Feine Schneeflocken Plätzchen – schnelle Kekse ohne Ei sind der perfekte Genuss für die Weihnachtszeit. Diese zarten Kekse sind einfach zuzubereiten und kommen ganz ohne Ei aus. Ideal für festliche Anlässe oder einfach als süßer Snack zwischendurch. Ihre zarte Konsistenz und der feine Geschmack machen sie zu einem Highlight auf jedem Plätzchenteller.
Warum Sie dieses Rezept lieben werden
- Einfachheit: Die Zubereitung ist schnell und unkompliziert, perfekt für unerwartete Gäste.
- Vielfältig: Diese Kekse eignen sich hervorragend zum Dekorieren oder Verschenken.
- Zartheit: Die Schneeflocken Plätzchen zergehen regelrecht auf der Zunge und hinterlassen einen wunderbaren Geschmack.
- Eierfrei: Ideal für Veganer oder diejenigen, die Eier meiden möchten.
- Große Menge: Mit diesem Rezept können Sie bis zu 60 köstliche Kekse backen, ideal für große Feiern.
Werkzeuge und Vorbereitung
Um die Schneeflocken Plätzchen – schnelle Kekse ohne Ei optimal zuzubereiten, benötigen Sie einige wichtige Werkzeuge. Diese helfen Ihnen, den Teig effizient zu verarbeiten und die Kekse gleichmäßig zu backen.
Wichtige Werkzeuge und Ausrüstung
- Schüssel
- Backblech
- Backpapier
- Gabel
- Kühlschrank
Bedeutung jedes Werkzeugs
- Schüssel: Eine große Schüssel ist wichtig, um alle Zutaten gut miteinander vermengen zu können.
- Backblech: Ein kaltes Backblech sorgt dafür, dass die Plätzchen beim Backen ihre Form behalten.
- Gabel: Mit einer Gabel können Sie die Keks-Kugeln flach drücken und ein hübsches Muster erzeugen.
Zutaten
Für den Teig
- 140 g Mehl
- 200 g Speisestärke
- 100 g Puderzucker
- 2 Pck. Vanillezucker
- 1 Prise Salz
- 250 g Butter (kalt)
- etwas Puderzucker (zum Bestreuen)
Wie man Schneeflocken Plätzchen – schnelle Kekse ohne Ei zubereitet
Schritt 1: Teig vorbereiten
- Alle Zutaten in einer großen Schüssel zu einem glatten Teig verkneten.
Schritt 2: Teig ruhen lassen
- Den Teig für 30 Minuten abgedeckt im Kühlschrank ruhen lassen.
Schritt 3: Keksformen herstellen
- Pro Keks 10 g Teig abwiegen und zu Kugeln formen.
- Mit Abstand auf ein kaltes Backblech mit Backpapier legen.
- Auf ein Blech passen 30 Kugeln.
- Für das typische Muster mit einer Gabel jede Kugel vorsichtig flach drücken.
Schritt 4: Backen
- Die Plätzchen bei 160 Grad Ober-/Unterhitze im vorgeheizten Backofen für 10 – 12 Minuten backen.
- Die Plätzchen sollten dabei nicht braun werden, da sie sonst nicht so zart sind.
Schritt 5: Abkühlen und bestreuen
- Kekse gut auskühlen lassen.
- Nach Belieben mit Puderzucker bestreuen.
Wie man Schneeflocken Plätzchen – schnelle Kekse ohne Ei serviert
Die Schneeflocken Plätzchen sind ein echter Genuss und lassen sich auf vielfältige Weise servieren. Sie sind perfekt für die Weihnachtszeit oder als süßer Snack für zwischendurch.
Klassische Präsentation
- Auf einem Plätzchenteller – Servieren Sie die Kekse auf einem schönen Teller, umgeben von etwas Tannengrün für eine festliche Atmosphäre.
- In einer Keksdose – Bewahren Sie die Schneeflocken Plätzchen in einer dekorativen Keksdose auf, um die Frische zu erhalten und sie stilvoll anzubieten.
Als Geschenk verpackt
- Geschenkverpackung – Legen Sie die Kekse in kleine Cellophantüten und binden Sie sie mit einem schönen Band zusammen. Perfekt als selbstgemachtes Geschenk.
- Weihnachtskarten dazu – Fügen Sie eine handgeschriebene Karte hinzu, um den Beschenkten eine persönliche Note zu verleihen.
Mit Getränken kombinieren
- Tee oder Kaffee servieren – Genießen Sie die Kekse mit einer Tasse aromatischem Tee oder frisch gebrühtem Kaffee für einen gemütlichen Nachmittag.
- Heiße Schokolade – Die Kombination aus schokoladiger heißer Schokolade und den zarten Keksen ist ein wahrer Genuss an kalten Winterabenden.
Wie man Schneeflocken Plätzchen – schnelle Kekse ohne Ei perfekt gelingt
Um sicherzustellen, dass Ihre Schneeflocken Plätzchen perfekt gelingen, gibt es einige nützliche Tipps zu beachten.
- Zutaten gut kühlen – Achten Sie darauf, dass die Butter kalt ist, damit der Teig schön mürbe wird.
- Teig ruhen lassen – Lassen Sie den Teig mindestens 30 Minuten im Kühlschrank ruhen, damit sich die Aromen entfalten können.
- Backofen vorheizen – Heizen Sie den Ofen immer rechtzeitig auf 160 Grad vor, um gleichmäßiges Backen zu gewährleisten.
- Kekse nicht überbacken – Achten Sie darauf, dass die Kekse nicht braun werden. Sie sollten lediglich leicht blass bleiben, um ihre Zartheit zu bewahren.
Beste Beilagen zu Schneeflocken Plätzchen – schnelle Kekse ohne Ei
Die Schneeflocken Plätzchen lassen sich hervorragend mit verschiedenen Beilagen kombinieren, um das Geschmackserlebnis zu vervollständigen.
- Schlagsahne – Eine leichte Schlagsahne passt wunderbar zu den zarten Keksen und sorgt für eine cremige Textur.
- Fruchtmarmelade – Ein Löffel Ihrer Lieblingsmarmelade bringt eine fruchtige Note und ergänzt die Süße der Kekse perfekt.
- Nüsse und Mandeln – Geröstete Nüsse oder Mandeln bieten einen knusprigen Kontrast zu den weichen Plätzchen.
- Eiscreme – Servieren Sie die Kekse mit einer Kugel Vanilleeis für einen köstlichen Nachtisch.
- Pudding-Dips – Ein warmer Vanille- oder Schokoladenpudding zum Dippen macht das Naschen noch aufregender.
- Obstsalat – Ein frischer Obstsalat bringt Farbe auf den Tisch und harmoniert geschmacklich gut mit den Keksen.
Häufige Fehler vermeiden
Bei der Zubereitung von Schneeflocken Plätzchen – schnelle Kekse ohne Ei gibt es einige häufige Fehler, die man vermeiden sollte.
- Falsche Konsistenz des Teigs: Wenn der Teig zu trocken ist, fügen Sie etwas kaltes Wasser hinzu. Ist er zu nass, geben Sie mehr Mehl oder Speisestärke dazu.
- Zu hohe Backtemperatur: Stellen Sie sicher, dass Ihr Ofen auf 160 Grad Ober-/Unterhitze vorgeheizt ist. Zu hohe Temperaturen lassen die Kekse braun werden und verlieren ihre zarte Konsistenz.
- Unzureichendes Kühlen des Teigs: Lassen Sie den Teig unbedingt für 30 Minuten im Kühlschrank ruhen. Dadurch wird er leichter formbar und die Kekse bleiben in Form.
- Nicht gleichmäßige Portionierung: Wiegen Sie den Teig pro Keks ab (10 g), um gleichmäßige Plätzchen zu erhalten, die gleichmäßig backen.
- Unsachgemäßes Abkühlen: Lassen Sie die Kekse vollständig auskühlen, bevor Sie sie mit Puderzucker bestreuen. So bleibt der Zucker besser haften.
Aufbewahrung im Kühlschrank
- Haltbarkeit: Schneeflocken Plätzchen sind im Kühlschrank etwa 1 Woche haltbar.
- Behälterwahl: Verwenden Sie einen luftdichten Behälter, um die Frische zu bewahren.
Einfrieren von Schneeflocken Plätzchen – schnelle Kekse ohne Ei
- Vorbereitung: Legen Sie die Kekse in einer einzelnen Lage auf ein Backblech und frieren Sie sie ein.
- Lagerzeit: Im Gefrierfach sind sie bis zu 3 Monate haltbar.
- Verpackung: Verpacken Sie die gefrorenen Kekse in einen luftdichten Gefrierbeutel.
Aufwärmen von Schneeflocken Plätzchen – schnelle Kekse ohne Ei
- Backofen: Vorheizen Sie den Backofen auf 150 Grad und backen Sie die Kekse für 5 Minuten, um sie wieder knusprig zu machen.
- Mikrowelle: Kurze Erwärmung in der Mikrowelle für 10-15 Sekunden; so bleiben sie weich und zart.
- Herd: In einer Pfanne bei mittlerer Hitze kurz erwärmen; dies kann die Textur verbessern.
Häufig gestellte Fragen
Wie lange halten sich Schneeflocken Plätzchen – schnelle Kekse ohne Ei?
Schneeflocken Plätzchen sind bei richtiger Lagerung im Kühlschrank etwa eine Woche haltbar.
Kann ich diese Plätzchen auch vegan zubereiten?
Ja, statt Butter können pflanzliche Margarine oder vegane Butter verwendet werden.
Welche Zutaten kann ich variieren?
Sie können Puderzucker durch andere Süßstoffe ersetzen oder Nüsse und Trockenfrüchte hinzufügen für mehr Geschmack.
Warum verwenden wir keine Eier in diesem Rezept?
Diese schnellen Kekse kommen ganz ohne Eier aus und sind somit ideal für Allergiker oder Veganer.
Abschließende Gedanken
Die Schneeflocken Plätzchen – schnelle Kekse ohne Ei sind nicht nur einfach zuzubereiten, sondern bieten auch viele Möglichkeiten zur Anpassung. Ob mit verschiedenen Aromen, Nüssen oder Schokoladenstückchen – probieren Sie es aus und kreieren Sie Ihre eigene Lieblingsvariante!
Schneeflocken Plätzchen – schnelle Kekse ohne Ei
Feine Schneeflocken Plätzchen – schnelle Kekse ohne Ei sind die perfekte süße Verführung für die Weihnachtszeit. Diese zarten Kekse sind nicht nur schnell und unkompliziert zuzubereiten, sondern auch ganz ohne Ei. Mit ihrer geschmeidigen Konsistenz und dem feinen Geschmack sind sie ein Highlight auf jedem Plätzchenteller. Ob als festliches Geschenk oder als süßer Snack für zwischendurch – diese Plätzchen passen zu jedem Anlass. Lassen Sie sich von der Einfachheit dieses Rezepts inspirieren und genießen Sie die winterliche Atmosphäre beim Backen!
- Prep Time: 15 Minuten
- Cook Time: 12 Minuten
- Total Time: 2 hours 27 minutes
- Yield: Ca. 60 Kekse
- Category: Nachtisch
- Method: Backen
- Cuisine: Deutsch
Zutaten
- 140 g Mehl
- 200 g Speisestärke
- 100 g Puderzucker
- 2 Pck. Vanillezucker
- 1 Prise Salz
- 250 g kalte Butter
- Etwas Puderzucker zum Bestreuen
Anweisungen
- Alle Zutaten in einer großen Schüssel zu einem glatten Teig verkneten.
- Den Teig für 30 Minuten abgedeckt im Kühlschrank ruhen lassen.
- Pro Keks 10 g Teig abwiegen und zu Kugeln formen, dann auf ein kaltes Backblech mit Backpapier legen und leicht flachdrücken.
- Bei 160 Grad Ober-/Unterhitze ca. 10 – 12 Minuten backen, bis sie blass bleiben.
- Nach dem Abkühlen nach Belieben mit Puderzucker bestreuen.
Ernährung
- Serving Size: 1 Portion
- Calories: 50
- Sugar: 2g
- Sodium: 1mg
- Fat: 3g
- Saturated Fat: 2g
- Unsaturated Fat: 1g
- Trans Fat: 0g
- Carbohydrates: 5g
- Fiber: <1g
- Protein: <1g
- Cholesterol: 15mg
Einen Kommentar schreiben