Mein Süßkartoffel-Linsen-Curry mit Kokosmilch ist ein köstliches, cremiges Gericht, das sich perfekt für kalte Tage eignet. Es vereint die natürliche Süße der Süßkartoffeln mit den nahrhaften roten Linsen und der cremigen Konsistenz der Kokosmilch. Dieses vegane und vegetarische Curry ist nicht nur einfach zuzubereiten, sondern auch vielseitig einsetzbar – sei es als Hauptgericht oder als Beilage. Perfekt für ein schnelles Abendessen unter der Woche oder ein gemütliches Wochenende.
Warum Sie dieses Rezept lieben werden
- Einfach zubereitet: Das Rezept benötigt nur 30 Minuten von der Vorbereitung bis zum Servieren.
- Gesund und nahrhaft: Mit Zutaten wie Süßkartoffeln und roten Linsen liefert es wertvolle Nährstoffe.
- Vielseitig: Ideal als Hauptgericht oder Beilage, passt zu Reis oder Fladenbrot.
- Vegan und vegetarisch: Perfekt für alle, die pflanzliche Ernährung bevorzugen.
- Cremige Konsistenz: Die Kokosmilch sorgt für eine besonders samtige Textur.
Werkzeuge und Vorbereitung
Um das Süßkartoffel-Linsen-Curry mit Kokosmilch zuzubereiten, benötigen Sie einige wichtige Küchengeräte. Diese erleichtern die Zubereitung und sorgen für einen reibungslosen Kochprozess.
Wichtige Werkzeuge und Ausrüstung
- Kochtopf
- Schneidebrett
- Kochmesser
- Messbecher
- Esslöffel
Bedeutung jedes Werkzeugs
- Kochtopf: Ein guter Kochtopf sorgt dafür, dass alle Zutaten gleichmäßig garen.
- Kochmesser: Ein scharfes Messer erleichtert das Schneiden von Gemüse und spart Zeit.
- Messbecher: Präzises Messen der Flüssigkeiten garantiert das richtige Verhältnis der Zutaten.

Zutaten
Für das Süßkartoffel-Linsen-Curry mit Kokosmilch benötigen Sie folgende Zutaten:
Für das Gemüse
- 300 g Süßkartoffel (eine große)
- 1 Paprika (rot)
- 1 Zwiebel
- 1 Zehe Knoblauch
Für die Linsen und Brühe
- 150 g rote Linsen (mit 5-10 Minuten Kochzeit)
- 250 ml Gemüsebrühe
Für die Sauce
- 1 Dose Kokosmilch (400 ml)
- 1 EL Öl
- 1 EL Tomatenmark
- 1 TL Kurkuma
- 1 TL Garam Masala
- Salz und Pfeffer
Wie man Süßkartoffel-Linsen-Curry mit Kokosmilch zubereitet
Schritt 1: Gemüse vorbereiten
Zuerst müssen Sie die Süßkartoffel schälen. Die Paprika entkernen und beides in etwa 1,5 – 2 cm große Würfel schneiden. Zwiebel und Knoblauch schälen; die Zwiebel klein hacken. Die roten Linsen gut abspülen.
Schritt 2: Anbraten
In einem großen Kochtopf Öl erhitzen. Zuerst die Zwiebeln anschwitzen, bis sie glasig sind. Dann den zerdrückten Knoblauch hinzufügen und kurz mitbraten. Anschließend Tomatenmark, Kurkuma, Garam Masala sowie die Würfel von Süßkartoffel und Paprika hinzufügen. Alles gut vermengen und für einige Minuten anbraten.
Schritt 3: Köcheln lassen
Mit der Kokosmilch und Gemüsebrühe ablöschen. Die roten Linsen unterrühren und alles zum Kochen bringen. Den Deckel auf den Topf setzen und 10 – 15 Minuten köcheln lassen, bis die Süßkartoffeln weich sind und die Linsen gar gekocht sind. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Servieren Sie das Curry heiß – es ist nicht nur lecker, sondern auch nährstoffreich!
Wie man Süßkartoffel-Linsen-Curry mit Kokosmilch serviert
Das Süßkartoffel-Linsen-Curry mit Kokosmilch ist nicht nur lecker, sondern auch vielseitig. Hier sind einige kreative Serviervorschläge, um das Gericht noch köstlicher zu machen.
Mit frischem Koriander
- Frischer Koriander: Streuen Sie gehackten Koriander über das Curry, um einen zusätzlichen frischen Geschmack zu erzielen.
Mit Limettenspalten
- Limettenspalten: Servieren Sie das Curry mit Limettenspalten für einen spritzigen Akzent, der die Aromen verstärkt.
Auf Reis
- Reis: Servieren Sie das Curry auf einer Bettschicht aus Basmatireis oder Jasminreis, um eine sättigende Mahlzeit zu kreieren.
Mit Naan-Brot
- Naan-Brot: Genießen Sie das Curry mit warmem Naan-Brot zum Dippen und als Beilage.
In einer Schüssel
- Schale: Servieren Sie das Curry in einer großen Schüssel und garnieren Sie es mit Joghurt oder einer veganen Alternative für mehr Cremigkeit.
Mit gerösteten Nüssen
- Geröstete Nüsse: Streuen Sie geröstete Cashew- oder Erdnüsse über das Curry für einen zusätzlichen Crunch und Geschmack.

Wie man Süßkartoffel-Linsen-Curry mit Kokosmilch perfekt gelingt
Um sicherzustellen, dass Ihr Süßkartoffel-Linsen-Curry mit Kokosmilch perfekt gelingt, beachten Sie diese hilfreichen Tipps.
- Zutaten frisch halten: Verwenden Sie frische Zutaten, um den besten Geschmack und die beste Textur in Ihrem Curry zu erzielen.
- Rote Linsen richtig abspülen: Spülen Sie die roten Linsen gründlich ab, um Verunreinigungen zu entfernen und ein besseres Kochergebnis zu erzielen.
- Würzen nach Geschmack: Probieren Sie Ihr Curry während des Kochens und passen Sie die Gewürze nach Ihrem persönlichen Geschmack an.
- Kochzeit beachten: Lassen Sie das Curry nicht zu lange kochen, damit die Süßkartoffeln ihre Form behalten und nicht zerfallen.
Beste Beilagen zu Süßkartoffel-Linsen-Curry mit Kokosmilch
Das Süßkartoffel-Linsen-Curry lässt sich hervorragend mit verschiedenen Beilagen kombinieren. Hier sind einige Vorschläge:
- Basmatireis: Ein klassischer Begleiter, der die Aromen des Currys perfekt ergänzt.
- Naan-Brot: Ideal zum Dippen und Aufnehmen des cremigen Currys.
- Quinoa: Eine proteinreiche Alternative zu Reis, die gut zum Curry passt.
- Salat aus Gurken und Tomaten: Frisch und knackig; bringt eine erfrischende Note ins Spiel.
- Raita: Ein Joghurt-Dip, der die Würze des Currys wunderbar balanciert.
- Gedämpftes Gemüse: Leicht gewürztes Gemüse wie Brokkoli oder Karotten rundet die Mahlzeit ab.
- Süßkartoffelpüree: Eine cremige Beilage, die den süßen Geschmack der Süßkartoffeln verstärkt.
- Chapaties: Dünnes indisches Fladenbrot, ideal zum Aufnehmen von Sauce und Stückchen.
Häufige Fehler vermeiden
Es gibt einige häufige Fehler, die beim Zubereiten des Süßkartoffel-Linsen-Currys auftreten können. Hier sind Tipps, wie du sie vermeidest.
- Falsche Würfelgröße: Wenn die Süßkartoffeln und die Paprika zu groß gewürfelt sind, garen sie ungleichmäßig. Achte darauf, dass du sie in gleichmäßige Stücke von 1,5 – 2 cm schneidest.
- Linsen nicht abspülen: Rote Linsen sollten vor dem Kochen gut abgespült werden, um Schmutz und Staub zu entfernen. Das verbessert den Geschmack und die Konsistenz des Currys.
- Zu wenig Gewürze: Manchmal wird vergessen, das Curry ausreichend zu würzen. Probiere das Gericht während des Kochens und passe die Gewürze nach deinem Geschmack an.
- Deckel nicht auflegen: Wenn der Deckel während des Köchelns nicht auf dem Topf ist, verdampft zu viel Flüssigkeit. Achte darauf, den Topf immer abzudecken, um ein cremiges Ergebnis zu erzielen.
- Falsches Öl verwenden: Verwende ein neutrales Öl wie Sonnenblumenöl oder Kokosöl. Olivenöl kann den Geschmack des Currys überlagern.
Aufbewahrung im Kühlschrank
- item: Das Süßkartoffel-Linsen-Curry kann im Kühlschrank 3-4 Tage aufbewahrt werden.
- item: Fülle das Curry in einen luftdichten Behälter, um es frisch zu halten.
Einfrieren von Süßkartoffel-Linsen-Curry mit Kokosmilch
- item: Du kannst das Curry bis zu 3 Monate einfrieren.
- item: Verwende gefriergeeignete Behälter oder Beutel und lasse genug Platz für die Ausdehnung beim Einfrieren.
Aufwärmen von Süßkartoffel-Linsen-Curry mit Kokosmilch
- Backofen: Erhitze das Curry bei 180°C für 20-25 Minuten in einer Auflaufform. Decke es mit Alufolie ab, damit es nicht austrocknet.
- Mikrowelle: Erhitze das Curry in einem mikrowellengeeigneten Behälter bei mittlerer Hitze für 3-5 Minuten. Rühre zwischendurch um.
- Herd: Erhitze das Curry in einem Topf bei mittlerer Hitze unter ständigem Rühren für ca. 5-10 Minuten.
Häufig gestellte Fragen
Hier sind einige häufige Fragen zum Süßkartoffel-Linsen-Curry mit Kokosmilch.
Wie lange dauert die Zubereitung des Süßkartoffel-Linsen-Currys?
Die gesamte Zubereitungszeit beträgt etwa 30 Minuten, einschließlich Vorbereitungs- und Kochzeit.
Ist das Süßkartoffel-Linsen-Curry vegan?
Ja, dieses Rezept ist vegan und enthält keine tierischen Produkte.
Kann ich andere Gemüse hinzufügen?
Ja, du kannst auch Gemüse wie Spinat oder Karotten hinzufügen. Achte darauf, die Garzeiten entsprechend anzupassen.
Wie scharf ist das Süßkartoffel-Linsen-Curry?
Das Curry ist mild im Geschmack. Du kannst jedoch nach Belieben Chilipulver oder frische Chilischoten hinzufügen.
Kann ich das Rezept für mehr Portionen anpassen?
Ja, du kannst die Zutaten einfach verdoppeln oder verdreifachen, um mehr Portionen zuzubereiten.
Abschließende Gedanken
Das Süßkartoffel-Linsen-Curry mit Kokosmilch ist ein vielseitiges und nahrhaftes Gericht für kalte Tage. Es lässt sich leicht anpassen und mit verschiedenen Gemüsesorten oder Gewürzen variieren. Probiere es aus und entdecke deine Lieblingskombination!
Süßkartoffel-Linsen-Curry mit Kokosmilch
Süßkartoffel-Linsen-Curry mit Kokosmilch ist ein schmackhaftes und nahrhaftes Gericht, das die Aromen der indischen Küche in Ihre Küche bringt. Die Kombination aus süßen Süßkartoffeln, proteinreichen roten Linsen und cremiger Kokosmilch sorgt für eine harmonische Geschmacksexplosion. Dieses vegane Curry ist nicht nur einfach zuzubereiten, sondern auch perfekt für kalte Tage oder als gesundes Abendessen unter der Woche. Servieren Sie es mit frischem Koriander, Limettenspalten oder auf einer Bettschicht aus Basmatireis für eine rundum gelungene Mahlzeit. Ideal für alle, die sich nach einer herzhaften und gesunden Speise sehnen.
- Prep Time: 15 Minuten
- Cook Time: 15 Minuten
- Total Time: 2 hours 30 minutes
- Yield: ca. 4 Portionen
- Category: Hauptgericht
- Method: Kochen
- Cuisine: Indisch
Zutaten
- 300 g Süßkartoffel
- 1 rote Paprika
- 1 Zwiebel
- 1 Zehe Knoblauch
- 150 g rote Linsen (5–10 Minuten Kochzeit)
- 250 ml Gemüsebrühe
- 400 ml Kokosmilch (1 Dose)
- 1 EL Öl
- 1 EL Tomatenmark
- 1 TL Kurkuma
- 1 TL Garam Masala
- Salz und Pfeffer
Anweisungen
- Süßkartoffel schälen und in 1,5 – 2 cm große Würfel schneiden. Paprika entkernen und ebenfalls würfeln. Zwiebel und Knoblauch klein hacken.
- In einem großen Kochtopf Öl erhitzen, Zwiebeln glasig anschwitzen, dann Knoblauch hinzufügen.
- Tomatenmark, Kurkuma, Garam Masala sowie die Süßkartoffeln und Paprika dazugeben und kurz anbraten.
- Mit Kokosmilch und Gemüsebrühe ablöschen, Linsen einrühren und zum Kochen bringen. Den Deckel auflegen und 10 – 15 Minuten köcheln lassen.
- Mit Salz und Pfeffer abschmecken und heiß servieren.
Ernährung
- Serving Size: 1 Portion
- Calories: 350
- Sugar: 9g
- Sodium: 360mg
- Fat: 14g
- Saturated Fat: 12g
- Unsaturated Fat: 2g
- Trans Fat: 0g
- Carbohydrates: 45g
- Fiber: 10g
- Protein: 10g
- Cholesterol: 0mg
Einen Kommentar schreiben