießbar machen.
- Nicht abschmecken: Vergiss nicht, dein Gericht während des Kochens zu probieren. So kannst du Gewürze nach Bedarf anpassen und das beste Ergebnis erzielen.
- Unzureichende Vorbereitung: Bereite alle Zutaten vor dem Kochen vor. Ein gut organisierter Arbeitsplatz macht den Kochprozess einfacher und schneller.
- Überfüllung des Topfes: Koche in kleinen Portionen, wenn du eine große Menge zubereitest. Überfüllte Töpfe führen oft zu ungleichmäßigem Garen.
Aufbewahrung im Kühlschrank
- Haltbarkeit: Das Gericht hält sich im Kühlschrank bis zu 3 Tage.
- Behälter: Verwende luftdichte Behälter, um die Frische zu bewahren.
- Abkühlen lassen: Lass das Gericht vollständig abkühlen, bevor du es in den Kühlschrank stellst.
Einfrieren von Mittagessen – 20 schnelle Rezept-Ideen
- Haltbarkeit: Im Gefrierfach kann das Gericht bis zu 3 Monate aufbewahrt werden.
- Portionierung: Teile das Essen in Portionsgrößen auf, um nur die benötigte Menge aufzutauen.
- Beschriften: Beschrifte die Behälter mit Datum und Inhalt für eine bessere Übersicht.
Aufwärmen von Mittagessen – 20 schnelle Rezept-Ideen
- Backofen: Vorheizen! Heize den Backofen auf 180°C vor und erwärme das Gericht in einer feuerfesten Form für etwa 15-20 Minuten.
- Mikrowelle: Abdecken! Decke das Gericht ab, um ein Austrocknen zu verhindern. Erwärme es in Intervallen von 2 Minuten, bis es gleichmäßig heiß ist.
- Herd: Sanft erhitzen! Erhitze das Gericht bei niedriger Temperatur unter ständigem Rühren, bis es heiß ist.
Häufig gestellte Fragen
Was sind schnelle Ideen für Mittagessen?
Schnelle Ideen für Mittagessen sind Gerichte, die in weniger als 30 Minuten zubereitet werden können. Dazu gehören Salate, Wraps oder einfache Nudelgerichte.
Wie lange dauert die Zubereitung eines schnellen Mittagessens?
Die meisten schnellen Mittagessen, einschließlich der Rezepte hier, benötigen etwa 20 Minuten zur Zubereitung.
Kann ich das Rezept variieren?
Ja! Du kannst verschiedene Gemüsesorten oder Eiweißquellen verwenden, um das Gericht nach deinem Geschmack anzupassen.
Sind diese Rezepte kinderfreundlich?
Ja! Viele der Rezepte sind einfach und lecker genug, damit auch Kinder sie mögen.
Wo finde ich mehr Rezeptideen für Mittagessen?
Du kannst auf unserer Website nach weiteren Rezeptideen suchen oder dich inspirieren lassen von saisonalen Zutaten!
Abschließende Gedanken
Dieses Rezept für ein schnelles Mittagessen ist nicht nur einfach zuzubereiten, sondern auch äußerst vielseitig. Du kannst verschiedene Gemüsesorten hinzufügen oder die Würzung nach deinem Geschmack anpassen. Probier es aus und entdecke deine persönliche Lieblingsvariante!
Mittagessen – 20 schnelle Rezept-Ideen
Entdecken Sie in diesem Rezept für ein schnelles Mittagessen eine köstliche und einfache Lösung für hektische Tage. In weniger als 20 Minuten zaubern Sie ein herzhaftes Gericht, das sowohl Erwachsene als auch Kinder begeistert. Mit einer bunten Mischung aus Wiener Würstchen, frischem Gemüse und aromatischen Gewürzen ist dieses Rezept nicht nur schnell zubereitet, sondern auch äußerst vielseitig. Verfeinert mit Crème fraîche wird es zu einer cremigen Köstlichkeit, die perfekt zu Baguette, Salat oder sogar über Reis serviert werden kann. Ideal für alle, die wenig Zeit haben, aber dennoch Wert auf schmackhafte und gesunde Ernährung legen.
- Prep Time: 10 Minuten
- Cook Time: 10 Minuten
- Total Time: 2 hours 20 minutes
- Yield: 4 Portionen 1x
- Category: Hauptgericht
- Method: Kochen
- Cuisine: Deutsch
Zutaten
- 200 g Wiener Würstchen (4 Stück)
- 1 Dose gehackte Tomaten (400 g)
- 1 rote Paprika
- 100 g Crème fraîche (leicht)
- 1 Zwiebel
- 1 Zehe Knoblauch
- 150 ml Wasser
- 10 g Brühepulver (Gemüse, Rind oder Huhn)
- 1 EL Öl
- 1 TL Paprikapulver edelsüß
- ½ TL Currypulver
- ½ TL Paprikapulver rosenscharf (optional)
- 1 TL Zucker (optional)
- Salz & Pfeffer zum Abschmecken
Anweisungen
- Zwiebel und Knoblauch fein hacken. Paprika entkernen und würfeln. Würstchen in Ringe schneiden.
- Öl im Topf erhitzen und Zwiebeln sowie Würstchen anbraten. Kurze Zeit später Knoblauch und Paprika hinzufügen und leicht anschwitzen.
- Dosentomaten, Wasser, Brühepulver und Gewürze dazugeben. Gut verrühren und aufkochen lassen.
- Bei niedriger Temperatur mit Deckel etwa 5 bis 10 Minuten köcheln lassen.
- Crème fraîche unterrühren, abschmecken und nach Bedarf nachwürzen.
Ernährung
- Serving Size: 1 Portion
- Calories: 380
- Sugar: 7g
- Sodium: 800mg
- Fat: 22g
- Saturated Fat: 8g
- Unsaturated Fat: 12g
- Trans Fat: 0g
- Carbohydrates: 24g
- Fiber: 5g
- Protein: 15g
- Cholesterol: 35mg
Einen Kommentar schreiben