Omas Frikadellen – bestes Rezept ist der Inbegriff deutscher Hausmannskost. Diese saftigen Buletten sind nicht nur schnell zubereitet, sondern auch ein wahrer Genuss für die ganze Familie. Egal ob als Beilage zum Hauptgericht oder einfach nur mit einem Stück Brot – sie passen zu jedem Anlass und überzeugen mit ihrem unverwechselbaren Geschmack.
Warum Sie dieses Rezept lieben werden
- Einfach und schnell: Die Zubereitung erfordert nur wenige Schritte, sodass Sie in kurzer Zeit köstliche Frikadellen genießen können.
- Vielseitig: Omas Frikadellen eignen sich hervorragend als Hauptgericht oder Snack für zwischendurch.
- Familienfreundlich: Kinder lieben die herzhaften Buletten, die sich ideal für das gemeinsame Essen eignen.
- Saftig und aromatisch: Durch die perfekte Mischung aus Gewürzen und Zutaten bleiben die Frikadellen schön saftig und geschmackvoll.
- Traditionelles Rezept: Mit Omas Rezept bringen Sie ein Stück Tradition auf den Tisch, das Generationen überdauert hat.
Werkzeuge und Vorbereitung
Für die Zubereitung von Omas Frikadellen benötigen Sie einige grundlegende Küchenwerkzeuge. Diese sorgen dafür, dass alles reibungslos funktioniert.
Wichtige Werkzeuge und Ausrüstung
- Schüssel
- Pfanne
- Schneidebrett
- Messer
- Holzlöffel
Bedeutung jedes Werkzeugs
- Schüssel: Wichtig zum Mischen aller Zutaten, damit eine homogene Masse entsteht.
- Pfanne: Ideal zum Anbraten der Frikadellen, um eine knusprige Oberfläche zu erzielen.
- Messer: Zum feinen Hacken der Zwiebeln oder anderer Zutaten, was für den Geschmack entscheidend ist.

Zutaten
Omas beste Frikadellen kannst du einfach und schnell selber machen. Die saftigen Buletten sind ein Genuss für die ganze Familie.
Für die Fleischmasse
- 500 g Hackfleisch (gemischt)
- 2 Scheiben Sandwich-Toast (oder 1 Brötchen)
- 1 Ei
- 1 rote Zwiebel
Für die Würze
- 1 TL Senf
- 1 TL Salz
- 1/2 TL Pfeffer
- 1 TL Paprika edelsüß
- 1 Prise Paprika rosenscharf
- 1/2 TL Knoblauchpulver
Zum Anbraten
- 2 EL Öl (zum Anbraten)
Wie man Omas Frikadellen – bestes Rezept zubereitet
Schritt 1: Toast bzw. Brötchen vorbereiten
Zuerst das Toastbrot oder Brötchen in Wasser einweichen. Danach gut ausdrücken und in eine große Schüssel geben. Die rote Zwiebel fein hacken und ebenfalls hinzufügen.
Schritt 2: Hackfleischmischung herstellen
In die Schüssel nun das Hackfleisch, das Ei, den Senf sowie alle Gewürze geben. Alles sehr gut verkneten, bis eine leicht klebrige und homogene Masse entsteht.
Schritt 3: Frikadellen formen und braten
Öl in einer Pfanne erhitzen. Aus der Hackmasse sechs gleich große Frikadellen formen – dabei Kugeln formen und diese etwas platt drücken. Zunächst auf höchster Stufe von beiden Seiten knusprig braun anbraten. Danach bei mittlerer Hitze unter mehrmaligem Wenden weiter braten.
Schritt 4: Garprobe machen
Nach etwa 8 bis 10 Minuten eine Frikadelle zur Probe anschneiden. Wenn sie gar ist, können Sie die restlichen Frikadellen servieren.
Wie man Omas Frikadellen – bestes Rezept serviert
Omas Frikadellen sind ein wahrer Genuss und lassen sich vielseitig kombinieren. Hier sind einige Ideen, wie du diese köstlichen Buletten präsentieren kannst.
Mit Kartoffelsalat
- Ein klassischer Kartoffelsalat passt perfekt zu Omas Frikadellen und sorgt für einen frischen Geschmack.
Auf einem Brötchen
- Serviere die Frikadellen auf einem Brötchen mit etwas Senf oder Ketchup für einen schnellen Snack.
Mit Gemüsebeilage
- Eine bunte Gemüsebeilage bringt Farbe auf den Teller und ergänzt die herzhaften Buletten ideal.
In einer Sauce
- Die Frikadellen können auch in einer leckeren Tomatensauce serviert werden, was ihnen eine zusätzliche Geschmacksnote verleiht.
Als Teil eines Buffets
- Stelle eine Auswahl an Beilagen bereit und serviere die Frikadellen als Teil eines vielfältigen Buffets für deine Gäste.

Wie man Omas Frikadellen – bestes Rezept perfekt gelingt
Um das beste Ergebnis zu erzielen, gibt es einige Tipps, die du beachten solltest. So gelingen dir die Buletten garantiert!
- Die richtige Konsistenz: Achte darauf, dass die Hackmasse gut durchgeknetet ist, damit die Frikadellen nicht auseinanderfallen.
- Würzen nicht vergessen: Probiere vor dem Braten eine kleine Menge der Masse und passe die Gewürze nach deinem Geschmack an.
- Die Pfanne vorheizen: Eine heiße Pfanne sorgt dafür, dass die Frikadellen von außen knusprig werden.
- Wenden nicht vergessen: Wende die Frikadellen regelmäßig, damit sie gleichmäßig bräunen und garen.
Beste Beilagen zu Omas Frikadellen – bestes Rezept
Die richtigen Beilagen machen Omas Frikadellen noch schmackhafter. Hier sind einige Vorschläge:
- Kartoffelbrei – Cremiger Kartoffelbrei ist eine klassische Beilage und harmoniert wunderbar mit den saftigen Buletten.
- Rotkohl – Der süß-saure Geschmack des Rotkohls ergänzt die herzhaften Frikadellen perfekt.
- Erbsen und Möhren – Diese bunten Gemüse sind gesund und sorgen für Abwechslung auf dem Teller.
- Nudelsalat – Ein erfrischender Nudelsalat bietet einen tollen Kontrast zu den warmen Frikadellen.
- Bauernbrot – Serviere frisches Bauernbrot dazu, um die köstlichen Säfte der Frikadellen aufzutunken.
- Grüner Salat – Ein einfacher grüner Salat sorgt für Leichtigkeit und frische Aromen neben den deftigen Buletten.
Häufige Fehler vermeiden
Beim Zubereiten von Omas Frikadellen gibt es einige häufige Fehler, die man vermeiden sollte.
- Falsches Hackfleisch: Verwenden Sie gemischtes Hackfleisch für eine saftige Konsistenz. Rind oder Schwein alleine kann zu trocken sein.
- Nicht genug würzen: Gewürze sind entscheidend für den Geschmack. Achten Sie darauf, genug Senf, Salz und Pfeffer hinzuzufügen.
- Zwiebeln nicht richtig hacken: Zu grobe Zwiebelstücke können die Frikadellen ungleichmäßig machen. Hacken Sie die Zwiebeln fein für eine bessere Verteilung im Fleisch.
- Frikadellen zu klein formen: Kleine Buletten trocknen schneller aus. Formen Sie die Frikadellen größer und drücken Sie sie leicht platt.
- Hitze nicht regulieren: Zu hohe Hitze kann die Außenseite verbrennen, während das Innere roh bleibt. Beginnen Sie mit hoher Hitze und reduzieren Sie dann die Temperatur.
Aufbewahrung und Aufwärmen
Aufbewahrung im Kühlschrank
- Dauer: Omas Frikadellen können bis zu 3 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden.
- Behälter: Lagern Sie sie in einem luftdichten Behälter, um Austrocknen zu verhindern.
Einfrieren von Omas Frikadellen – bestes Rezept
- Dauer: Im Gefrierfach halten sich die Frikadellen bis zu 3 Monate.
- Verpackung: Wickeln Sie die Frikadellen einzeln in Frischhaltefolie und legen Sie sie in einen Gefrierbeutel.
Aufwärmen von Omas Frikadellen – bestes Rezept
- Backofen: Vorheizen auf 180°C – Die Frikadellen etwa 10-15 Minuten auf einem Backblech erwärmen.
- Mikrowelle: Geringe Wattzahl wählen – Erwärmen Sie die Buletten bei mittlerer Leistung für 2-3 Minuten.
- Herd: In der Pfanne anbraten – Bei mittlerer Hitze kurz von beiden Seiten anbraten, um sie wieder knusprig zu machen.
Häufig gestellte Fragen
Hier finden Sie Antworten auf häufige Fragen zu Omas Frikadellen – bestes Rezept.
Wie lange müssen Omas Frikadellen braten?
Die Frikadellen sollten insgesamt etwa 10-12 Minuten braten, bis sie goldbraun sind.
Kann ich Omas Frikadellen – bestes Rezept vorbereiten?
Ja, Sie können die Masse einen Tag vorher zubereiten und im Kühlschrank lagern.
Welche Beilagen passen gut zu Omas Frikadellen?
Traditionell werden Kartoffelsalat oder Sauerkraut serviert. Auch ein frischer grüner Salat passt gut dazu.
Sind Omas Frikadellen auch für Kinder geeignet?
Ja, dieses Rezept ist sehr kinderfreundlich und schmeckt der ganzen Familie.
Wie kann ich Omas Frikadellen variieren?
Sie können verschiedene Gewürze oder Kräuter hinzufügen, um den Geschmack anzupassen. Auch Käse oder Gemüse können eingearbeitet werden.
Abschließende Gedanken
Omas Frikadellen – bestes Rezept ist ein zeitloser Klassiker, der einfach zuzubereiten ist und in vielen Variationen glänzen kann. Probieren Sie es aus und passen Sie es nach Ihrem Geschmack an!
Omas Frikadellen – bestes Rezept
Entdecken Sie das Geheimnis von Omas köstlichen Frikadellen, die nicht nur einfach zuzubereiten sind, sondern auch ein wahres Geschmackserlebnis bieten. Diese saftigen Buletten vereinen frisches Hackfleisch mit aromatischen Gewürzen und einer perfekten Konsistenz, die selbst kleine Feinschmecker begeistert. Ob als herzhaftes Hauptgericht oder als schneller Snack für zwischendurch – diese traditionellen Fleischküchle sind ideal für jedes Familienessen. Genießen Sie die rustikale Hausmannskost in geselliger Runde und lassen Sie den unverwechselbaren Geschmack Omas aufleben!
- Prep Time: 15 Minuten
- Cook Time: 10 Minuten
- Total Time: 2 hours 25 minutes
- Yield: Ca. 6 Frikadellen
- Category: Hauptgericht
- Method: Braten
- Cuisine: deutsche Küche
Zutaten
- 500 g gemischtes Hackfleisch
- 2 Scheiben Sandwich-Toast (oder 1 Brötchen)
- 1 Ei
- 1 rote Zwiebel
- 1 TL Senf
- 1 TL Salz
- 1/2 TL Pfeffer
- 1 TL Paprika edelsüß
- 1 Prise Paprika rosenscharf
- 1/2 TL Knoblauchpulver
- 2 EL Öl (zum Anbraten)
Anweisungen
- Toast oder Brötchen in Wasser einweichen, gut ausdrücken und in eine große Schüssel geben. Zwiebel fein hacken und hinzufügen.
- Hackfleisch, Ei, Senf und alle Gewürze in die Schüssel geben. Alles gut verkneten, bis eine homogene Masse entsteht.
- Öl in einer Pfanne erhitzen. Aus der Masse sechs gleich große Frikadellen formen und leicht platt drücken. Von beiden Seiten zunächst bei hoher Hitze anbraten, dann bei mittlerer Hitze weiter braten.
- Nach etwa 8-10 Minuten eine Frikadelle zur Garprobe anschneiden.
Ernährung
- Serving Size: 1 Portion
- Calories: 226
- Sugar: 0g
- Sodium: 420mg
- Fat: 15g
- Saturated Fat: 4g
- Unsaturated Fat: 8g
- Trans Fat: 0g
- Carbohydrates: 6g
- Fiber: 0g
- Protein: 20g
- Cholesterol: 70mg
Einen Kommentar schreiben