Print

Schmalzgebäck Rezept wie vom Weihnachtsmarkt

Schmalzgebäck Rezept wie vom Weihnachtsmarkt

5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

No reviews

Schmalzgebäck, auch bekannt als Krapfen oder Schmalzkuchen, ist eine süße Verführung, die die winterlichen Festtage in Deutschland bereichert. Diese goldbraunen Leckerbissen sind außen knusprig und innen fluffig, perfekt bestäubt mit Puderzucker. Ob auf dem Weihnachtsmarkt oder zu Hause – der herrliche Duft von frisch gebackenem Schmalzgebäck zaubert Erinnerungen an besinnliche Momente. Mit unserem einfachen Rezept kannst du diese köstliche Leckerei ganz unkompliziert selbst herstellen. Lass dir die winterlichen Freuden nicht entgehen!

Zutaten

Scale
  • 250 g Mehl
  • 125 ml Milch
  • 45 g Zucker
  • 1 Ei
  • 1/4 Würfel frische Hefe
  • 2 Prisen Salz
  • Puderzucker (zum Bestäuben)
  • 1 l Sonnenblumenöl (zum Frittieren)

Anweisungen

  1. Milch leicht erwärmen, Zucker und Hefe unterrühren.
  2. In einer Rührschüssel Mehl, Zucker und Salz vermengen, Ei sowie das Milch-Hefe-Gemisch hinzufügen und gut verkneten.
  3. Den Teig abdecken und an einem warmen Ort ca. 45 Minuten gehen lassen, bis er sich verdoppelt hat.
  4. Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen und in kleine Stücke schneiden.
  5. Öl erhitzen (175-180°C) und die Teigstücke von beiden Seiten goldbraun ausbacken.
  6. Auf Küchenpapier abtropfen lassen und warm mit Puderzucker genießen.

Ernährung

save me