Ostergebäck – typische Rezepte zu Ostern backen ist ein wichtiger Teil der Ostertraditionen in Deutschland. Diese leckeren Kreationen sind nicht nur einfach zuzubereiten, sondern bringen auch Freude und einen köstlichen Duft in jedes Zuhause. Egal, ob für das Osterfrühstück oder als süße Überraschung für die Familie – dieses Rezept wird alle begeistern!
Warum Sie dieses Rezept lieben werden
- Einfach und schnell: Mit nur wenigen Zutaten und einer kurzen Zubereitungszeit von nur 20 Minuten ist dieses Rezept ideal für spontane Backaktionen.
- Vielseitig: Die Quarkhasen können nach Belieben verziert werden, sei es mit bunten Streuseln oder Schokolade – Ihrer Kreativität sind keine Grenzen gesetzt!
- Lecker und fluffig: Der Quark sorgt dafür, dass das Gebäck besonders saftig und locker wird, was jeden Bissen zum Genuss macht.
- Perfekt für Feiern: Ob Ostern oder andere festliche Anlässe – diese Leckereien sind immer ein Hit auf dem Tisch.
- Gesunde Zutaten: Mit Magerquark und wenig Zucker ist dieses Rezept eine tolle Option für bewusste Genießer.
Werkzeuge und Vorbereitung
Um Ihr Ostergebäck perfekt zuzubereiten, benötigen Sie einige grundlegende Werkzeuge. Diese helfen Ihnen, den Teig richtig zu verarbeiten und die Hasen schön auszustechen.
Wichtige Werkzeuge und Ausrüstung
- Rührschüssel
- Teigschaber
- Nudelholz
- Ausstechformen (Hasen)
- Backblech mit Backpapier
Bedeutung jedes Werkzeugs
- Rührschüssel: Ideal zum Zusammenmischen der Zutaten; sie bietet genügend Platz für das Kneten des Teiges.
- Teigschaber: Perfekt, um den Teig aus der Schüssel zu bekommen und ihn gleichmäßig zu verteilen.
- Nudelholz: Unverzichtbar beim Ausrollen des Teiges, damit er gleichmäßig dick wird.
- Ausstechformen (Hasen): Mit diesen Formen geben Sie Ihrem Gebäck die charakteristische Form für Ostern.

Zutaten
Für den Teig
- 125 g Magerquark
- 75 ml Milch
- 50 ml Öl (geschmacksneutral)
- 50 g Zucker
- 1 TL Vanillezucker
- 250 g Mehl
- 3 TL Backpulver
- 1 Prise Salz
Zum Bestreichen
- 2 – 3 EL Butter (geschmolzen)
- etwas Hagelzucker (oder Zucker)
Wie man Ostergebäck – typische Rezepte zu Ostern backen zubereitet
Schritt 1: Zutaten vorbereiten
Geben Sie den Magerquark, die Milch, das Öl, die Prise Salz, den Vanillezucker, und den Zucker in eine große Rührschüssel.
Schritt 2: Mehl hinzufügen
Mischen Sie das Backpulver unter das Mehl. Fügen Sie dann die Mehlmischung zu den restlichen Zutaten in der Schüssel hinzu.
Schritt 3: Teig kneten
Verwenden Sie einen Teigschaber, um die Zutaten grob zu mischen. Kneten Sie anschließend den Teig gut mit den Händen oder verwenden Sie eine Küchenmaschine. Der Teig sollte geschmeidig sein und nicht mehr kleben. Falls nötig, geben Sie etwas weiteres Mehl hinzu.
Schritt 4: Ausrollen des Teigs
Bestäuben Sie die Arbeitsfläche mit Mehl. Teilen Sie den Quark-Öl-Teig in zwei Portionen und rollen Sie ihn ca. 0,5 cm dick aus.
Schritt 5: Formen ausstechen
Stechen Sie mit Hasenförmchen die gewünschten Figuren aus dem ausgerollten Teig. Verarbeiten Sie den übrigen Teig erneut.
Schritt 6: Backvorbereitung
Legen Sie die ausgestochenen Teiglinge auf ein Backblech mit Backpapier. Bestreichen Sie sie mit geschmolzener Butter und bestreuen Sie sie nach Belieben mit Hagelzucker oder tauchen Sie sie in Zucker.
Schritt 7: Backen
Heizen Sie Ihren Ofen auf 175 Grad Umluft vor und backen Sie die Quarkhasen etwa 10 Minuten lang goldbraun.
Genießen Sie Ihr selbstgebackenes Ostergebäck!
Wie man Ostergebäck – typische Rezepte zu Ostern backen serviert
Ostergebäck ist eine wunderbare Möglichkeit, um festliche Stimmung zu verbreiten. Hier sind einige kreative Serviervorschläge, die Ihre Quarkhasen noch besonderer machen.
Auf einem hübschen Teller anrichten
- Verwenden Sie einen bunten Oster-Teller, um die Quarkhasen schön zu präsentieren.
- Dekorieren Sie den Teller mit frischen Frühlingsblumen oder bunten Eiern.
Mit Glasur verfeinern
- Bereiten Sie eine einfache Zuckerglasur vor und träufeln Sie sie über die gebackenen Hasen.
- Fügen Sie bunte Streusel hinzu, um das Gebäck noch festlicher zu gestalten.
In einer Geschenktüte verschenken
- Verpacken Sie die Quarkhasen in transparenten Tüten und binden Sie sie mit buntem Band.
- Eine schöne Idee für Ostergeschenke oder als Mitbringsel.
Mit frischem Obst kombinieren
- Servieren Sie die Quarkhasen mit frischen Erdbeeren oder Himbeeren.
- Die fruchtige Note ergänzt das Gebäck perfekt und sorgt für Abwechslung.

Wie man Ostergebäck – typische Rezepte zu Ostern backen perfekt gelingt
Um sicherzustellen, dass Ihr Ostergebäck immer gelingt, beachten Sie diese hilfreichen Tipps.
- Die richtigen Zutaten wählen: Achten Sie darauf, frische Zutaten zu verwenden, insbesondere bei Milch und Quark.
- Teig nicht überkneten: Vermeiden Sie es, den Teig zu lange zu kneten, damit er luftig bleibt.
- Ofentemperatur genau einstellen: Stellen Sie sicher, dass der Backofen gut vorgeheizt ist, bevor Sie das Gebäck hineinlegen.
- Mit Mehl arbeiten: Bestäuben Sie die Arbeitsfläche großzügig mit Mehl, um ein Ankleben des Teiges zu verhindern.
Beste Beilagen zu Ostergebäck – typische Rezepte zu Ostern backen
Ostergebäck lässt sich hervorragend mit verschiedenen Beilagen kombinieren. Hier sind einige Ideen:
- Fruchtmarmelade – Eine süße Marmelade wie Erdbeer- oder Aprikosenmarmelade passt perfekt dazu.
- Quark-Dip – Ein cremiger Quark-Dip verleiht dem Gebäck eine interessante Note.
- Honig – Ein wenig Honig sorgt für zusätzliche Süße und Geschmack.
- Puderzucker – Bestäuben Sie die Quarkhasen mit Puderzucker für einen hübschen Effekt.
- Nüsse – Geröstete Nüsse bringen einen zusätzlichen Crunch und Geschmack ins Spiel.
- Schokoladensoße – Eine warme Schokoladensoße ist eine köstliche Ergänzung für Naschkatzen.
Häufige Fehler vermeiden
Beim Backen von Ostergebäck kann man leicht Fehler machen. Hier sind einige häufige Stolpersteine und wie man sie vermeidet.
- Falsche Zutaten: Achte darauf, die angegebenen Zutaten genau zu verwenden. Abweichungen können den Geschmack und die Konsistenz des Teigs beeinträchtigen.
- Überkneten des Teigs: Wenn der Teig zu lange geknetet wird, kann er zäh werden. Knete nur so lange, bis alle Zutaten gut vermischt sind.
- Temperatur nicht beachten: Stelle sicher, dass der Ofen vorgeheizt ist. Ein kalter Ofen kann dazu führen, dass das Gebäck nicht richtig aufgeht.
- Zu dünn ausrollen: Achte darauf, den Teig gleichmäßig auf etwa 0,5 cm Dicke auszurollen. Zu dünnes Gebäck wird schnell trocken.
- Backzeit ignorieren: Behalte die Backzeit im Auge. Jeder Ofen heizt unterschiedlich und das Gebäck sollte goldbraun sein.
- Nicht genug hagelzucker verwenden: Verwende ausreichend Hagelzucker oder Zucker für eine schöne Süße und einen ansprechenden Look.
Aufbewahrung im Kühlschrank
- item Bewahre das Ostergebäck in einem luftdichten Behälter auf, um es frisch zu halten.
- item Im Kühlschrank ist das Gebäck bis zu 3 Tage haltbar.
Einfrieren von Ostergebäck – typische Rezepte zu Ostern backen
- item Du kannst das gebackene Ostergebäck bis zu 3 Monate einfrieren.
- item Verpacke das Gebäck in Alufolie oder einem gefriergeeigneten Behälter.
Aufwärmen von Ostergebäck – typische Rezepte zu Ostern backen
- Backofen: Heize den Backofen auf 150 Grad vor und wärme das Gebäck für etwa 5-10 Minuten auf.
- Mikrowelle: Erwärme ein Stück für 15-20 Sekunden in der Mikrowelle, um es weich und frisch zu halten.
- Herd: Erwärme das Gebäck in einer Pfanne bei niedriger Hitze für einige Minuten, um es knusprig zu machen.
Häufig gestellte Fragen
Wie lange dauert die Zubereitung von Ostergebäck – typische Rezepte zu Ostern backen?
Die Zubereitungszeit beträgt etwa 10 Minuten, gefolgt von einer Backzeit von 10 Minuten.
Kann ich die Zutaten variieren?
Ja, du kannst die Rezepte anpassen. Probiere verschiedene Geschmäcker mit Nüssen oder Schokolade aus!
Sind Quarkhasen auch für Allergiker geeignet?
Das Rezept enthält Milchprodukte und Gluten. Für Allergiker sind Alternativen erhältlich.
Wie viele Portionen ergeben sich aus dem Rezept?
Das Rezept ergibt etwa 30 Quarkhasen.
Woher stammt das traditionelle Ostergebäck?
Traditionelles Ostergebäck hat seine Wurzeln in verschiedenen Regionen Deutschlands und wird oft zur Feier von Ostern gebacken.
Abschließende Gedanken
Dieses Rezept für Ostergebäck ist nicht nur einfach zuzubereiten, sondern bietet auch viele Anpassungsmöglichkeiten. Egal ob du Schokoladenstückchen oder getrocknete Früchte hinzufügen möchtest – der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt! Probiere es aus und genieße die fröhliche Atmosphäre des Osterfestes mit selbstgemachtem Gebäck!
Ostergebäck – typische Rezepte zu Ostern backen
Ostergebäck ist ein fester Bestandteil der deutschen Ostertraditionen. Diese köstlichen Quarkhasen sind nicht nur einfach zuzubereiten, sondern bringen auch einen herrlichen Duft in Ihr Zuhause. Mit ihrer fluffigen Textur und der Möglichkeit zur kreativen Verzierung sind sie perfekt für das Osterfrühstück oder als süße Überraschung für die Familie. Ob mit bunten Streuseln oder einer leckeren Glasur – diese Quarkhasen werden alle begeistern. Überraschen Sie Ihre Liebsten mit diesem schnell zubereiteten Rezept und genießen Sie die festliche Atmosphäre des Osterfestes!
- Prep Time: 10 Minuten
- Cook Time: 10 Minuten
- Total Time: 2 hours 20 minutes
- Yield: ca. 30 Quarkhasen
- Category: Dessert
- Method: Backen
- Cuisine: deutsch
Zutaten
- 125 g Magerquark
- 75 ml Milch
- 50 ml geschmacksneutrales Öl
- 50 g Zucker
- 1 TL Vanillezucker
- 250 g Mehl
- 3 TL Backpulver
- 1 Prise Salz
- 2 – 3 EL Butter (geschmolzen) zum Bestreichen
- Etwas Hagelzucker zum Bestreuen
Anweisungen
- Mischen Sie Quark, Milch, Öl, Salz, Vanillezucker und Zucker in einer großen Rührschüssel.
- Vermengen Sie das Backpulver mit dem Mehl und fügen Sie es zu den restlichen Zutaten hinzu.
- Kneten Sie den Teig gut durch, bis er geschmeidig ist; bei Bedarf etwas Mehl hinzufügen.
- Rollen Sie den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche etwa 0,5 cm dick aus.
- Stechen Sie mit Hasenausstechformen die Figuren aus und verarbeiten Sie den Restteig erneut.
- Legen Sie die Formen auf ein mit Backpapier belegtes Blech und bestreichen Sie sie mit geschmolzener Butter sowie Hagelzucker.
- Heizen Sie den Ofen auf 175 Grad Umluft vor und backen Sie die Quarkhasen ca. 10 Minuten goldbraun.
Ernährung
- Serving Size: 1 Portion
- Calories: 90
- Sugar: 4g
- Sodium: 50mg
- Fat: 3g
- Saturated Fat: 0.5g
- Unsaturated Fat: 2g
- Trans Fat: 0g
- Carbohydrates: 14g
- Fiber: 0g
- Protein: 3g
- Cholesterol: 5mg
Einen Kommentar schreiben