Der weltbeste Käsekuchen mit Keksboden – cremig & schnell ist der perfekte Genuss für jede Gelegenheit, sei es ein Geburtstagsfeier, ein gemütlicher Kaffeeklatsch oder einfach nur als süße Belohnung nach einem langen Tag. Er begeistert durch seine cremige Textur und den knusprigen Keksboden, der sich leicht zubereiten lässt. In nur 60 Minuten können Sie dieses köstliche Dessert genießen, das sowohl Groß als auch Klein erfreut.
Warum Sie dieses Rezept lieben werden
- Schnelle Zubereitung: Dank einfacher Schritte ist dieser Käsekuchen in nur 15 Minuten vorbereitet.
- Cremige Konsistenz: Durch die Kombination von Frischkäse und Crème fraîche wird der Kuchen besonders cremig.
- Vielseitig: Ideal für Feste, Feiern oder einfach zum Genießen zu Hause.
- Einfacher Keksboden: Der Boden aus Butterkeksen ist schnell gemacht und benötigt keine besondere Technik.
- Perfekte Balance von Süße: Die Zutaten sind perfekt abgestimmt, sodass der Kuchen nicht zu süß wird.
Werkzeuge und Vorbereitung
Um diesen köstlichen Käsekuchen zuzubereiten, benötigen Sie einige grundlegende Küchenwerkzeuge. Die richtige Ausrüstung hilft Ihnen, das Rezept schnell und einfach umzusetzen.
Wichtige Werkzeuge und Ausrüstung
- Springform
- Topf
- Schneebesen
- Glas oder Teigroller (zum Zerdrücken der Kekse)
- Kühlschrank
Bedeutung jedes Werkzeugs
- Springform: Ermöglicht ein einfaches Herauslösen des Kuchens ohne Beschädigung.
- Schneebesen: Ideal zum Verquirlen der Zutaten und sorgt für eine gleichmäßige Masse.
- Kühlschrank: Wichtig zum Festigen des Keksbodens vor dem Befüllen mit der Käsemasse.

Zutaten
Für den Keksboden
- 150 g Butterkekse
- 75 g Butter
- 25 g Zucker
- 1/4 TL Zimt
Für die Käsefüllung
- 800 g Frischkäse
- 200 g Crème fraîche
- 190 g Zucker
- 2 Pck. Vanillezucker
- 40 g Mehl
- 4 Eier
- 2 EL Zitronensaft (frisch gepresst von ca. 1/2 Zitrone)
Wie man Weltbester Käsekuchen mit Keksboden – cremig & schnell zubereitet
Schritt 1: Butterkekse zerkleinern
Zerkleinern Sie die Butterkekse am besten, indem Sie sie in die Backform legen und mit einem Glasrücken grob zerdrücken.
Schritt 2: Butter schmelzen
Schmelzen Sie die Butter bei mittlerer Hitze in einem Topf. Rühren Sie den Zucker und Zimt unter und vermengen Sie die Mischung gut mit den Kekskrümeln.
Schritt 3: Boden vorbereiten
Geben Sie die Keksmischung in die Springform und drücken Sie sie mit einem Löffel oder Ihren Händen am Boden fest. Formen Sie den Rand etwas höher. Lassen Sie den Boden für 30 Minuten im Kühlschrank fest werden.
Schritt 4: Käsefüllung anrühren
Verrühren Sie währenddessen den Frischkäse, die Crème fraîche, den Zucker und den Vanillezucker mit einem Schneebesen. Rühren Sie dann vorsichtig das Mehl unter und heben Sie nach und nach die Eier unter (nicht zu sehr schlagen).
Schritt 5: Backen
Gießen Sie die Füllung über den kühlen Boden. Backen Sie bei 175 Grad Umluft für 45 – 50 Minuten. Decken Sie den Kuchen gegen Ende hin mit Alufolie ab, falls er zu dunkel wird.
Schritt 6: Abkühlen lassen
Lassen Sie den Kuchen langsam im ausgeschalteten Backofen bei offener Tür herunterkühlen. Lösen Sie ihn anschließend vom Rand und lassen ihn bei Zimmertemperatur weiter auskühlen. Heben Sie ihn schließlich aus der Form und kühlen ihn gut im Kühlschrank durch. So schmeckt der Käsekuchen am besten!
Wie man Weltbester Käsekuchen mit Keksboden – cremig & schnell serviert
Der weltbeste Käsekuchen mit Keksboden eignet sich hervorragend für verschiedene Anlässe und kann auf viele Arten serviert werden. Hier sind einige kreative Vorschläge, wie Sie diesen köstlichen Käsekuchen präsentieren können.
Mit frischen Früchten
- Erdbeeren: Frische Erdbeeren passen perfekt dazu und verleihen dem Kuchen eine fruchtige Note.
- Himbeeren: Himbeeren sorgen für eine angenehme Säure und einen schönen Farbkontrast.
- Blaubeeren: Blaubeeren sind nicht nur lecker, sondern auch gesund – ideal als Topping.
Mit Schokoladensauce
- Dunkle Schokoladensauce: Ein Schuss geschmolzene dunkle Schokolade rundet den Geschmack ab und macht den Käsekuchen noch verführerischer.
- Weiße Schokoladensauce: Für eine süße, cremige Ergänzung kann weiße Schokolade verwendet werden.
Mit Sahne oder Eis
- Schlagsahne: Ein Klecks frisch geschlagene Sahne bringt zusätzliche Cremigkeit.
- Vanilleeis: Servieren Sie ein Stück Käsekuchen auf einer Kugel Vanilleeis für einen erfrischenden Genuss.

Wie man Weltbester Käsekuchen mit Keksboden – cremig & schnell perfekt gelingt
Um sicherzustellen, dass Ihr Käsekuchen perfekt gelingt, beachten Sie diese wertvollen Tipps. Sie helfen Ihnen dabei, die beste Konsistenz und den besten Geschmack zu erzielen.
- Zutaten Zimmertemperatur: Stellen Sie sicher, dass alle Zutaten Zimmertemperatur haben. Dies erleichtert das Vermengen und verhindert Klumpenbildung.
- Langsame Hitze beim Backen: Backen Sie den Kuchen bei niedriger Temperatur, um ein gleichmäßiges Garen zu gewährleisten und Risse zu vermeiden.
- Nicht zu lange rühren: Rühren Sie die Füllung nur so lange, bis alles gut vermischt ist. Zu viel Luft im Teig kann dazu führen, dass der Kuchen beim Backen aufgeht und dann zusammenfällt.
- Kühlen im Ofen: Lassen Sie den Kuchen im ausgeschalteten Ofen langsam abkühlen. So vermeiden Sie Temperaturschocks, die Risse verursachen können.
Beste Beilagen zu Weltbester Käsekuchen mit Keksboden – cremig & schnell
Um Ihren Käsekuchen noch genussvoller zu machen, können Sie ihn mit verschiedenen Beilagen kombinieren. Hier sind einige Ideen:
- Fruchtsoße: Eine selbstgemachte Fruchtsoße aus pürierten Beeren passt wunderbar.
- Karamellsauce: Ein süßer Karamellüberzug verleiht dem Käsekuchen einen besonderen Kick.
- Nüsse: Geröstete Mandeln oder Walnüsse bringen zusätzliche Textur und Geschmack.
- Zitronencreme: Eine frische Zitronencreme sorgt für eine spritzige Note neben dem Käsekuchen.
- Minzblätter: Frische Minzblätter als Dekoration geben einen aromatischen Akzent.
- Puderzucker: Bestäuben Sie den Kuchen leicht mit Puderzucker für eine schöne Präsentation.
Mit diesen Tipps und Beilagen wird Ihr weltbester Käsekuchen mit Keksboden zum absoluten Highlight jeder Feier!
Häufige Fehler vermeiden
Beim Backen des weltbesten Käsekuchens mit Keksboden kann man einige typische Fehler machen. Hier sind die häufigsten:
- Falsche Kekswahl: Verwenden Sie keine anderen Kekse als Butterkekse, da sie die gewünschte Konsistenz und den Geschmack nicht erreichen.
- Zu viel Luft unterrühren: Beim Einrühren der Eier darauf achten, dass nicht zu viel Luft eingeschlagen wird, um eine lockere Füllung zu vermeiden.
- Kuchen zu früh aus dem Ofen nehmen: Warten Sie, bis die Oberfläche fest ist. Der Kuchen sollte in der Mitte noch leicht wackeln, bevor er herausgenommen wird.
- Unzureichendes Kühlen: Lassen Sie den Kuchen nach dem Backen im ausgeschalteten Ofen abkühlen, um Risse zu vermeiden und die Cremigkeit zu bewahren.
- Nicht ausreichend durchkühlen im Kühlschrank: Geben Sie dem Käsekuchen genug Zeit im Kühlschrank, um seine volle Cremigkeit zu entfalten.
Aufbewahrung im Kühlschrank
- Lagerdauer: Der Käsekuchen hält sich im Kühlschrank ca. 4-5 Tage.
- Behälter: Am besten in einer luftdichten Box aufbewahren, um Austrocknen zu verhindern.
Einfrieren von Weltbester Käsekuchen mit Keksboden – cremig & schnell
- Dauer: Der Käsekuchen kann bis zu 3 Monate eingefroren werden.
- Verpackung: In Folie wickeln und anschließend in einen Gefrierbeutel legen. So bleibt er frisch.
Aufwärmen von Weltbester Käsekuchen mit Keksboden – cremig & schnell
- Backofen: Vorheizen auf 150 Grad und den Kuchen für etwa 10-15 Minuten erwärmen. Dies sorgt für eine gleichmäßige Erwärmung.
- Mikrowelle: Kurze Intervalle verwenden, etwa 30 Sekunden auf mittlerer Stufe, um ein Überhitzen zu vermeiden.
- Herd: In einer Pfanne bei niedriger Hitze erhitzen, dabei regelmäßig wenden, um ein Anbrennen zu verhindern.
Häufig gestellte Fragen
Wie lange dauert die Zubereitung des weltbesten Käsekuchens mit Keksboden – cremig & schnell?
Die gesamte Zubereitungszeit beträgt ungefähr 60 Minuten, einschließlich Backzeit und Kühlzeit.
Kann ich den Käsekuchen auch ohne Zimt zubereiten?
Ja, Sie können den Zimt weglassen oder durch Vanille ersetzen, je nach persönlichem Geschmack.
Welche Alternativen gibt es für Frischkäse?
Sie können auch Quark oder eine vegane Frischkäse-Alternative verwenden, wenn Sie eine leichtere Variante wünschen.
Wie verhindere ich Risse in meinem Käsekuchen?
Um Risse zu vermeiden, lassen Sie den Kuchen im ausgeschalteten Ofen bei geöffneter Tür abkühlen und schlagen Sie die Eier vorsichtig unter.
Ist es möglich, Früchte hinzuzufügen?
Ja! Sie können frische Früchte oder Fruchtpüree hinzufügen, um dem Käsekuchen eine fruchtige Note zu verleihen.
Abschließende Gedanken
Der weltbeste Käsekuchen mit Keksboden ist nicht nur einfach zuzubereiten, sondern auch extrem vielseitig. Ob pur oder mit verschiedenen Toppings – jeder wird begeistert sein! Probieren Sie verschiedene Variationen aus und passen Sie das Rezept nach Ihrem Geschmack an.
Weltbester Käsekuchen mit Keksboden – cremig & schnell
Der weltbeste Käsekuchen mit Keksboden – cremig & schnell ist ein himmlisches Dessert, das alle begeistert. Mit seiner unwiderstehlich cremigen Füllung aus Frischkäse und Crème fraîche sowie dem knusprigen Butterkeksboden wird dieser Käsekuchen zum Highlight jeder Kaffeetafel oder Feier. In nur 60 Minuten ist er zubereitet und eignet sich perfekt für unterschiedliche Anlässe, sei es ein Geburtstag, ein gemütlicher Abend mit Freunden oder einfach als süße Belohnung nach einem langen Tag. Genießen Sie diesen köstlichen Käsekuchen pur oder mit frischen Früchten und Toppings nach Wahl.
- Prep Time: 15 Minuten
- Cook Time: 45–50 Minuten
- Total Time: 0 hours
- Yield: Ca. 10 Portionen
- Category: Dessert
- Method: Backen
- Cuisine: Deutsch
Zutaten
- 150 g Butterkekse
- 75 g Butter
- 25 g Zucker
- 1/4 TL Zimt
- 800 g Frischkäse
- 200 g Crème fraîche
- 190 g Zucker
- 2 Pck. Vanillezucker
- 40 g Mehl
- 4 Eier
- 2 EL Zitronensaft (frisch gepresst von ca. 1/2 Zitrone)
Anweisungen
- Butterkekse in eine Springform geben und grob zerdrücken.
- Butter schmelzen und mit Zucker und Zimt mischen. Diese Mischung unter die zerdrückten Kekse heben.
- Die Keksmischung in der Springform gleichmäßig verteilen und festdrücken. Für 30 Minuten im Kühlschrank kühlen.
- Frischkäse, Crème fraîche, Zucker und Vanillezucker mit einem Schneebesen verrühren. Mehl und Eier vorsichtig unterheben.
- Die Füllung auf den Keksboden geben und bei 175 Grad Umluft für 45–50 Minuten backen.
- Kuchen im ausgeschalteten Ofen bei geöffneter Tür abkühlen lassen, dann im Kühlschrank durchkühlen.
Ernährung
- Serving Size: 1 Portion
- Calories: 360
- Sugar: 30g
- Sodium: 220mg
- Fat: 22g
- Saturated Fat: 12g
- Unsaturated Fat: 8g
- Trans Fat: 0g
- Carbohydrates: 31g
- Fiber: 1g
- Protein: 6g
- Cholesterol: 90mg
Einen Kommentar schreiben